Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 04:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. September 2009 20:20 
Offline

Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Beiträge: 256
Themen: 54
Wohnort: 21224
Alter: 58
Hallo , kann mir jemand den Lochkreisdurchmesser für die drei Schraubenlöcher mitteilen damit ich mir ein Abzieher bauen kann.
Noch besser währe die Zeichnung von MZ für den Abzieher. :D

Beste Grüße Arno


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 20:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das Problem habe ich auch. Ich habe nur diese Zeichnung. Und da steht auch nichts vom Abstand der Schrauben zur Abdrückschraube!

Dateianhang:
abzieher.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Hallo,
wenn es Zeit hat bis morgen, kann ich bei mir mal nachmessen. Ich hatte mir nach der Zeichnung, die Christof auch hat, einen Abzieher selbst angefertigt.


Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 21:39 
Offline

Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Beiträge: 256
Themen: 54
Wohnort: 21224
Alter: 58
Christian hat geschrieben:
Hallo,
wenn es Zeit hat bis morgen, kann ich bei mir mal nachmessen. Ich hatte mir nach der Zeichnung, die Christof auch hat, einen Abzieher selbst angefertigt.


Grüsse Christian

Hallo Christian das währe super ich kann so im eingebauten zustand nicht messen.


Gruß Arno


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2009 22:14 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
dreibeinabzieher

anziehen bis 5% vor bruchgrenze

kaffee trinken

kupplung ab

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2009 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Anziehen bis Bruch, dann 5% zurückdrehen?

:biggrin:

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2009 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Hallo Arno!

So, habe mal gemessen bei meinem Abzieher: Lochkreis 50mm, aber abweichend zur Zeichnung habe ich die Löcher für die drei M8 Schrauben auf 10,0mm gebohrt - eben weil es sich so bescheiden messen lässt. Hat sehr gut gepasst bei mir. Wichtig wäre noch das Druckstück an der Schraube unten, was lt. Zeichnung vernietet ist.
Hatte ich mir im Eifer erspart und prompt das Gewinde der 10er Abdrückschraube versaut und die Kurbelwelle gleich fast mit...

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2009 20:12 
Offline

Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Beiträge: 256
Themen: 54
Wohnort: 21224
Alter: 58
Hi Christian ,
ichhabe mir den ersten abzieher auch mit 50 Lochkreis gebaut -> ist zu klein -> werde gleichmal im Keller die Löcher auf 10 Aufbohren.

Gruß Arno


Christian hat geschrieben:
Hallo Arno!

So, habe mal gemessen bei meinem Abzieher: Lochkreis 50mm, aber abweichend zur Zeichnung habe ich die Löcher für die drei M8 Schrauben auf 10,0mm gebohrt - eben weil es sich so bescheiden messen lässt. Hat sehr gut gepasst bei mir. Wichtig wäre noch das Druckstück an der Schraube unten, was lt. Zeichnung vernietet ist.
Hatte ich mir im Eifer erspart und prompt das Gewinde der 10er Abdrückschraube versaut und die Kurbelwelle gleich fast mit...

Grüsse Christian


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2009 21:09 
Offline

Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Beiträge: 256
Themen: 54
Wohnort: 21224
Alter: 58
bigmolly1000 hat geschrieben:
Hi Christian ,
ichhabe mir den ersten abzieher auch mit 50 Lochkreis gebaut -> ist zu klein -> werde gleichmal im Keller die Löcher auf 10 Aufbohren.

Gruß Arno


Christian hat geschrieben:
Hallo Arno!

So, habe mal gemessen bei meinem Abzieher: Lochkreis 50mm, aber abweichend zur Zeichnung habe ich die Löcher für die drei M8 Schrauben auf 10,0mm gebohrt - eben weil es sich so bescheiden messen lässt. Hat sehr gut gepasst bei mir. Wichtig wäre noch das Druckstück an der Schraube unten, was lt. Zeichnung vernietet ist.
Hatte ich mir im Eifer erspart und prompt das Gewinde der 10er Abdrückschraube versaut und die Kurbelwelle gleich fast mit...

Grüsse Christian


Es hat geklappt Schwungrad ist ab.
Gruß Arno


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2009 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
bigmolly1000 hat geschrieben:
Es hat geklappt Schwungrad ist ab.
Gruß Arno

Fein! :ja: :D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2009 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Prima :top:

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZeStefan, GS-Mani und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de