Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. September 2009 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Beiträge: 134
Themen: 27
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35
ich habe mir vor kurzem einen neuen kettenkasten gekauft,dann alles schön montiert-tachoantrieb rein usw. wobei mir schon dabei aufgefallen ist das der kettenkasten völlig anders ist als der originale.

und nun ging kein tacho mehr-fazit:schneckengewinde im arsch und die laufbuchse hat ne tiefe kerbe vom kettenrad.#
ich könnt mich in arsch beissen...


mfg.
christoph

_________________
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph


Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2009 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ja die Kettenkäster sind nicht so toll

Bei meiner Rotax habe ich den Deckel weggelassen ,und eine Aluhülse gesucht die den Kasten auf distanz hält.
Schleifen Tut es aber immer noch etwas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Jop, genau das selbe Problem hatte ich auch. Sah bei mir genauso aus.
Aber mein MZ Händler hat mir dann nen neuen originalen Kettenkasten besorgt und nu is wieder gut.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich hab bei nem Kumpel an der 250er ETZ einen neuen ohne Probleme verbaut.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2009 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
sputnik hat geschrieben:
und nun ging kein tacho mehr-fazit:schneckengewinde im arsch und die laufbuchse hat ne tiefe kerbe vom kettenrad.
Schick den Nachbauschrott an den Verkäufer zurück und laß Dir den Kettenkasten und auch alle Versandkosten zurückbezahlen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2009 23:02 
Das Problem mit den Nachbauteilen habe ich im Moment mit jedem zweiten Teil was ich in die Hand nehme, egal ob Simson oder Mz.

Es kotzt mich nur noch an. Ich brauche keinen Kettenkasten für nicht mal 4€ wenn dann nix passt. Es ist zum schei...die Wand an ... :evil:
Zurückschicken ist zwar eine Möglichkeit, aber das Teil braucht man ja dennoch. Aber wenn möglich in brauchbarer Qualität bitte. Und gern zu einem angemessenen Preis.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 04:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ganz wichtig dabei ist aber auch das überhaupt eine Rückmeldung erfolgt. Nicht jeder Händler kennt seine Teile in und auswendig und kann nur aufgrund von Rückmeldungen wiederum die Produzenten der jeweiligen Teile ansprechen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 14:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
magsd hat geschrieben:
Aber wenn möglich in brauchbarer Qualität bitte. Und gern zu einem angemessenen Preis.


Und genau da liegt der Hund begraben !
Problem dabei ist, dass leider die wenigsten so denken ! Soll heißen: Der Großteil ist immer noch der geiz ist geil Mentalität verfallen - war günstig ist günstig muss günstig bleiben scheint hier das vorherrschende Motto zu sein !
Angenommen Teilehändler G. (bewusst so gewählt ;-) )fertigt Teile auf eigene Rechnung in vernünftiger Qualität nach, so wird man ihm vorhalten, dass seine Produkte ja so und so viel teurer sind ! Fazit: Schleppender Verkauf, bis sich das rumspricht, dass seine Teile gut sind - bis dahin ist es aber bei einigen zu spät !

Mein momentanes Fazit: Originalteile werden seltener und teurer, Nachbau momentan teilweise nicht brauchbar.
Also bleibt nur hoffen und soweit möglich oschinool kaufen ( aber bitte nicht alles ! Reifen bspw. nicht ! )

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Sven Witzel hat geschrieben:
Also bleibt nur hoffen und soweit möglich oschinool kaufen ( aber bitte nicht alles ! Reifen bspw. nicht ! )
Original Pneumant Reifen auf dem Gespann sind wirklich gut. Die halten wenigstens etwas länger.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 15:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Mir hatte es aus ähnlichem Grund den Tachoantrieb und Kettenkasten zerlegt. Habe meine Ersatzteile von "ost2rad".
Kettenkasten,Ritzel, Lagerbuchse und Schraubenrad für den Tachoantrieb. Zusammen nicht billig aber alles funzt.
Gesammtpreis: 33,5 Euronen. Das ist eben der Preis wenn am falschen Ende gespart wird. :cry: :evil:
Gruß Gert

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Beiträge: 134
Themen: 27
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35
das nächste mal wenn ich da einkaufen gehe dann nehm ich den tachoantrieb mal mit und zeig das denen mal.

ich hatte ansonsten noch nie probleme mit dem nachbau zeuchs-das ist auch das erste mal das etwas gar nich funktioniert!!!



mfg.

_________________
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph


Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 17:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Also an meiner TS ist 'nen Nachbaukettenkasten verbaut ... null Problemo.

Aber man sollte eben wie schon erwähnt nicht der GIG* Methode verfallen.

Probleme gibt es bei den Kettenschläuchen und das gibt O2R als Bsp. auch zu, da bei diesen Nachbauten eine billigere Gummimischung verwendet wird, halten die max. 1-2 Jahre ... danach sind die Dinger porös und nur noch für die Tonne bestimmt.

Ansonsten bekommt man bei Güsi und O2R hervorragende Qualität - diese Firmen lassen ausschließlich für sich nachbauen.

*GIG = Geiz ist Geil


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2009 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Beiträge: 134
Themen: 27
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35
da ich ja gleich im nachbardorf von akf wohne brauch ich ja nich extra woanders bestellen oder so.und bis jetzt hatte ich damit ja noch nie probleme.

_________________
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph


Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 312 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de