Versuche seit 1 std mein vorderes Ritzel zu wechseln aber die 24 er Mutter bekomme ich einfach nicht los.
Hatt vieleicht jemand einen Tipp wie ich es anstellen kann.Ständig dreht sich das komplette Ritzel .Habe den 1 ten Gang drinne.

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
magsd hat geschrieben:Ich will mich nicht mit dir fetzen ... Metze ...![]()
Aber wenn du mit 'ner ETZ mal richtig beschleunigst ist doch bestimmt die zu übertragene Kraft wesentlich höher oder ... ?![]()
Ist nur 'ne Vermutung...
ich hat geschrieben:Ich würde ein Stück von der alten Kette abmachen und an ein Stück Eisen dranmachen, daß dann das Ritzel am Motorgehäuse festhält, so wie im Neuber-Müller gezeigt.
MeTzE hat geschrieben:genau. oder wie mir gerade einfällt, den schlauch abmachen und dann die alte kette oben und unten durch und am gehäuse fixieren.
MeTzE hat geschrieben:war ja nur ein einfall, was er noch machen kann. ich bin ein freund von vielen ideen, aus denen man aussuchen kann.
herb hat geschrieben:die Ritzelmutter möchte nicht einfach nur gedreht werden, ein Hammerschlag möchte schon sein.
Dann ist das aber auch keine Zauberei.
Osnaearl hat geschrieben:Nein geht um eine TS 250/1 und um das Antriebsritzel ist mir bei der ersten Ausfahrt gerissen.War nur scharf aufs fahren und habe vorher keine Sichtprüfung gemacht.Nun weiss ich mehr hinteres und vorderes Ritzel mit massig Haifischzähnen,Gummischläuche und hinten Kettenschutz zerbröselt.Kette war in 5 Teilen deswegen konnte ich nicht mit der alten Kette arbeiten.
MeTzE hat geschrieben:schlagschrauber? und wo nimmst du die gegenkraft her?
P-J hat geschrieben:...Schlagschrauber geht auf die Lager...
MeTzE hat geschrieben:schlagschrauber? und wo nimmst du die gegenkraft her?
MeTzE hat geschrieben:schlagschrauber? und wo nimmst du die gegenkraft her?
ETZploited hat geschrieben:- pneumatischen Schlagschrauber (beim Reifendienst, z.B., beste Lösung)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste