Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nr.Zwo hat geschrieben: neu krimpen, is zwar ein bißchen Arbeit aber es lohnt sich.
Günni hat geschrieben:Nr.Zwo hat geschrieben: neu krimpen, is zwar ein bißchen Arbeit aber es lohnt sich.
Aber nur, wenn du eine vernünftige Zange hast. Die Bauhausdinger taugen nichts.
ANA-FÜ-250 hat geschrieben:Bin aber noch auf der Suche nach einer bezahlbaren mit Wechselbacken.
Nr.Zwo hat geschrieben:unter 100 Teuros wird's schwierig und für das Geld bekommst du jede Menge einzelner Crimpzangen...
ANA-FÜ-250 hat geschrieben:Theoretisch dürfte sich das Kabel nicht rausziehen lassen - eher woanders reissen, oder?
es_250 hat geschrieben:Ich verwende diese von Conrad.
Die hat zwar keine auswechselbaren Backen, aber isolierte Flachstecker verwende ich ohnehin nicht. Nach dem Crimpen werden die Flachstecker mit etwas Polfett benetzt, dann kommt Schrumpfschlauch drüber. Durch das Erwärmen verteilt sich dann auch das Polfett gut.
TS-Willi hat geschrieben:Crimpen ist auch gegen Vibrationen und Kabelbruch besser gefeit als Löten.
TS-Willi hat geschrieben:Das gelbe Ding nehme ich nur zum Abmanteln mehradriger Kabel.
ETZ-Treiber hat geschrieben:Hallo,
das hier ist MEIN Elektrik reinigen Fred und nicht der wo kaufe ich welches Werkzeug Fred![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Matthias
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: schmunzel und 23 Gäste