Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 Simmerringe wechseln
BeitragVerfasst: 18. September 2009 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2009 09:42
Beiträge: 27
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Anrode
Alter: 34
Hallo,
ich bin neu hier und hab erst ma ne frage zu meiner es 150:

Ich wollte bei meinem Motorrad die Simmerringe wechseln, da der Motor sehr viel Öl verloren hat.
(Liegt auch daran das die Dichtungen kaputt waren)
Also ich habe den Motor auseinandergebaut und habe auch schon neue Simmerringe gekauft.
Und ich will jetzt wissen ob ich beim Zusammenbau irgendwas beachten muss bei den Ringen.

Danke schon mal im Voraus.
Mfg Andreas91


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 64
AWO 425 S BJ. 61
S 51 BJ. 85 Umbau 06/07
KR 51/2 L BJ. 04/82 Wiederaufbau 07/08

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Simmerringe wechseln
BeitragVerfasst: 18. September 2009 21:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das ganze hatten wir vor kurzem. Klick mal hier drauf da steht einiges dazu drin.

viewtopic.php?f=4&t=27327&p=456614#p456614

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Simmerringe wechseln
BeitragVerfasst: 19. September 2009 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2009 09:42
Beiträge: 27
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Anrode
Alter: 34
ohh....trotzdem danke...


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 64
AWO 425 S BJ. 61
S 51 BJ. 85 Umbau 06/07
KR 51/2 L BJ. 04/82 Wiederaufbau 07/08

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Simmerringe wechseln
BeitragVerfasst: 19. September 2009 20:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich will ja nix sagen aber hast du eine Reperaturanleitung? Wenn nicht hier ist eine:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/text/es150r.pdf

Lies sie dir mal in Ruhe durch. Hier steht normalerweise alles drin. Wenn du nur die Dichtringe wechseln willst und die linken Lager drin lassen möchtest dann ist das ok. aber ncht unbedingt meine Philosophie. Das rechte Kurbelwellenlager muss aber raus. Dann musst du die Ringe von innen montieren mit der glatten Seite jeweils zur Kurbelwelle. Die Ringe dürfen auch nicht nach innen oder aussen überstehen sondern bündig mit dem Gehäuse abschließen. Sonst können sie an der Kurbelwelle schleifen. Wie gesagt sonst wird alles in der Anleitung beschrieben. Auch das Werkzeug was man zum Einbau und zum aufheizen der Lagerinnenringe der Kurbelwellenlager benötigt wird gezeigt und mit Maßen angegeben. Bitte die Kurbelwelle nicht reinschlagen!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Simmerringe wechseln
BeitragVerfasst: 19. September 2009 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2009 09:42
Beiträge: 27
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Anrode
Alter: 34
hi

die anleitung habe ich auch schon runtergeladen....nur leider sind die bilder nicht sehr hilfreich wegen der qualität....
gibt es denn keine bessere?
aber nach der anleitung habe ich bis jetzt auch meinen motor auseinandergenommen und habe mir entsprechende werkzeuge selber gebaut...
wär nur nicht schlecht wenns dann auch noch gescheite bilder geben würde...


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 64
AWO 425 S BJ. 61
S 51 BJ. 85 Umbau 06/07
KR 51/2 L BJ. 04/82 Wiederaufbau 07/08

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Simmerringe wechseln
BeitragVerfasst: 20. September 2009 19:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich habe ne Anleitung von der ES 150/1 hier. Ich kann auch einzelne Fotos hier rein setzen. Was baruchst du alles?

Hier gbts übrigens auch die komplette Anleitung zu kaufen:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/17 ... e3df7d4/?_

Best.-Nr: 2013

Sehr empfehlenswert, weil man die sich auch auf die Werkbank legen kann.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de