Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wiedereinmal - Kupplung quietscht
BeitragVerfasst: 5. September 2009 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Hallo,

Habe seid 10 Minuten ein kleines Problem.
Nachdem sich die Kupplung erst komplett verstellt hatte, habe ich sie wieder richtig eingestellt , die Kupplung hatte nicht mehr richtig getrennt.

Jetzt ist nach 5 Kilometer Fahrt ein quietschen aufgetreten.

Immer wenn ich den Kupplungshebel durchdrücke, also die Kupplung anziehe, quietscht es im Motor.
Ich habe noch keinen Gang eingelegt, einfach nur den Kupplungshebel gezogen und es quietscht.

Ich muss inner Stunde auch wieder weiter mit meiner Emme, und bin auch net zuHause, aber was kann das sein?
Jemand so auf die Schnelle eine Ahnung und wie man das Problem beheben kann?
grüße
Marco


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2009 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Hört sich an, als hätte das Drucklager (oder wie man das nennt) also das Lager in der Kupplung einen Schlag.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2009 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Xivender hat geschrieben:
Nachdem sich die Kupplung erst komplett verstellt hatte,

wenn ich den Kupplungshebel durchdrücke, quietscht es im Motor.
Ich habe noch keinen Gang eingelegt, einfach nur den Kupplungshebel gezogen und es quietscht.


meine theorie dazu:
kupplung verstellt sich nicht von allein.
daher vermute ich, daß die haltemutter lose ist.

dann drückt die kupplung beim gezogenen hebel von innen gegen den seitendeckel.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Alter: 37
ausrücklager

_________________
MfG Metze


Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
MeTzE hat geschrieben:
ausrücklager

Bei der 150er?


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Alter: 37
upsa war bei der etz :lach:

_________________
MfG Metze


Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Achja, bei der TS 150, nicht bei der ETZ..... ich werd jetz ma genau schaun,
Mutter kanns eigentlich nicht sein, die habe ich schon nachgestellt...
Das Geräusch kommt eher vom Motor..... denke ich... ist schwer zu erklären.


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Der Sandro meinte bestimmt nicht die Kontermutter für die Einstellung, sondern die Mutter, die die Kuppkung, (Korb und Mitnehmer) hält.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Das heisst also Öl ablassen und linken Seitendeckel entfernen, wa?

EDIT:
Hat da vielleicht jemand eine Explosionszeichnung zu? Oder ein anderes Bild?


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ja, durch die sich weiter lösende Mutter, verstellt sich der Humbug natürlich augenscheinlich. ;)

Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 6. September 2009 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2009 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Ich werd mich gleich ma da dran machen,
das heisst ja, ich muss den ganzen Kupplungskorb runternehmen, wa?

Meine Güte.....

[EDIT]
Ich gehe jetz ersteinmal in die Garage und versuche ein Video vom Problem zu machen, bevor ich mich daranmache.

[EDITII]
Ok, Video geht momentan net, ich mach mich jetz einfach ma dran.


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 313 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de