Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 13:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Gabi (Yamaha XV535 Virago) und Lothar (MZ500R) in England


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 14:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
sehr schon lothar !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Bilder und Text, sehr schön gemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Das weckt Reiselust. Aber wo warst Du 2005-2007 ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ekki hat geschrieben:
Das weckt Reiselust. Aber wo warst Du 2005-2007 ?

Nicht mit den Motorrädern ... aber Berichte gab es auch. Schon vergessen?
Das kann höchstens kutt noch aus den backups kramen... vorbei ist vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 14:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10854
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schöne Bilder, lesen were ich dann heute in der "Mittagspause" :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 14:35 
Sehr schön, ich muss da auch mal hin!

Stonehenge ist umzäunt? Ich dachte ich könnte da mein Mopped mal davor stellen für ein Foto... :nixweiss:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
magsd hat geschrieben:
Stonehenge ist umzäunt? Ich dachte ich könnte da mein Mopped mal davor stellen für ein Foto... :nixweiss:

Ja, kostet etwa L7,- Eintritt. Viel hat man davon allerdings nicht, denn den Steinen darf man sich
auch nicht viel weiter nähern. Und das Mopped mit reinnehmen schon gar nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Wieder ein sehr schöner Bericht, Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 15:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Schöner Bericht, merkwürdiges Essen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 15:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Schöner Bericht, les ich immer gerne sowas :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Wunderbar Lothar, wirklich wunderbar.
Und auf der Rückfahrt wart ihr tatsächlich in Giessen? Da wären es nur noch 20 Minuten nach Mücke gewesen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 18:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Und auf dem Hinweg in Köln .... :x .... ebenfalls 20 Min.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 20:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Wie immer wunnebar.
Klasse Motivblick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 20:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
lothar hat geschrieben:
magsd hat geschrieben:
Stonehenge ist umzäunt? Ich dachte ich könnte da mein Mopped mal davor stellen für ein Foto... :nixweiss:

Ja, kostet etwa L7,- Eintritt. Viel hat man davon allerdings nicht, denn den Steinen darf man sich
auch nicht viel weiter nähern. Und das Mopped mit reinnehmen schon gar nicht...


Das war schon 1979 so - MAnn, was war ich enttäuscht und frustriert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 21:03 
Da wird man von King Arthur und Braveheart heiß auf Stonehenge gemacht und dann sowas.

Da bin ich fast versucht den (irgendwann mal stattfindenden) Ausflug dahin zu knicken. Also wirklich. :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
DAS WAR ABER SCHÖN.
Und von der Devils Bridge erzähle ich ab und an die Geschichte, hatte aber die Brücke selbst noch nie gesehen. Danke für das Bild!
Manch anderes hatte ich dafür schon gesehen. Warst du auch in Ironbridge, bei der (glaube ich) ältesten Gußeisenbrücke, die immer noch die wohl schönste ist?
Hättste vorher was geoutet, hätte ich dir noch Dutzende interessante Ziele nennen können.
Neidischer Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 22:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5581
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Sehr schöne Reise und ein fesselnd geschriebener Bericht, sehr schön Lothar, eins - setzen!

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 2. September 2009 22:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn ich irgendwann mal so jung bin wie Du mache ich sowas auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 01:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10854
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Endlich zeit zum Lesen- sehr schöner Reisebericht, da kommt gleich Urlaubsstimmung auf 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Hab grad mal Zeit gehabt deinen Bericht zu lesen. Macht Lust auf selbermachen!
Und die Moral.... mit Arbeit kann man sich wirklich den ganzen Tag versauen! :loldev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 08:33 
Offline

Beiträge: 21021
ein sehr schön geschriebener bericht - toll gemacht lothar und gabi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 08:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Rotbart hat geschrieben:
Und von der Devils Bridge erzähle ich ab und an die Geschichte, hatte aber die Brücke selbst noch nie gesehen. Danke für das Bild!
Na, Andreas, dann würde doch eine Kurzfassung der Story von dir gut hierher passen!

Rotbart hat geschrieben:
Manch anderes hatte ich dafür schon gesehen. Warst du auch in Ironbridge, bei der (glaube ich) ältesten Gußeisenbrücke, die immer noch die wohl schönste ist?
Ja, kennen wir, von unserer 1992er Trabireise. Da haben die englischen Ingenieure eine tolle Leistung abgeliefert, während unser Sachsenkönig zur gleichen Zeit nichts anderes im Kopp hatte, als seine 365 Kinder zu zeugen...

Rotbart hat geschrieben:
Hättste vorher was geoutet, hätte ich dir noch Dutzende interessante Ziele nennen können.
Wir hatten nur 3 Wochen...



