Motor geht aus wenn er warm ist!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor geht aus wenn er warm ist!

Beitragvon MZtler » 11. September 2009 12:17

Hallo liebe MZ Freunde,

habe das Problem bei meiner ETZ 251, dass der Motor, wenn er warm ist einfach ausgeht und wenn ich 5 Min. warte springt er wieder an läuft 1-2 Kilometer und geht dann wieder aus.
Dann wieder 5 Min. warten, springt wieder an, geht dann wieder aus und immer so weiter.

Wenn der Motor kalt ist läuft er ca.5 KM bis er warm ist und geht dann aus!

Wo könnte der Fehler liegen? Ich denke mal das es ein elektronisches Problem ist!?

Kann es sein das die zündspule zu warm wird und sich abschaltet?

Fuhrpark: MZ TS 251, BJ.05/78
MZtler

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 7. September 2009 13:30
Skype: dieselwiesel-1.9l

Re: Motor geht aus wenn er warm ist!

Beitragvon Ex-User magsd » 11. September 2009 12:43

Ist evt. die Zündung verstellt? Würde ich jetzt mal als erstes kontrollieren, kenne ich von einer Simson dieses Problem...
Ex-User magsd

 

Re: Motor geht aus wenn er warm ist!

Beitragvon zweitaktschraubaer » 11. September 2009 12:49

Tach!
Wenn der Motor einfach nur ausgeht sobald er warm ist
könnte es an einem der folgenden elektrischen Bauteile liegen das ebenfalls warm wird:
a) der Kondensator hat einen weg und schlägt durch sobald warm (Ausdehnung/Isolation ist im A.)
b) die Zündspule (Isolation, Kurzschluss zwischen den Wicklungen)
c) na hoffen wir mal dass es nicht die Lichtmaschine ist... (kalte Lötstelle irgendwo?) :mrgreen:
Ansonsten: sieh Magsd.

Falls der Motor vor dem Ausgehen bockig wird und besser läuft sobald Du das Licht ausmachst:
Deine Batterie wird nicht ausreichend geladen/ist eventuell kaputt.
Dass es nach einer kleinen Pause wieder geht liegt an der Batterie, die erholt sich meist noch mal kurz - dann läuft sie kurz wieder...
Lothar hat mal einen hervorragenden Elektrikratgeber hier im Forum verfasst, den lege ich Dir hiermit ans Herz.
Bei mir liegt er unter dem Kopfkissen, ich zähle seit der TS 125 Elektronen statt Schäfchen...

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Motor geht aus wenn er warm ist!

Beitragvon ETZetto » 11. September 2009 12:49

Meine Erfahrungen, so als Schnellschüsse ohne großen Prüfaufwand: Kerzenstecker schlagen manchmal nur im warmen Zustand durch. Also tauschen oder Blech entfernen, falls vorhanden. Zündspule wird nur ganz leicht warm, wenn sie heiß wird, tauschen. Ansonsten Lothars Elektrikanleitung studieren, da kann man den Fehler wunderbar eingrenzen, sozusagen umzingeln :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Motor geht aus wenn er warm ist!

Beitragvon maxcavalera » 11. September 2009 18:02

Hallo,
ich behaupte sofort, es wird die Zünspule sein!

Gruß Felix
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1986 / Rot
MZ ES 150 Bj. 1968
Simson S51 B
Schwalbe KR 51/2 L
maxcavalera

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 1
Bilder: 22
Registriert: 10. April 2009 06:13
Wohnort: Mecklenburg - Vorpommern
Alter: 40

Re: Motor geht aus wenn er warm ist!

Beitragvon Trapper » 11. September 2009 23:05

Nunja, kann sicher vieles sein auch die Zündung, prüf das mal so durch, so wie in den voherigen Beiträgen beschrieben.
Gaser i.O., sicher!?
Schreib das nur, weil ich seit 8 Wochen mit meiner ETZ intensiv rumdokter, Zündung i.O., Gaser auch i.O., sprang letzendlich garnicht mehr an:-(
Auch im Ansaugtrakt waren keine Risse zu erkennen.
Moral von der Geschicht:
Der LuFi war so Scheiße verbaut, daß er eigendlich garnicht wirkte und völlig versandet! So hat sich auch beim Aufbau jedes neuen Vergasers gleich Sand eingeschlichen.
Bau mal den LuFi ab, kontrolliere alle Dichtungen und bau den vernünftig wieder an.
Gruß Trapper

Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51
Trapper

 
Beiträge: 71
Registriert: 4. November 2006 22:44
Wohnort: Perleberg
Alter: 58

Re: Motor geht aus wenn er warm ist!

Beitragvon MZ Schraube » 12. September 2009 07:39

Hallo Trapper,

Saisonstart 2009: Die ETZ 250 läuft 20km richtich super - was kein Wunder ist, weil ich alles hundertmal eingestellt habe - fängt dann an zu bocken und geht irgendwann aus. Nach zwanzig min. springt sie einwandfrei an und geht nach 5min aus - gleiches Spiel bis nach hause.
:x

Als allerletztes hatte ich noch das alte Zündkabel (blau, von 1991) dran. Zündkabel zusammen mit Kerzenstecker gewechselt - Problem gelöst.


Euch Allen: Gute Fahrt!

-- Hinzugefügt: 12.09.2009 07:40:57 --

Sorry, falsche Anrede MZtler!
Dies ist ein Anblick, der bot sich mir noch nie zuvor!

Bilbo Beutlin

Fuhrpark: TS 250/1, ETZ 250 Gespann, Verschiedene zukünftige Baustellen
MZ Schraube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 24. Februar 2006 13:36
Wohnort: Schönebeck (Elbe)
Alter: 58


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT-Ivo, TunaT und 373 Gäste