Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 6. September 2009 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Seelze
Alter: 65
hallo, weis jemand wo es noch kettenschläuche für die 500er modelle gibt?

-nein die von der etz passen zwar an motor und kettenkasten aber im schlauchdurchmesser sind sie enger.
-ente sagt: von mz gibts die nicht mehr.

wer kann hier weiterhelfen?


gruß

thomas

-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 6. September 2009 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
es gibt keine neuen Schläuche mehr bei den Händlern...... da eine 520- Kette verbaut ist--würde ich mir eine 525 Kette nehmen.... glühend machen und durch ziehen. So ist mehr Platz in den Schläuchen.... ob die Wandstärke der Schläuche das hergibt...ich hab noch nie probiert..... und werds Gott--sei dank auch nicht mehr brauchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 8. September 2009 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 90
Wohnort: Berlin
Alter: 43
Hallo Thomas,

ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Ich habe mir eine exquisite Schweizer Industrie 0-Ring-Kette eingebaut vor ca. 1 1/2 Jahren. Die ist noch etwas dicker als die Originale und hat mir die Schläuche zerschrubbt.
Eine Anfrage beim MZ-Händler in der Hauptstadt ergab das gleiche Ergebnis wie bei dir: Jibs nich mehr.
Aber er meine: Nimm die Schläuche vonner ETZ und die originale Kette vom Händler! Die is dann zwar immernoch etwas zu breit aber schleift sich die paar Millimeter selber ein und ist dank Schläuchen und genug Fett (!) vollkommen ausreichend. Meinte er.

Ich werde es dann in ein paar Wochen auch so machen wenn die Schweizer Kette am Ende ist.
MFG
pitu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 8. September 2009 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Tja - es gibt nichts Besseres als das uralte MZ-Patent, den geschlossenen Kettenkasten.
Es ist absoluter Humbug in den Kettenkasten noch ne Nullringkette zu quetschen. Dadurch wird die Kette nur noch heißer und das Fett fließt heraus. Dadurch noch mehr Reibung - noch mehr Längung und futsch, inklusive der Kettenschläuche.

Ich hab Testhalber Kettenschläuche von der ETZ drauf - waren von Ost2Rad - seit 1000km problemlos, aber noch keine Autobahnkilometer.

Meines Erachtens hat so ne Null- oder X-Ring-Kette zwar ästhetische Aspekte - ist aber eher dazu da, um ordentlich Kohle zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 8. September 2009 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
mzkay hat geschrieben:
Tja - es gibt nichts Besseres als das uralte MZ-Patent, den geschlossenen Kettenkasten.
ja bei den 2-Taktern ok...sonst :abgelehnt:
mzkay hat geschrieben:
Es ist absoluter Humbug in den Kettenkasten noch ne Nullringkette zu quetschen. Dadurch wird die Kette nur noch heißer und das Fett fließt heraus. Dadurch noch mehr Reibung - noch mehr Längung und futsch, inklusive der Kettenschläuche.

das gleiche passiert auch ohne O-Ringe :mrgreen: ...2500km ..Kette...RK war platt dieses Jahr....danach ...Tschüß liebe Country ,schön dich kennengelernt zu haben.... abe rauf Dauer nix für mich.... ich will fahren....Strecken... auch bei Hitze :!:
mzkay hat geschrieben:
Ich hab Testhalber Kettenschläuche von der ETZ drauf - waren von Ost2Rad - seit 1000km problemlos, aber noch keine Autobahnkilometer.
fahr mal 400km AB...aber stramm und berichte mal :D
mzkay hat geschrieben:
Meines Erachtens hat so ne Null- oder X-Ring-Kette zwar ästhetische Aspekte - ist aber eher dazu da, um ordentlich Kohle zu machen.
Blödsinn....vergleiche mal die Zugkraft gegenüber normalen Ketten....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 8. September 2009 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Uwe - sein mir bitte jetzt nicht böse - aber
ne Kette verträgt nicht mehr Zugkraft nur weil sie einen Null oder X-Ring hat
die Zugkraft ist allein von Größe und Matrial abhängig

Ich versteh ja, daß du deinen Humbug verteidigst - aber es ist nun mal quatsch in einen Kettenschlauch eine Kette mit Ringen und dazu noch in größerer Dimension einzubauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 8. September 2009 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Naütlich ist an dem Kettenkasten eine abdgedichtete Kette Quark. Ganz wichtig ist aber, dass man sie sehr regelmäßig mit Kettenspray behandelt, da sie immer schnell heiss und damit trocken läuft.
Damit verliert eigentlich der schöne Kettenkasten seine Vorteile, ich kann verstehen, wenn andere Leute ihn komplett abbauen...
Dann verbaut man eine O-Ring-Kette und behandelt das Ganze wie jedes andere Mopped auch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 8. September 2009 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
fahr mal 400km AB...aber stramm und berichte mal :D

Du immer mit deiner "Strecke" ... :roll: ... dafür ist der Rotax doch ohnehin nicht gemacht und ehrlich gesagt auch viel zu schade! Wohin hast du denn deine Country verkauft?
Im übrigen: auch die Skorpion ist nicht optimal für deine Autobahnritte ... :wink:

grüße thilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 8. September 2009 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Die Country ist nun beim flotten Dreierfrank zu finden...

Dauerhaft strammer Autobahnbetrieb ist für alle 4-Takt-Einzylinder Gift, nimmt man sich ein wenig zurück, entspannt das Fahrer & Maschine (und Kette).


MfG,
richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 8. September 2009 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 419
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Kann ich nur zustimmen. Immer schön sachte ( so 100-110 mit dem Gespann), dann geht es.
Kettenmaterial scheint aber auch ne Rolle zu spielen. Nach dem Kauf habe ich ne 520 NZ von DID draufgemacht - ich musste alle 3-400 km nachspannen (sind die Ketten heute eigentlich generell vorgelängt :?: :gruebel: )
Habe jetzt die originale IWIS wieder draufgemacht - die lässt sich schon jetzt besser an ( 600 km ohne Nachspannen, mal abwarten...)

Ach ja, Spureinstellung kann auch noch nen Gutteil zum Kettentod beitragen, wird gern vernachlässigt :ja: :ja: :ja:

Grüsse Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 9. September 2009 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
thilo hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Im übrigen: auch die Skorpion ist nicht optimal für deine Autobahnritte ... :wink:
grüße thilo
würde ich von einer Sport auch behaupten.... :P die Traveller ist bestimmt nicht zum Eis holen gebaut worden..... und wenn du meinst der Motor eignet sich nicht dafür.... Blödsinn... bei 140kmh fährt sich dieses Teil so Entspannt...besser gehts nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 9. September 2009 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
hat jetzt zwar nix mit dem eigentlichen Thema zu tun

also ich hab ne 1000er SF - super Motorrad - man kann damit auch ganz gut autobahn fahren - ist aber extem langweilig - kostet enorm Reifen und schneller ist man durch die vielen Tankstops auch nicht

Autobahn ist eben fürs Auto


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kettenschläuche für die 500er Modelle
BeitragVerfasst: 9. September 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Zitat:
"Autobahn ist eben fürs Auto"

Genau, wie der Name ja schon sagt ... :mrgreen:
@nordlicht: jaja hast schon Recht - gegen die Rotax ist die Skorpion auf Langstrecke schon eine deutliche Verbesserung, aber halt immer noch nicht optimal. Warum legst du dir nicht einen "Reisedampfer" zu - das wäre doch ideal zum "Strecke" machen ... :wink:

grüße thilo


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt