BASTELWAHN!!!!!

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon GRAF ZAHL » 17. September 2009 23:11

moinmoin leute

nachdem ich bei meiner TS 250/1 die Scheibenbremse der ETZ mit TS Gabelkopf (aussermittig gespeicht) und Stahlflex, Grimeca HBZ und Tarozzi Gabelstabi angebaut hab, frag ich mich so langsam was man noch an der TS verbessern kann (VAPE und H4 licht hab ich auch schon ^^).

Hätte ganz gerne noch einige ideen von euch gehört, also wenn jemand was nettes hat nur raus damit!!! ^^

Mir schwirrt der gedanke durch den Kopf auf ETZ schwinge hinten umzubauen ....

und 300 ETZ motor .... mit bingvergaser ....

was sagt ihr dazu?? alles unfug oder doch nich??
[size=150]Zu richtigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt mit dem Apotheker[/size]

Fuhrpark: Volvo 940GL 2,3liter benziner bj93,
MZ TS 250/1 bj80,
Bahncard 50
GRAF ZAHL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2008 16:26
Wohnort: Stechlin
Alter: 37

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon Norbert » 17. September 2009 23:24

GRAF ZAHL hat geschrieben:
Mir schwirrt der gedanke durch den Kopf auf ETZ schwinge hinten umzubauen ....

und 300 ETZ motor .... mit bingvergaser ....



Schwinge kann man, muß man aber bei einer Solo nicht.

Bingvergaser, warum nicht

300er ETZ Motor ist nicht wirklich eine Verbesserung gegen einen TS/1 Motor mit VAPE.

Probier mal Niederquerschnittsreifen, das bringt Spaß
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon Rico » 17. September 2009 23:25

Halte ich für Blödsinn. den TS/1 Wundermotor gegen einen 300er ETZ Motor zu tauschen.
Vape für umsonst gekauft und mehr Spitverbrauch, nee.

Interessant wäre es nur für's Gespann denke ich.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon Thor555 » 17. September 2009 23:28

ist sowas unfug?

viewtopic.php?f=7&p=458095#p458095

oder gar mein gespann in meiner galerie?

so lange es für dich im zeit und kostenrahmen bleibt ist für mich das mopedschrauben niemals unfug :wink:

mach einfach was du für wichtig hälst und haben möchtest, ist ja schließlich dein moped.

und bilder sind hier immer gerne gesehen 8)

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon TS-Jens » 18. September 2009 06:44

Hast die TS optisch eh schon hingerichtet, also weiter drauflos gebastelt :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon hiha » 18. September 2009 07:15

@thor555
vielleicht sollte ich in den Maico-Rahmen mit dem toten Originalmotor doch keinen GN400-Viertakter, sondern den einer ETZ reinhängen?
Für wieviel kriegt man denn einen überholungsbedürftigen ETZen-Antrieb?
Mal nachdenken....
tut der
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon Thor555 » 18. September 2009 10:33

hiha hat geschrieben:@thor555
vielleicht sollte ich in den Maico-Rahmen mit dem toten Originalmotor doch keinen GN400-Viertakter, sondern den einer ETZ reinhängen?
Für wieviel kriegt man denn einen überholungsbedürftigen ETZen-Antrieb?
Mal nachdenken....
tut der
Hans


tut wer?
der in der cross oder der aufm gespann?
der in der cross ist men alter, da muss noch ne neue kw rein, zylinder und kopf sind soweit fertig, muss nur noch n membrangehäuse und ansaugstutzen dafür machen.

der im gespann läuft schon seit november 08, anfangs mit nem Bing 84 und inzwischen mit nem Mikuni TM35.
und ich hatte bisher noch keinerlei probleme. weder auf langen strecken (hin und zurück 460km von achims subberbierfeschd) noch beim gespannslalom, wo der motor nur unter volllast im 1. und 2. gang bis 7500 1/min bewegt wird.
gestern hab ich damit sogar ein bmw crossgespann mit R100S motor auf der strasse stehen lassen, bei 115 kam er in den roten bereich, da das gespann vom vorbesitzer bei rennen gefahren wurde und der kardanantrieb gekürzt war und dann mit kette aufs hinterrad ging, um nen größeren federweg möglich zu machen.
hab den dann am ortseingang vorbeigelassen und mittels lichthupe gestoppt und ham dann erstmal 1-1 1/2 stunden am strassenrand gefachsimpelt, ausserdem musste ich ihm natürlich vom motorradslalom erzählen, mit so nem grossbeiwagen zum turnen ist man da ja genau richtig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon GRAF ZAHL » 18. September 2009 10:54

mensch das ging ja schnell ^^ und danke bis hier her

naja mit dem Motor habt ihr sicher recht ... der TS Motor is schon nich schlecht aber bin halt mal den 301 motor gefahren, gefällt mir auch sehr gut!!!

ihr müsst wissen die TS is mir etwas zu klein und "handlich" ^^ deswegenauch die ETZ schwinge was genau würde das denn bringen, geradeauslauf??
und was würde passieren wenn ich nen 18" hinterrad einbaue?? (also in die dann vorhandene ETZ schwinge)

Ich hätte kein problem damit wenn die TS n bisl höher und laufstabiler (was sie ja eh schon ganz gut is) wird auch wenns dann vermutlich auf kosten der wendigkeit geht

Niederquerschnittsreifen?? hab mich damit noch garnich beschäftigt was genau machen die besser als die alten von Heidenau??

-- Hinzugefügt: 18.09.2009 11:28:17 --

mir kommt gerad ne total verrückte idee ...

ein sebringauspuff ... kann man den so umbauen das der für den TS motor geeignet is? altes gerades prallblech raus neues konisches rein z.b??


nich wundern mir kommen oft solche tollen ideen ^^



und waum zum teufel will der die bilder hier nich reinstellen !?!?!?!?! hmmm... naja wenn ihr das mopped sehen wollt schaut in meine gallerie ^^
[size=150]Zu richtigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt mit dem Apotheker[/size]

Fuhrpark: Volvo 940GL 2,3liter benziner bj93,
MZ TS 250/1 bj80,
Bahncard 50
GRAF ZAHL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2008 16:26
Wohnort: Stechlin
Alter: 37

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon Norbert » 18. September 2009 13:16

GRAF ZAHL hat geschrieben:naja mit dem Motor habt ihr sicher recht ... der TS Motor is schon nich schlecht aber bin halt mal den 301 motor gefahren, gefällt mir auch sehr gut!!!


lass Dir einen Kolben für 265 oder 270 cm3 machen und vergleiche dann erneut.
Oder besorg Dir eine zweite Maschine und bau die auf den 301er Motor um.

GRAF ZAHL hat geschrieben:ihr müsst wissen die TS is mir etwas zu klein und "handlich" ^^ deswegenauch die ETZ schwinge was genau würde das denn bringen, geradeauslauf??
und was würde passieren wenn ich nen 18" hinterrad einbaue?? (also in die dann vorhandene ETZ schwinge)



zu handlich geht gar nicht.
Wenn sie zu klein ist, kauf Dir eine DR Big von Suzuki oder eine BMW GS.

18" HR geht auch in der serienmäßigen Schwinge.

GRAF ZAHL hat geschrieben:
Niederquerschnittsreifen?? hab mich damit noch garnich beschäftigt was genau machen die besser als die alten von Heidenau??



wie Du schon schreibst, es sind die Alten - die NQ´s sind die NEUEN und die können ALLES besser als die Serienbereifung.

GRAF ZAHL hat geschrieben:ein sebringauspuff ... kann man den so umbauen das der für den TS motor geeignet is? altes gerades prallblech raus neues konisches rein z.b??


wegen der Optik? Bevor Du ihn aufschlitzt bau erst einmal einen so dran, möglich das es sogar so läuft.

wegen Leistung? vergiss es und denk über die oben genannten anderen Maschinen nach.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon GRAF ZAHL » 18. September 2009 14:39

bin doch kein dukatenscheißer ^^ wenn ich mal groß bin kauf ich mir gerne die BMW !!!

sebring natürlich nur wegen dem klang aber ich find das doof das der sebring nur den ETZ fahrern vorbehalten is, damit möchte ich mich nich abfinden ^^

dazu kommt dass das einzige was mich an meiner TS optisch noch stört der verrostete auspuff is, also besteht eh handlungsbedarf!!!

naja hab mich n bisl mit beschäftigt und hatte mir so gedacht ich besorg mir n alten muchigen sebring, schlitz den auf bau nen neues prallblech mit konus (is vieleicht besser für den TS motor) und lass den gleich edelstahlummanteln ..... ABE hab ich dann natürlich nich aber wer das eine will muss das andere mögen ...

ich hab jetz natürlich nich so viel ahnung wie einige von euch was auspüffe angeht von daher lass ich mich gerne eines besseren belehren ...

ja zu handlich geht natürlich nich aber mich würde einfach mal interessieren wie sich das fahrwerk verbessern/verschlechtern würde wenn ich ein 18" hinterrad mit na ETZ schwinge einbaue? diesbezüglich hab ich hier noch garnix gelesen...
[size=150]Zu richtigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt mit dem Apotheker[/size]

Fuhrpark: Volvo 940GL 2,3liter benziner bj93,
MZ TS 250/1 bj80,
Bahncard 50
GRAF ZAHL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2008 16:26
Wohnort: Stechlin
Alter: 37

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon Thor555 » 18. September 2009 14:53

das 18" rad in der etz schwinge ansich wird wohl nicht so den riesen unterschied machen, der radstand verlängert sich ja nur um wenige cm.
allerdings soll die etz250 schwinge mit der vierkantrohrbrücke (etz251 hat ja wieder ne rundrohrbrücke) wesentlich verwindungssteifer sein als die ts bzw. 251er schwinge, was sicherlich zu ner stabileren spurlage führt.
ist aber nur meine theorie, eigene erfahrungen habe ich da noch nicht mit gemacht.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon pacopaco » 27. September 2009 20:51

einen habich noch, ne mehrerere: progressive gabelfedern, wenn kein 18 zoll hinterrad dann zumindest stoßdämpfer um 3 cm verlängern 18er hira ist aber gut, auf jeden fall die etz-schwinge (ist viel stabiler), nq reifen sind ne gute empfehlung von norbert, klappbare fußrasten, wenn man das mal zu fahrwerk rechnen darf, ansonsten: ich bastel auch gern, orginellität ist wichtiger als orginalität (orginal heißt ja in diesem zusammenhang nix weiter als "standartisiertes massengefertigtes industrieprodukt im auslieferungszustand") und an meiner ts, die ich seit 17 jahren fahre sind so ca 3 teile orginal und unverändert eingebaut...(wenn man die farbgebung (mattsch-warz)mal außer acht läßt, sonst sinds 0) an dieser stelle auch nochmal respekt vor thors werken, viel proffessioneller als was ich so tu, auch peter der große hat ein paar wirklich schöne sachen gebaut (sowas sind wirklich orginale) gruß jo

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: BASTELWAHN!!!!!

Beitragvon krocki » 28. September 2009 13:12

Hi,
ich kenn jemand der auf 18 Zoll hinten in der TS 250/1 schwört. Ist viel Langstrecke gefahren.
Probiers mal aus.
Grüsse
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste