von rkidh » 7. September 2009 17:03
mit der lampe hats nicht geklappt, vielleicht ist die last einer lampe zu gering für die funktion des reglers. keine ahnung.
hab ihn mal auf gemacht - und da ging der kontakt bi 12,6V in die Mittelpositiib und bei 14,4 wurde er ganz rüber an den anderen kontakt gezogen.
das sieht ja erstmal recht gut aus. aber meiner batterie wirds trotzdem nicht gut gehen wenn die spannung an den klemmen so stark variiert. gruß
-- Hinzugefügt: 07.09.2009 17:13:45 --
B.4.2 Elektronischer Regler - Funktionstest
ja das habe ich auch gelesen, deshalb frage ich ja auch.
Ich habe doch einen elektromechanischen hier liegen!
-- Hinzugefügt: 07.09.2009 17:19:38 --
habs nochmal mit ner lampe versucht. also bei 13,2V tuts nen kurzen "ruck" lampe wird dunkler... steigt danna ber wieder in der helligkeit an wenn ich am regler drehe.
gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(