von Sven Witzel » 4. September 2009 14:19
magsd hat geschrieben:Aber wenn möglich in brauchbarer Qualität bitte. Und gern zu einem angemessenen Preis.
Und genau da liegt der Hund begraben !
Problem dabei ist, dass leider die wenigsten so denken ! Soll heißen: Der Großteil ist immer noch der geiz ist geil Mentalität verfallen - war günstig ist günstig muss günstig bleiben scheint hier das vorherrschende Motto zu sein !
Angenommen Teilehändler G. (bewusst so gewählt

)fertigt Teile auf eigene Rechnung in vernünftiger Qualität nach, so wird man ihm vorhalten, dass seine Produkte ja so und so viel teurer sind ! Fazit: Schleppender Verkauf, bis sich das rumspricht, dass seine Teile gut sind - bis dahin ist es aber bei einigen zu spät !
Mein momentanes Fazit: Originalteile werden seltener und teurer, Nachbau momentan teilweise nicht brauchbar.
Also bleibt nur hoffen und soweit möglich oschinool kaufen ( aber bitte nicht alles ! Reifen bspw. nicht ! )
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78