Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündaussetzer im Mittleren Drehzahlbereich
BeitragVerfasst: 14. August 2008 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 33
Wohnort: Taunus
Neuerdings macht meine TS250/1 mucken.
Sie springt klasse an , hat ruhiges Standgas , zieht gut an, aber nur bis 4000 umdehungen.

Bei 4000 bis so etwar 4200 umdehungen ist ein Leistungs-Loch,das sich haupsächlich an Steigungen bemerkbar macht.

Nach so etwar 4200 dreht sie bis 6000 kraftvoll wie es besser nicht sein kann.

Wenn man den Motor bewusst von 4000 bis so etwar 4200 umdehungen hält,
hat sie meinem Empfinden nach
Zündaussetzer und Ruckelt gewaltig.

Woran kann die liegen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer im Mittleren Drehzahlbereich
BeitragVerfasst: 1. September 2009 09:10 
Offline

Beiträge: 3
Hallo,

hast du die Ursache gefunden? Ich habe an meiner ETZ251 genau das selbe Problem.
Wenn ich bei einer konstanten Drehzahl von 3500 bis 4000 fahre gibt es ein ruckeln,
als ob zu wenig Benzin kommen würde, beim Beschleunigen ist alles i.O. und beim fahren mit einer
Drehzahl ab 4500 ebenfalls.

viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer im Mittleren Drehzahlbereich
BeitragVerfasst: 16. September 2025 14:28 
Offline

Beiträge: 1
Hallo, ich hatte das Problem mit dem Ruckeln und Zündaussetzern im mittleren Drehzahlbereich bei meiner ETZ 125 auch. Dazu ist sie auch immer schlechter Angesprugen. Zündkerze i.O., Zündzeitpunkt i.O., Zündspule und Kondensator gewechselt, Unterbrecherkontakte gereinigt - keine Veränderungen.
Meine Lösung: Nach all dem Gebastel und unzähligen Stunden habe ich eine elektronische Zündung eingebaut (Geber und Zündspule von VAPE). Seitdem springt die ETZ mühelos an, ruckelt nicht mehr und scheint mehr Leistung zu haben. Die originale Lichtmaschine habe ich natürlich drin gelassen.

Vielleicht hilft das Anderen, die ähnliche Probleme haben.
Viele Grüsse aus der Schweiz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündaussetzer im Mittleren Drehzahlbereich
BeitragVerfasst: 16. September 2025 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1808
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

So ähnlich war es bei mir auch, aber so ab 5500 U. und unter Last.
Da wo der EM 150.1 erst richtig munter wird.
Ich glaub 10 Jahre hab ich gebaut, wild Teile gewechselt und das Forum auf Trab gehalten.
Als gelernter KFZ-Mechaniker hat mich das besonders betroffen, weil ich in meinem Berufsleben hunderte oder tausende Unterbrecherzündungen eingestellt / repariert habe, alles hat funktioniert,
aber meine eigene Karre nicht hinbekomme.

Zündnocken auch mehrmals getauscht, extra ein Stoboskop gekauft,
ich hab es nicht hinbekommen.

Mein Motorengehäuse ist nicht mehr gut, das weiss ich.

Irgendwann hatte ich keine Chance mehr gesehen,
und hab mir ebenso die kleine VAPE-Zündung eingebaut.
Seit dem läuft die Karre wirklich einwandfrei... ich kann es nicht anders sagen.

Normal lt. Anleitung soll die Zündung ja dort hin, wo das Werkzeug ist,
das wollte ich aber nicht.
So ist die bei mir:
Dateianhang:
20250831_144219.jpg

Irgendwas war, ich musste was verlängern, Zündkabel und /oder Anschlusskabel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt