Null Leistung

Moderator: Moderatoren

Null Leistung

Beitragvon Der Bruder » 4. September 2009 21:18

Katastrophe,ich habe meine Rotax Kaputt Repariert.

Ich habe heute mal meinen Vergaser gemacht.
Das heist alle Düsen gewechselt,neue Dichtungen,neue Pumpenmembran.
Und nen neuen Gaszug gabs auch noch.

So nun habe ich,unterhalb der Beschleuniger Pumpe null Leistung
Wenn die Pumpe Einspritzt geht alles Normal.
Am Besten fährt sie gerade mit offenem Choke
Im Standgas ist alles normal gebe ich schnell gas ist nichts,als wenn sie sich verschluckt,oder gar keinen Sprit bekommt
Ohne Choke stottert sie nur und will nur sehr schlecht Gas annehmen

So nun sagt mal was das ist
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Null Leistung

Beitragvon Christian » 4. September 2009 21:50

Mmmhh, vielleicht hat sich beim Saubermachen irgendwo ein Dreckbuffen in den Kanälen abgesetzt, dass sie im Übergang kein Gemisch bekommt (wenn der Schieber geöffnet wird).
Habe ich gerade bei Miraculis nachgelesen ( Stichwort "Progression"): http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html

Wäre ja vielleicht ne Möglichkeit...

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Null Leistung

Beitragvon Der Bruder » 4. September 2009 21:52

sowas hab ich mir auch schon überlegt
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Null Leistung

Beitragvon Christian » 4. September 2009 22:01

Hast ja das Leerlaufsystem unabhängig (mehr oder weniger) von der Schieberöffnung. Dann beim Öffnen wird noch Sprit über diese zusätzliche Bohrung gezogen - wenn da nichts kommt, könnte es dass sein.

Ansonsten :gruebel: .... vielleicht noch der Schwimmer bzw. Schwimmerventil, dass sie generell zuwenig Sprit bekommt....

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Null Leistung

Beitragvon Der Bruder » 4. September 2009 22:05

Zu wenig Sprit scheint nicht nach zulaufen
Nach dem Dichtungswecksel schwitzt der gergaser Benzin aus der kammerdichtung
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Null Leistung

Beitragvon Christian » 4. September 2009 22:15

Also doch eher die erste Vermutung?
Verdammt, keiner von den Experten am Start.
Bin gespannt was es ist, gehste heute noch bei :wink: ?

Kannst ja morgen mal Vollzug melden, ich begbe mich jetzt erst mal in die Horizontale...

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Null Leistung

Beitragvon TS-Jens » 5. September 2009 08:40

Hast die neuen Düsen mal gemessen und mit den alten verglichen?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Null Leistung

Beitragvon Der Bruder » 5. September 2009 09:02

Ja habe ich

-- Hinzugefügt: 05.09.2009 21:48:44 --

So heute alles noch mal beeugt

Dank der Hilfe des Schamanen konnte der Fehler schnell eingekrenzt werden

Es war die Nadeldüse,die nicht zu meiner Nadel gepasst hat.
Nun ist die alte wieder Drinn und alles funzt einwandfrei
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Null Leistung

Beitragvon Der Bruder » 8. September 2009 11:41

Nachtrag

Es funzt wieder schlecht
Anspringen tut sie nur sehr schwer
Muss sehr lange mit Offenen Choke fahren
Wenn sie warm ist geht alles normal

Werde am WE Die Ventiele beeugen ob die noch dicht sing
Beim Martin waren sie das nicht und er hatte auch Probleme die wir erst auf den Vergaser geschoben hatten
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Null Leistung

Beitragvon Christian » 8. September 2009 21:51

Mal ne Frage - Wieso haste denn den Vergaser eigentlich mit neuen Düsen versehen?
Ist sie vorher schlecht gelaufen?

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Null Leistung

Beitragvon Der Bruder » 8. September 2009 22:36

Christian hat geschrieben:Mal ne Frage - Wieso haste denn den Vergaser eigentlich mit neuen Düsen versehen?
Ist sie vorher schlecht gelaufen?

Grüsse Christian

Schlecht gelaufen und Probleme sie überhaubt anzubekommen
Da war schon Ordendlich rumgeschraubt worden
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Null Leistung

Beitragvon Christian » 8. September 2009 22:41

alles klar, aber darauf, dass die Düse und Nadel nicht zusammenpassen, wäre ich nicht gekommen.
Aber das sie jetzt schon wieder sch.. läuft, ist noch besch...
Springt sie auch mit Knopf schlecht an oder nur beim Antreten?



Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Null Leistung

Beitragvon Der Bruder » 8. September 2009 22:48

Antreten gar nicht
Mache ich aber gerade auch nicht weil das Kickersegment um einen Zahn versetzt ist,und der Hebel an den Kuplungsdeckel schlägt.
Wir wollen ja nix kaputt machen

Mit knopf gehts mit vielen triks

Ich schaue jetzt erst mal nach den Ventielen und dann teste ich den vergaser noch mal und zum schluß mal nen ganz neuen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Null Leistung

Beitragvon mzkay » 9. September 2009 06:52

da fällt mir gerade ein
bei meiner FW-Rotax hatte ich auch ewige Startprobleme. Auch Vergaser gewechselt, Ventile eingestellt - eben das ganze Programm. So richtig wollte sie selten.
Kaum war man der Meinug einen guten Kompromiss gefunden zu haben, schon spielte sie nicht mehr mit.

Irgendwann rauchte es aus dem Killschalter. Alles raus gebaut, gereinigt usw.
Seit dem ist alles wie es sein soll. Klingt blöd aber schau mal.

Gruß KAy

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Null Leistung

Beitragvon Der Bruder » 9. September 2009 07:59

kingt interesant
werd ich auch mal nachschauen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Null Leistung

Beitragvon Paule56 » 9. September 2009 10:21

Der Bruder hat geschrieben:kingt interesant
werd ich auch mal nachschauen


Nachschauen (in den Killschalter) kannste immer noch.
Vor der Batterie hängt eine Dreier - Stecksystem, davon ziehste einfach das braun-weiße Kabel ab. Damit ist der Killschalter schon rausgeklemmt.
Wir hatten beim Silverstar - Treffen eine Regenausfahrt und massive Probs mit feuchten Killschaltern, so war das ruck-zuck gelöst ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Null Leistung

Beitragvon TS-Jens » 9. September 2009 10:25

Killschalter sind sowas von nutzlos :x

Streiche ich bei der Ural im Zuge des Umbaus ersatzlos.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Null Leistung

Beitragvon Paule56 » 9. September 2009 10:32

TS-Jens hat geschrieben:Killschalter sind sowas von nutzlos :x

Streiche ich bei der Ural im Zuge des Umbaus ersatzlos.


Brauchts an den Russen eh nicht wirklich ;-)
Angeblich haben die ja genug andere Macken, welche die Moppeds fortwährend zum stehen bringen :mrgreen:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste