Hallo Leute, ich zerlege gerade meinen 125er ES-Motor, Baujahr 67.
Die Motorgehäusehälften sind bis auf das innere Kugellager und den Dichtring zum Kurbelgehäuse hin der linken Hälfte(Antrieb) demontiert. Nun stellte ich fest, dass der Sicherungsring des Kugellagers extrem stramm sitzt, sodass meine 10-Euro-Baumarkt-Sicherungsringzange kläglich versagt. Also muss erst das Kugellager raus, damit der Ring besser zu greifen ist. Jedoch ist im Motorgehäuse ein Dichtringträger aus Aluminium eingesetzt, sodass der bei Erwärmung des Motorgehäuses sich genauso ausdehnt und stramm sitzen bleibt. Wie empfiehlt es sich, das Lager und den Ringträger zu demontieren? Lager zum Kurbelgehäuse hin mit dem Ringträger zusammen mit aller Kraft rauskloppen(sitzt WIRKLICH fest, der Träger) oder den Sicherungsring mit aller Kraft rauspopeln, Kugellager nach außen rausschlagen und den Ringträger dann rausholen bzw. gleich drinlassen?
Danke schonmal im Voraus!