nach einer kleinen Fahrt in der schönen Dämmerung bin ich gerade auf den Hof zurückgekehrt und habe mal im Stand die Blinker getestet, weil mir auf der Fahrt irgendetwas sehr spanisch vorgekommen ist. Die beiden Leuchten im Tacho haben mir nicht angezeigt, dass in eine Richtung geblinkt wird. Ich hab nun erst mal gedacht, dass sich vll irgend ein Kabel in einem der Blinker gelöst hat oder sonst irgendwas harmloses. Dem ist aber nicht so.
Die Blinker funktionieren wenn ich das Licht ausschalte. Also den Zündschlüssel meiner TS 150 auf die erste Stellung drehe. Funktioniert tadellos. Die Batterie ist ganz neu und wurde erst vorgestern gänzlich aufgeladen. Sobald ich nun das Licht einschalte (gezwungenermaßen, ist ja nun mal Pflicht) funktionieren die Blinker nicht mehr. Das einzige was passiert, ist dass im Stand das Licht ganz leicht flackert im Takt der Blinker (die aber nicht blinken). Also geschaltet wird da ja irgendwas, aber es kommt in der Stellung des Zündschlüssels nicht bei den Blinkern an.
Möglicherweise habe ich am Zündschloss doch etwas falsch angeklemmt? Mr fällt sonst nichts gescheites ein. Erschreckend ist auch, dass mir das Ganze jetzt erst auffällt. Und ich gehe mal davon aus, dass das nicht erst jetzt so ist. Wenn euch keine andere Möglichkeit einfällt, werd ich die Elektril rund um das Zündschloss wohl noch mal einsehen und wohlmöglich einen Schaltplan zur Hand nehmen müssen. Und da graust es mir jetzt schon vr.

Aber es kann ja ehrlich gesagt nicht sein, dass die Elektrik versagt, wenn ich bei eingeschaltetem Licht versuche zu blinken. Das kann ja wohl kaum an der 6-Volk Elektrik liegen, zu mal es bei jeder meiner Simmen tadellos funktioniert.
Grüße
Hanke