Hi Schrauber , kann man die BK 350 Kurbelwelle mit Nadellager statt der Bronzebuchsen Regenrieren lassen (andere Pleullager sätze ?). Macht irgent jemand so etwas ?
Für Infos die währe ich dankbar.
Gruß Arno
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kutt hat geschrieben:ja gibts - kostet ein vermögen
da gibts immer so einen händler auf den teilemärkten...
Christian hat geschrieben:Ja, der gute Herr aus Eisenach....
Hatten wir das nicht schon mal im BK-Forum, kutt?
Technisch gesehen ist es Unfug, was er da anbietet (in meinen Augen).
Unten lässt er das Fußlager weiterhin als Rollenlager und oben ein Nadellager - Kommt mir irgendwie vor, als ob er das Pferd von hinten aufzäumt![]()
Dann lieber konventionell regenerieren lassen und gut. Wenn du es wegen der Mischung machen willst - die BK kannste ohnehin mit 1:33 fahren.
Von der Haltbarkeit her sind Nadellager sicher nicht schlecht und schlagen auch nicht so aus wie ne Bronzebuchse, aber schließlich ist es ne BK und soll es auch bleiben![]()
Grüsse Christian
kutt hat geschrieben:Christian hat geschrieben:Ja, der gute Herr aus Eisenach....
Hatten wir das nicht schon mal im BK-Forum, kutt?
Technisch gesehen ist es Unfug, was er da anbietet (in meinen Augen).
Unten lässt er das Fußlager weiterhin als Rollenlager und oben ein Nadellager - Kommt mir irgendwie vor, als ob er das Pferd von hinten aufzäumt![]()
Dann lieber konventionell regenerieren lassen und gut. Wenn du es wegen der Mischung machen willst - die BK kannste ohnehin mit 1:33 fahren.
Von der Haltbarkeit her sind Nadellager sicher nicht schlecht und schlagen auch nicht so aus wie ne Bronzebuchse, aber schließlich ist es ne BK und soll es auch bleiben![]()
Grüsse Christian
![]()
![]()
![]()
bigmolly1000 hat geschrieben:Hi , ich habe da heute morgen angerufen . Nach dem ich nun seine lebensgeschicht Lautstark kenne und wie schlecht es ihn Finanzelgeht und er alle Kurbelwelle auf ein 1000stel mm
![]()
ausrichtet ,habe ich beschlossen da gar nichts hinzuschicken ,...
Gruß Arno
Christian hat geschrieben:Ja, der gute Herr aus Eisenach....
Hatten wir das nicht schon mal im BK-Forum, kutt?
Technisch gesehen ist es Unfug, was er da anbietet (in meinen Augen).
Unten lässt er das Fußlager weiterhin als Rollenlager und oben ein Nadellager - Kommt mir irgendwie vor, als ob er das Pferd von hinten aufzäumt![]()
Dann lieber konventionell regenerieren lassen und gut. Wenn du es wegen der Mischung machen willst - die BK kannste ohnehin mit 1:33 fahren.
Von der Haltbarkeit her sind Nadellager sicher nicht schlecht und schlagen auch nicht so aus wie ne Bronzebuchse, aber schließlich ist es ne BK und soll es auch bleiben![]()
Grüsse Christian
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste