Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 03:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker
BeitragVerfasst: 15. September 2009 19:59 
Offline

Registriert: 4. März 2009 21:02
Beiträge: 10
Themen: 4
Wohnort: Kiel
Alter: 62
Meine 150 ETZ hat neuerdings den Fehler wenn ich links blinke keine Funktion und der Motor geht aus bzw. hat eine Zündunterbrechung im Blinkertakt (bei höherer Drehzahl ) Durch die Unterbrechungen geht dann auch der Motor nach einigen Aussetzern aus.
Wenn ich rechts blinke alles wie gehabt , Blinker funktioniert Motor läuft.
Die Kabel habe ich alle auf Beschädigungen in der Isolierung per Sichtkontrolle untersucht , konnte so keine Beschädigungen feststellen
Vieleicht kennt ja einer von euch das Problem.
Gruß Waylander

_________________
leben und leben lassen
die linke Hand wäscht auch mal das rechte Knie


Fuhrpark: MZ ETZ150/86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 15. September 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das hört sich aber arg nach Kurzschluß an. Hoher Stromverbrauch dadurch keinen Strom für die Zündung mehr.
Schraube mal die Blinkerbirnchen raus und schau, ob dann ein Syndrom immer noch da ist, dann sind die Kabel.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 16. September 2009 11:03 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
trabimotorrad hat geschrieben:
Das hört sich aber arg nach Kurzschluß an. Hoher Stromverbrauch dadurch keinen Strom für die Zündung mehr.
Schraube mal die Blinkerbirnchen raus und schau, ob dann ein Syndrom immer noch da ist, dann sind die Kabel.


Oder irgendwie am Schalter

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 16. September 2009 20:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Günni hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Das hört sich aber arg nach Kurzschluß an. Hoher Stromverbrauch dadurch keinen Strom für die Zündung mehr.
Schraube mal die Blinkerbirnchen raus und schau, ob dann ein Syndrom immer noch da ist, dann sind die Kabel.


Oder irgendwie am Schalter

mfg


Günni


Da habe ich nicht drangedacht :oops: Du hast natürlich Recht :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 17. September 2009 18:59 
Offline

Registriert: 4. März 2009 21:02
Beiträge: 10
Themen: 4
Wohnort: Kiel
Alter: 62
Der Tip mit den Glühlämpchen ist nee gute Idee.
Kabel habe ich von vorn bis hinten auf Beschädigungen kontrolliert aber nicht durchgemessen ( kein Messgerät vorhanden).
Schalter ist bestellt bei Ostmoped, haben zwar einen MZ Händler vor Ort aber der müßte das Teil auch bestellen und ich dann viel Teuer bezahlen. ÜberTips von Händlern die auch versenden würde ich mich freuen.
Ich hoffe das der Fehler im Schalter liegt denn ich hasse Mopedelektrik :evil:
Da steckt das Wort Trick mit drin :twisted:

_________________
leben und leben lassen
die linke Hand wäscht auch mal das rechte Knie


Fuhrpark: MZ ETZ150/86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 17. September 2009 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Waylander hat geschrieben:
Der Tip mit den Glühlämpchen ist nee gute Idee.
Kabel habe ich von vorn bis hinten auf Beschädigungen kontrolliert aber nicht durchgemessen ( kein Messgerät vorhanden).
Schalter ist bestellt bei Ostmoped, haben zwar einen MZ Händler vor Ort aber der müßte das Teil auch bestellen und ich dann viel Teuer bezahlen. ÜberTips von Händlern die auch versenden würde ich mich freuen.
Ich hoffe das der Fehler im Schalter liegt denn ich hasse Mopedelektrik :evil:
Da steckt das Wort Trick mit drin :twisted:


erst fehler suchen :arrow: dann teil erneuern

und was du im gegensatz zum einkauf bei lenk gespart hast kannst du in ein messgeræt investieren.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 19. September 2009 09:30 
Offline

Registriert: 4. März 2009 21:02
Beiträge: 10
Themen: 4
Wohnort: Kiel
Alter: 62
Luzie hat geschrieben:
Waylander hat geschrieben:
Der Tip mit den Glühlämpchen ist nee gute Idee.
Kabel habe ich von vorn bis hinten auf Beschädigungen kontrolliert aber nicht durchgemessen ( kein Messgerät vorhanden).
Schalter ist bestellt bei Ostmoped, haben zwar einen MZ Händler vor Ort aber der müßte das Teil auch bestellen und ich dann viel Teuer bezahlen. ÜberTips von Händlern die auch versenden würde ich mich freuen.
Ich hoffe das der Fehler im Schalter liegt denn ich hasse Mopedelektrik :evil:
Da steckt das Wort Trick mit drin :twisted:


erst fehler suchen :arrow: dann teil erneuern

und was du im gegensatz zum einkauf bei lenk gespart hast kannst du in ein messgeræt investieren.


Ich wollte den Händler nicht beim Namen nennen, weil ich dachte den eh keiner von euch und ihm auch nicht Unrecht tun.
Denn ich komme eigentlich mit ihm aus.
Mit ihrem Kommentar hat Luzie natürlich vollkommen Recht.
Werde mir als nächstes ein Messgerät zulegen

_________________
leben und leben lassen
die linke Hand wäscht auch mal das rechte Knie


Fuhrpark: MZ ETZ150/86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 19. September 2009 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Waylander hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Waylander hat geschrieben:
Der Tip mit den Glühlämpchen ist nee gute Idee.
Kabel habe ich von vorn bis hinten auf Beschädigungen kontrolliert aber nicht durchgemessen ( kein Messgerät vorhanden).
Schalter ist bestellt bei Ostmoped, haben zwar einen MZ Händler vor Ort aber der müßte das Teil auch bestellen und ich dann viel Teuer bezahlen. ÜberTips von Händlern die auch versenden würde ich mich freuen.
Ich hoffe das der Fehler im Schalter liegt denn ich hasse Mopedelektrik :evil:
Da steckt das Wort Trick mit drin :twisted:


erst fehler suchen :arrow: dann teil erneuern

und was du im gegensatz zum einkauf bei lenk gespart hast kannst du in ein messgeræt investieren.


Ich wollte den Händler nicht beim Namen nennen, weil ich dachte den eh keiner von euch und ihm auch nicht Unrecht tun.
Denn ich komme eigentlich mit ihm aus.
Mit ihrem Kommentar hat Luzie natürlich vollkommen Recht.
Werde mir als nächstes ein Messgerät zulegen


er ist schon ein bischen speziell :mrgreen: aber ich kam auch immer gut mit ihm aus. er muss ja schlieslich auch leben :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 30. September 2009 17:36 
Offline

Registriert: 4. März 2009 21:02
Beiträge: 10
Themen: 4
Wohnort: Kiel
Alter: 62
So erledigt, Blinker funktioniert wieder.
Blinkerschalter getauscht.
Blinkergeber getauscht, da eh angeschlagen und beim Messen durchgebrannt :twisted: .
als Ersatz ein einfaches Schaltrelais von Mercedes
Notdürftige Reperatur am Masssekabel hinten entdeckt und Kabel ausgetauscht
Glühbirnen vorn und hinten getauscht.
Nach Beratung mit Kollegen war wohl in erster Linie der Massefehler schuld.
@luzie recht hast du

_________________
leben und leben lassen
die linke Hand wäscht auch mal das rechte Knie


Fuhrpark: MZ ETZ150/86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 30. September 2009 17:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
MERKE!

Wenn an der ETZ irgendwas nicht richtig funktioniert, die Blinker nicht blinken oder die Maschine bei Stndgas und Licht ausgeht, ist es FAST IMMER ein Masse-Problem. Beliebt ist auch ein verdreckter Massepunkt unter Sitzbank und im Scheinwerfer!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 21:18 
Offline

Registriert: 4. März 2009 21:02
Beiträge: 10
Themen: 4
Wohnort: Kiel
Alter: 62
Stephan hat geschrieben:
MERKE!

Wenn an der ETZ irgendwas nicht richtig funktioniert, die Blinker nicht blinken oder die Maschine bei Stndgas und Licht ausgeht, ist es FAST IMMER ein Masse-Problem. Beliebt ist auch ein verdreckter Massepunkt unter Sitzbank und im Scheinwerfer!

Werde deinen Tip berücksichtigen und bie nächster Gelegenheit die beiden Punkte mal gründlich reinigen
Danke

_________________
leben und leben lassen
die linke Hand wäscht auch mal das rechte Knie


Fuhrpark: MZ ETZ150/86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de