Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 08:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 10:58 
Offline

Registriert: 26. August 2009 21:28
Beiträge: 20
Themen: 8
Alter: 57
Verehrte Experten,
da ich den Tank meiner ETZ restaurieren möchte, spiele ich mit dem Gedanken mir so lange einen Ersatztank zuzulegen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit ohne große Umstände einen TS-Tank an eine ETZ zu montieren ohne Umbau oder Teileaustausch? und wenn ja, sieht so etwas einigermaßen verträglich aus?
Vielleicht hat das ja jemand von euch gemacht. Wenn ja, wäre ein Foto super.
Besten Dank und Grüße
Melle


Fuhrpark: ETZ-Gespann, einige SR 500`s, Vespa, etc.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 11:19 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hallo Melle
Habe das bei mir gemacht(wie viele auch)andere Gummipuffer für vorne und einfach durch das Rahmenrohr eine 6mm Bohrung.Man kann auch eine Bügelkonstruktion für die hintere Halterung machen,war mir aber zu umständlich.
Bild bei meinem Profil.
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Dateianhang:
Web 16 Zoll 003.jpg

mir gefällst sehr gut
Dateianhang:
Web Pfingsttour 2009 009.jpg


Vorne Gummis anpassen
und hinten klemmen

War meinem Tüvmann gut so


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:21 
Offline

Registriert: 26. August 2009 21:28
Beiträge: 20
Themen: 8
Alter: 57
Vielen Dank. Sieht ja ganz gut aus.
@ Rängdäng: Sag mal, sehe ich das richtig, dass die Klemme aus einem gebogen Blech besteht? Wenn ja, wird dann nicht über kurz oder lang der Tank zerkratzt und verbeult. Du hast ja auch andere Seitenteile dran. Was sind das denn für welche? Meine Seitenteile sehen so aus, wie die von VWCali, also ziemlich eckig.
Beste Grüße
Melle


Fuhrpark: ETZ-Gespann, einige SR 500`s, Vespa, etc.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 13:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
rängdäng hat geschrieben:
Dateianhang:
Web 16 Zoll 003.jpg

mir gefällst sehr gut


Endlich mal eine richtig schöne ETZ 251 !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Melle hat geschrieben:
Vielen Dank. Sieht ja ganz gut aus.
@ Rängdäng: Sag mal, sehe ich das richtig, dass die Klemme aus einem gebogen Blech besteht? Wenn ja, wird dann nicht über kurz oder lang der Tank zerkratzt und verbeult. Du hast ja auch andere Seitenteile dran. Was sind das denn für welche? Meine Seitenteile sehen so aus, wie die von VWCali, also ziemlich eckig.
Beste Grüße
Melle


Hallo,
die Seitenteile sind orginal 251.
und der Tank ist geklemmt mit einem extrem steifen Gummi mit Inneneinlage aus Stahl-Textilgefecht.
kommt aus dem LKW -bereich

@ Norbert

Schön das die 251 Dir auch gefällt.
Werde nur den Seitenständer noch ändern. :ja:

Dateianhang:
Web 16 Zoll 004.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 21:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich habe für meinen Freund Kurt einen etz250 mit Ts Tank umgerüstet. Mit einem Blechbügel in der Originalschraube am Rahmen und zwei m6er Schrauben am Tank und wie schon beschrieben angepasten Gummis oben war das kein Problem. Der Original Tank ist so häslich das es weh tut. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 17. September 2009 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Bild für die Tipps, das beschäftigt mich auch gerade. :ja:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 18. September 2009 08:41 
Offline

Registriert: 26. August 2009 21:28
Beiträge: 20
Themen: 8
Alter: 57
Danke auch noch einmal von mir mit einer kurzen Anschlussfrage:
Gelten die Antworten für alle TS-Tanks oder nur den Tank der TS 250 ? (Ich weiß leider noch nicht einmal, ob es da Unterschiede gibt. Auf den Fotos sehen sie gleich aus).
Gruß
Melle


Fuhrpark: ETZ-Gespann, einige SR 500`s, Vespa, etc.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 18. September 2009 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zwischen den 17,5 l Tanks der TS gibt es, anschlussmäßig, keine Unterschiede.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 18. September 2009 10:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Melle hat geschrieben:
Danke auch noch einmal von mir mit einer kurzen Anschlussfrage:
Gelten die Antworten für alle TS-Tanks oder nur den Tank der TS 250 ? (Ich weiß leider noch nicht einmal, ob es da Unterschiede gibt. Auf den Fotos sehen sie gleich aus).
Gruß
Melle


@Melle, die Tanks sind absolut identisch, egal ob TS 250 oder TS 250/1 .
Und wenn Du den hinteren Halter des TS 150 TAnks abtrennst sollte auch der passen.

@ rängdängdäng , wo kriegt man das Zeugs her und wie heißt es ?

"und der Tank ist geklemmt mit einem extrem steifen Gummi mit Inneneinlage aus Stahl-Textilgefecht.
kommt aus dem LKW -bereich"

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 18. September 2009 10:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hier noch ein aktuelles bild meiner etz 250 mit ts tank,ts lampe und vopo-koffern.

Bild

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 18. September 2009 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
hat ooch irgendwie was
wobei ich meine, dass dann die eckigen Seitenkästen nimer ganz zum runden Tank passen

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 18. September 2009 14:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
mueboe hat geschrieben:
hat ooch irgendwie was
wobei ich meine, dass dann die eckigen Seitenkästen nimer ganz zum runden Tank passen
da hab ich schon die passenden vonne 251er hier liegen... kann mich nur nicht aufrappeln... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS-Tank an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 3. Juli 2014 21:38 
Offline

Registriert: 29. Juni 2014 20:22
Beiträge: 11
Themen: 2
Hey,

Das sieht echt gut aus muss ich sagen.
Bin Grade auf der Suche nach einer MZ und werde mir da wohl jetzt eine Etz 251 suchen und nur den Tank umbauen.... Hoffe das nicht zu komplizieret
Aber erst mal eine ordentliche für einen normalen Preis finden


Fuhrpark: S50B2 / defekter Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre_As, Düssel-Elch, RT Opa und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de