Berni hat geschrieben:
Und auf der Rückfahrt wart ihr tatsächlich in Giessen? Da wären es nur noch 20 Minuten nach Mücke gewesen!
Wir haben an der A5 bei Reinhardshain übernachtet. War nicht billig, wie überall. Aber ein merkwürdiges Positivum sei zu dieser Einrichtung noch nachgereicht.
Das Frühstückbüfet war gleichzeitig normaler Imbissverkauf für den Autobahnrastplatz. D.h. man musste mit jeder Scheibe Wurst durch die Kasse, die fleißig Nullbeträge aufaddierte. Mal abgesehen davon, dass einem dann bei der 3. nachgeholten Scheibe der Gang durch den Kassenbereich zum virtuellen Spießrutenlauf wurde,
konnte man für unterwegs soviel an Fressalien mitnehmen, wie man quasi mit vier Händen wegtragen konnte. Die leckeren Baguettes haben wir uns dann unterwegs schmecken lassen.

Bei der Weiterfahrt las ich auf der nächsten Ausfahrtsbeschilderung auch "Mücke". Da habe ich an dich gedacht, Berni. War das so OK?

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 09:20 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lothar hat geschrieben:
Da habe ich an dich gedacht, Berni. War das so OK?

Gruß
Lothar



da hat bernie bestimmt schluckauf bekommen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ach, der horse shoe pass - beste erinnerungen daran!1!! klasse bericht, danke.

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 10:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16768
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein wunderschöner Bericht, Lothar! Beim betrachten des 3. Bildes (das mit der "not amused" Gabi beim AnblicK ihrer eingelaufenen Virago) habe ich herzlich lachen müssen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 449
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Klasse!!! Ich hab am meisten bei der Gegenüberstellung der beiden Frühstücksvarianten gelacht :mrgreen:

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Lothar und Gabi.
Ein toll und amüsant geschriebener Reisebericht, sehr schön. :respekt:
Und vor allem, dass deine Frau so toll auf 2 Rädern mitzieht... :ja:

Das entfacht mein Verlangen nach dem Vorhaben, mit dem Zug hoch zu fahren und eine AJS oder Matchless auf zwei Rädern nach Stuttgart zu importieren, auf´s Neueste. Haach...seufz...Danke dir dafür :wink: .

Viele Grüße euch beiden nach Dresden
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 16:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Dominik hat geschrieben:
Und vor allem, dass deine Frau so toll auf 2 Rädern mitzieht...

Da bin ich auch stolz auf sie...



...die Pluspunkte für diese Aussage möchte ich gern auf dem nächsten Teilemarkt einlösen... :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
lothar hat geschrieben:
..die Pluspunkte für diese Aussage möchte ich gern auf dem nächsten Teilemarkt einlösen...


Plural, Lothar, Plural :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 17:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schöner Bericht Lothar, macht richtig Lust mal wieder auf der Insel vorbeizuschauen ( bei mir schon 10 jahre her ! )

magsd hat geschrieben:
Sehr schön, ich muss da auch mal hin!

Stonehenge ist umzäunt? Ich dachte ich könnte da mein Mopped mal davor stellen für ein Foto... :nixweiss:


Lothar hat wenigstens die Fernstraße nicht fotoknipst die in der nähe vorbeigeht.
Wenn ich mich recht erinnere geht es vom Parkplatz durch eine Fußgängerunterführung unter der Straße durch.
An der Kasse kann man dann einen "guide" zubuchen der damals noch die Größe eines Funkgerätes hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: England 2009
BeitragVerfasst: 3. September 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
lothar hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
Und auf der Rückfahrt wart ihr tatsächlich in Giessen? Da wären es nur noch 20 Minuten nach Mücke gewesen!
Wir haben an der A5 bei Reinhardshain übernachtet. War nicht billig, wie überall. Aber ein merkwürdiges Positivum sei zu dieser Einrichtung noch nachgereicht.
Das Frühstückbüfet war gleichzeitig normaler Imbissverkauf für den Autobahnrastplatz. D.h. man musste mit jeder Scheibe Wurst durch die Kasse, die fleißig Nullbeträge aufaddierte. Mal abgesehen davon, dass einem dann bei der 3. nachgeholten Scheibe der Gang durch den Kassenbereich zum virtuellen Spießrutenlauf wurde,
konnte man für unterwegs soviel an Fressalien mitnehmen, wie man quasi mit vier Händen wegtragen konnte. Die leckeren Baguettes haben wir uns dann unterwegs schmecken lassen.

Bei der Weiterfahrt las ich auf der nächsten Ausfahrtsbeschilderung auch "Mücke". Da habe ich an dich gedacht, Berni. War das so OK?

Gruß
Lothar


Muss mich also korrigieren: Ihr wart nur 10 Minuten von mir entfernt.

Aber OK, dass Du bei "Mücke" an mich gedacht hast, relativiert den nicht gemachten Besuch. Und tatsächlich hatte ich morgens eine zeitlang so ein Pfeifen im Ohr, ein bisschen klang das wie ein zu lockerer Zahnriemen am Rotax. 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt