Pleuelsatz füt TS 125/150?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Pleuelsatz füt TS 125/150?

Beitragvon Flügerl » 22. September 2006 08:49

Hallo, kann mir von euch jemand sagen ob und wo ich einen Pleuelsatz für meine Ts 125 bekommen kann? Oder müsste ich eine komplett überholte KW kaufen :?:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Paule56 » 22. September 2006 08:58

Hier

und nebenbei: brauchts da nicht nur die Presse, sondern auch entsprechende Lehren, wo die Hubscheiben, dementsprechend auch KW-Zapfen einander zugeordnet werden
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Flügerl » 22. September 2006 09:46

Hab da nur KW und Pleuelsatz für die kleine ETZ gefunden...Oder passt die bei den TS-Modellen?

Ich hätte jemanden der mir das machen würde, auseinanderprssen, zusammenbauen und feinwuchten.
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Flügerl » 22. September 2006 12:11

Oder konkret gefragt, könnt ich diese bei mir verbauen oder sind die komplett unterschiedluch? Hier
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Paule56 » 22. September 2006 13:36

Flügerl hat geschrieben:Hab da nur KW und Pleuelsatz für die kleine ETZ gefunden...Oder passt die bei den TS-Modellen?


Sch....
Ich war der Überzeugung, dass der Pleuelsatz passen würde und bin nun extra nochmal zu meinem seit Jahrzehnten vertrauten
KW-R gefahren ..... war heute früh schon einmal da.
Die Nachfrage dazu ist äußerst gering, so dass er sich auf Anhieb nicht festlegen wollte und da andere Kunden ebenfalls vor Ort waren.

Aber lt. seiner Aussage ist wohl bei fast jedem Modellwechsel eine Änderung hinsichtlich des Hubbolzens eingeführt worden und dies völlig unabhängig von der Umstellung der oberen Lager.

Er fügt nach Vorlage des Altteiles bzw. nach Absprache zusammen.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Mike » 22. September 2006 20:21

Also wenn Du schon jemanden hast, der das machen kann, sollte der auch sehr leicht an die entsprechenden Teile kommen können. Dann ist das nämlich ein Fachbetrieb. Oder Du versuchst warscheinlich nur irgend wo den letzten ? zu sparen. Dann bis sich die Balken durch die Sparerei biegen und brechen.
Kurbelwellen gibt es genug. Und sogar zum guten Preis. Da braucht man keine Pleuls einzeln zu kaufen. Die nutzen ohnehin nichts. Da gehöhren das Lager und der Hubzapfen auch dazu.
Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Beitragvon Flügerl » 22. September 2006 23:25

Mike hat geschrieben:Also wenn Du schon jemanden hast, der das machen kann, sollte der auch sehr leicht an die entsprechenden Teile kommen können. Dann ist das nämlich ein Fachbetrieb. Oder Du versuchst warscheinlich nur irgend wo den letzten ? zu sparen. Dann bis sich die Balken durch die Sparerei biegen und brechen.
Kurbelwellen gibt es genug. Und sogar zum guten Preis. Da braucht man keine Pleuls einzeln zu kaufen. Die nutzen ohnehin nichts. Da gehöhren das Lager und der Hubzapfen auch dazu.
Gruß Mike


Ich weiß schon, wollte ja ne ganzen Satz, is halt die Frage ob ich da wirklich billiger hinkomme. Die Sache is die dass ich den überholten die es überall zu bestellen gibt nicht ganz traue :roll:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MrSchaf und 333 Gäste