Zu viel ÖL ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zu viel ÖL ?

Beitragvon driver44 » 21. September 2009 20:01

Hallo Gemeinde

Meine Emme tropft und tropft und ich möchte das nun bald abstellen.Ein Forumsmitglied hat mir schon Hilfe angeboten und mir telefonisch
schon mal einen Tipp gegeben da sie wohl auch da tropft wo man den Motoröstand kontroliert.Ich wusste nur nicht das man da den Ölstand kontroliert.Frage ist nun.... soll ich die Schraube rausdrehen und so lange laufen lassen bis da nix mehr rauskommt? Dann würde da ja schon mal nichts mehr tropfen.

Grüsse ........Bernd

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Marco » 21. September 2009 20:04

driver44 hat geschrieben:soll ich die Schraube rausdrehen und so lange laufen lassen bis da nix mehr rauskommt? Dann würde da ja schon mal nichts mehr tropfen.

Ganz genau so.
Das ist ja ne Kontrollschraube. Wenns da rausläuft ist zu viel Öl drin.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon driver44 » 21. September 2009 20:10

Danke !!!

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Marco » 21. September 2009 20:12

Aber stell das Motorrad gerade hin!
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Norbert » 21. September 2009 20:21

mueboe hat geschrieben:Aber stell das Motorrad gerade hin!



und stell einen Pott fürs öl drunter !

Und rieche mal am Öl und erzähle wie es riecht und wieso auf einen Schlag zuviel Öl drinnen ist !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Andreas » 21. September 2009 20:33

driver44 hat geschrieben:..... da sie wohl auch da tropft wo man den Motoröstand kontroliert.


Getriebeölstand!

;-)

Schraube K

Bild
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon jowi250 » 21. September 2009 20:48

Sind noch die Dichtringe auf den (der) Schraube :?:

Wo kommt das viel Öl her :?: Riecht es nach Benzin :?: :?:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon driver44 » 21. September 2009 20:58

Also ich habe mal die Schraube aufgemacht und Öl abgelassen.So ca einen halben Liter hab ich da schon rausgeholt. Der Vorbesitzer hats wohl zu gut gemeint aber evtl auch gut daran getan weil er nie damit gefahren ist.Konservierung ist alles :lol: Das Öl riecht nur nach Öl
und auf der Schraube ist eine Unterlegscheibe...ist das der Dichtring ? oder mus der aus Gummi oder sowas sein?

Ps: Ihr kennt die Emmen ja in und auswendig.........Klasse!!

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Andreas » 21. September 2009 21:02

Bei der TS 250/1 kommen 900 cm[sup]3[/sup] rein.
Dichtring sollte Kupfer oder Alu sein.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Sven Witzel » 21. September 2009 21:56

driver44 hat geschrieben:Also ich habe mal die Schraube aufgemacht und Öl abgelassen.


Welche ?
Insgesamt hast du 3 Möglichkeiten - wobei eine davon besser zu bleibt - sonst fällt dich die Schaltarretierung an !
Lass sie ruhig ein wenig stehen, da kommt meist noch ein wenig nach...
auch wenn du sie auf die Seite kippst ...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Nils » 21. September 2009 22:03

Welche ?
Insgesamt hast du 3 Möglichkeiten - wobei eine davon besser zu bleibt - sonst fällt dich die Schaltarretierung an !
Lass sie ruhig ein wenig stehen, da kommt meist noch ein wenig nach...
auch wenn du sie auf die Seite kippst...


Sven! Er sollte doch die Kontrollschraube herausdrehen, nicht die Ablasschraube. :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Sven Witzel » 22. September 2009 08:25

ja schon - aber nen halben Liter Öl aus der Kontrollschraube ?! :shock:
Das hieße, dass in dem Motor knapp 1,5 l gewesen sind , oder ?!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Zu viel ÖL ?

Beitragvon Marco » 22. September 2009 08:37

Klingt wie vollgemacht weils lange stehn sollte oder so.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste