Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 10:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo zusammen,

nach über 9.000 km hat Alexa leider wieder ein Problem. Gestern abend lief die E'TZ 250 nur noch mit hohen Drehzahlen und ging an Ampeln immer aus. Irgendwann lies sie sich nicht mehr starten.
Hat ein oder 2 Mal noch in den Auspuff gezündet und dann war Schluß. Beim kicken gibt es keine Reaktion.

Alexa schraubt jetzt seit heute morgen und kann den Fehler nicht finden:

Zündung geht (Kerze wurde schon gewechselt), Zündung ist ok,
Unterbrecher neu eingestellt
Vergaser Schwimmkammer entleert
Kompression scheint in Ordnung zu sein.

Hat jemand aufgrund der Symptome einen Rat was man noch prüfen kann ...?



Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Bleibt eigentlich nur Vergaserverstopfung, Fremdluft und unrichtiger Zündzeitpunkt, oder? Mir fällt sonst nix ein.
Wo isse denn grad?

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Auf der Höhe von Lyon. Hät grad noch 2 Tage gebraucht.

In den letzten Tagen hat es viel geregnet. Aber meinst ein verstopfter Vergaser zeigt sich so ???

Mh - ich sag ihr mal, sie soll den abbauen und durchblasen lassen. Sie schraubt auf dem Hof einer Autowerkstatt.

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
einen halben wassersack voll benzin durchs kerzenloch, kerze rein, kicken, dann muß sie zumindest ganz kurz anspringen. damit weißt du zumindest daß zündung und kompression ok sind. danach würde ich auch auf wasser im vergaser tippen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
- Startvergaser ?

Auf Grund des Regens hätte ich ja fast Kerzenstecker gesagt, da sie aber nen Funken hat sollte es das nicht sein.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Meinst den Choke ?

Motor startet auch nicht mit gezogenem Choke. Sehr seltsam, das.....


Wolfgang

-- Hinzugefügt: 21.09.2009 12:36:44 --

Gute Idee mit dem Benzin. Evtl. kann sie von der Werkstatt ein Startspray oder Bremsenreiniger bekommen.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ja, die Symptome deuten ziemlich eindeutig auf Wasser in Vergaser, und vielleicht auch Tank hin. Kleinere Düsen sind mit Wassertröpferl blockiert.
Abhilfe: Tank ausleeren, Wasser bildet Blasen am Boden des Behälters, auch der Schwimmerkammer.
Bei wenig Wasser hilft ein grösserer Schuss möglichst hochprozentigen Alkohols (Spiritus 96%) pro Tankfüllung, dadurch löst sich das Wasser im Benzin.

Vergaser teilzerlegen, mit Druckluft trocken blasen. Dann sollte es wieder gehen.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Blöd - Werkstatt macht jetzt bis 14.00 h mittag.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:39 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Ähnliches hatte ich jetzt grad auch:
Bei mit hat sich das Teil zum reinschrauben vom Choke gelockert.
Nachschauen würd ich mal.
Ansonsten wünsch ich viel Glück!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Genau den - ist das Gummi da wo es sein soll ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
hohe drehzahl und schlecht-garnicht anspringen spricht bei ausgeschloßener zündung meiner meinung nach auch für falschluft -> zu mageres gemisch.
sitzt der ansaugstutzen noch fest am zylinder, oder haben sich vielleicht die schrauben etwas gelöst?
ebenfalls die verbindung ansaugstutzen vergaser würde ich mal kontrollieren.
ansauggummi auf risse kontrollieren, wobei wenn hinter dem vergaser etwas mehr luft kommt, es eigentlich nicht so stark abmagert, dass das moped nicht mehr anspringt.
ansonsten kann natürlich auch zu wenig sprit kommen, also die düsen mal anschaun, ob die verstopft sind und ob die teillastnadel noch richtig hängt.

trabimotorrad hatte neulich das problem, dass seine 175er nicht ansprang, da lags nur am unterbrecher der etwas verschmutzt war, wenn sie lief, dann lief sie allerdings normal.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Den Unterbrecher hat sie jetzt neu eingestellt. War etwas knapp. Steht jetzt auf 0,35.

Ab 14.00 h kann sie wieder auf den Hof und weiterschrauben. Dann soll sie mal den Vergaser insgesamt angehen. Inkl. dem evtl. Wasserproblem.

Ich hab die Sorge, dass es evtl. wieder ein Kolbenring ist. Aber dann wäre die Kompression auch schlechter. Die scheint aber gut zu sein. Alexa hat 1. Gang eingelegt und versucht, die ETZ rückwärts zu ziehen. Geht nur ruckweise mit äußerstem Kraftaufwand. Scheint ok zu sein.

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 12:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
vergaser durchblasen und spiritus mit in den tank :ja: :ja: :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Halt Alexa da nen BVF oder den Bing dran?
Beim BVF noch ne Möglichkeit: Nicht dass sich der Pin der Schieberarretierung verabschiedet hat und sie da jetzt Falschluft zieht - da sucht man dann auch wie blöde...
Alles weitere ist raten.
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Sie hat den BVF.

Mh - müsste sie sehen, wenn der Schieber drausen ist. Weiß ich mal drauf hin.

Klar ist das im Moment ein Ratespiel. Aber so aus der Ferne bleibt nicht viel anderes übrig. Muss halt mal versuchen, die Möglichkeiten abzuarbeiten.

Mal sehen..

Wolfgang

-- Hinzugefügt: 21.09.2009 15:44:51 --

Neueste Meldung:

Nachdem die Mittagspause, die sich leider in der Werkstatt bis nach 15.00 h gezogen hat, wollte Alexa mit dem Vergaser weitermachen. Vorher kurz den Kickstarter gedrückt - und läuft ????

Erste Testrunde ok. Dann auf div. anraten alle Schrauben am Vergaser kontrolliert. Deckel vom Vergaser-Schieber war lose. Hat das diese Auswirkung ??

Im Moment ist Alexa auf Testfahrt. Ich blick grad nicht durch...

Wolfgang

-- Hinzugefügt: 21.09.2009 18:09:19 --

Alexa ist jetzt von der etwa 1 stündigen Testfahrt zurück. Folgende Symptome zeigen sich:

In Fahrt und auf Drehzahl läuft der Motor ganz normal. Im Stand läuft er auch normal, dann sackt die Drehzahl ab. Wenn man jetzt kein Gas gibt, geht der Motor aus. Mit erhöhtem Gas ist er am Laufen zu halten, bis er kurz darauf wieder "normal" läuft.

Deutet schon drauf hin, dass irgendwo noch Wasser im Spiel ist. Oder was meint ihr ?


wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Ich würde fast meinen, dass da irgend etwas mit dem Zündfunken nicht hin haut.
- Kerzenstecker feucht/defekt ?
- Zündspule defekt ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 17:30 
Ich hatte mal nach einer Regenfahrt ähnliche Symptome an der ETZ und habe ewig gesucht. Dann war es der Kerzenstecker, Wasser ... .
Merkwürdige Sache das.
- Viel Erfolg!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
das hoch drehen und nicht mehr anspringen lag mitunter am vergaserdeckel, wenn der nicht fest/dicht ist, zieht der vergaser da nebenluft und das gemisch wird zu mager.
ansonsten liegt der rest wohl wirklich am regen.
wurde ja schon erwähnt, regen und zündkerzenstecker sind ne schlechte kombination.
ich hatte bei regen auch immer das problem stehen zu bleiben, auch das freimachen des ablauflochs hat nur wenig geholfen, da das wasser immer vom vorderreifen direkt auf den kerzenstecker geschleudert wurde.
ich habe dem dann mit nem frontkotfügel, der weit über die hälfte des raddurchmessers geht abgeholfen (spritzlappen ginge natürlich auch).
die symtome waren genau die gleichen, erst stottern, fehlzündung,aus und nach 5-10 min. abtrocknen lief alles wieder.
zur not würde ich erstmal reichlich isoband um stecker und kabel und soweit möglich um stecker und kerze wickeln.
oder nen ngk oder anderen wasserdichten stecker verbauen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Thor555 hat geschrieben:
oder nen ngk oder anderen wasserdichten stecker verbauen.


Besser nen anderen. Ich hab mit NGK keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Bei der ETZ 150 wo das Wasser vom Vorderreifen direkt auf die Kerze spritzt versagen die Stecker kläglich nach ca. 10-20km im Regen.

2 Alternativen haben sich auch bei stundenlangen Regenfahrten als Dicht erwiesen:
Beru mit Gummi drin
Die roten Silikonstecker vom Polo/Louis

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
na n beru stecker sollte in frankreich ja problemlos zu bekommen sein.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 21. September 2009 20:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
andreschubert6 hat geschrieben:
Ich würde fast meinen, dass da irgend etwas mit dem Zündfunken nicht hin haut.
- Kerzenstecker feucht/defekt ?
- Zündspule defekt ?

Die Zündspule hatte ich auch im Verdacht. Auch wenn noch ein Funken kommt heißt das nicht zwangsläufig, dass die noch OK ist. Ich würde die nach Möglichkeit mal austauschen und sehen, ob es das war.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Nach meinen Erfahrungen mit verschiedenen Mopeds (auch der MZ) äußert sich ein schwacher Funke meist erst, wenn viel Gemisch (also nicht fettes Gemisch) sauber durchgezündet werden muss. Das heisst, dass bei Last die Leistung weg ist, oder aussetzer vorkommen. Im Leerlauf oder belastungsfrei in hohen Drehzahlen fehlt dann meist nix.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Welche Temperatur hat die Zündspule nach 10-15km Fahrt? Wenn sie Heiß ist stimmt die Zündeinstellung nicht und die Zündspule "verändert" ihre elektrischen Eigenschaften.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt in Frankreich auch ein paar MZ Fahrer.Die haben soger 2 MZ Foren....
Wenn sie das nicht hinbekommt, könnte ich was organisieren, daß jemand ihr hilft.
Weiß aber nicht, ob gerade dort wo sie ist, jemand von den MZ Fahrern wohnt....
Also bei Bedarf mal melden, dann kümmere ich mich drum.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo zusammen,

konnte leider nicht früher antworten, da ich heute unterwegs war.

Seit gestern abend habe ich nix mehr von Alexa gehört, was ein sehr gutes Zeichen ist. Sie wollte ja, wenn die Emme irgendwie fahrbar ist, heute deutlich nach Norden kommen.

Abholung per Hänger oder ähnliches hat sie abgelehnt. 'Würde gerne auf Achse heimkommen.

Warten wir es mal ab, evtl. erreiche ich Sie heute abend.

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 15:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
TS-Jens hat geschrieben:
2 Alternativen haben sich auch bei stundenlangen Regenfahrten als Dicht erwiesen:
Beru mit Gummi drin
da siehste aba im Unterschied zum NGK dat Gummi nich bzw. wann er nich mehr jut is.
TS-Jens hat geschrieben:
Die roten Silikonstecker vom Polo/Louis
Nu der is aba von engehka :lol:

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 16:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nr.Zwo hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
2 Alternativen haben sich auch bei stundenlangen Regenfahrten als Dicht erwiesen:
Beru mit Gummi drin
da siehste aba im Unterschied zum NGK dat Gummi nich bzw. wann er nich mehr jut is.

Brauchste aber auch nicht, die lullern nämlich nicht aus. Zumindest meiner in 2 Jahren bisher nicht.

Nr.Zwo hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Die roten Silikonstecker vom Polo/Louis
Nu der is aba von engehka :lol:


Gaaaar nich, von "Ariete" ist der. Wer immer das auch sein mag. 8)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 17:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich dacht von Polo/Louis :versteck:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 17:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sven Witzel hat geschrieben:
Ich dacht von Polo/Louis :versteck:


Gekauft bei Polo und ebenfalls erhältlich bei Louis. :fight: ;D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hab grad mit Alexa telefoniert. MZ läuft wie ein Uhrwerk.

Von der Werkstatt, an der sie geschraubt hat, hat sie das Angebot bekommen, als Mechaniker anzufangen :lol: :lol:


Will aber jetzt bis Donnerstag heimkommen.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Wolfgang hat geschrieben:
Hab grad mit Alexa telefoniert. MZ läuft wie ein Uhrwerk.

Von der Werkstatt, an der sie geschraubt hat, hat sie das Angebot bekommen, als Mechaniker anzufangen :lol: :lol:


Will aber jetzt bis Donnerstag heimkommen.


Wolfgang


na wenn die penge stimmt ;D ist doch ein tolles lob fuer deine tochter und dich

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was war´s denn nun ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16740
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wolfgang hat geschrieben:
Hab grad mit Alexa telefoniert. MZ läuft wie ein Uhrwerk.

Von der Werkstatt, an der sie geschraubt hat, hat sie das Angebot bekommen, als Mechaniker anzufangen :lol: :lol:


Will aber jetzt bis Donnerstag heimkommen.


Wolfgang


Ui ui, wie ist den die drauf, schraubt einfach so an Werkstätten rum :rofl:

Freut mich, das Alexa weitergekommen ist! ist gut Wetter bis Sonntag angesagt!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo Sven,

was es letztlich war, weiß man nicht. Zündung neu eingestellt (Unterbrecher war sehr knapp), Vergaser gereinigt, Kerzenstecker sauber gemacht.

Danach lief sie ab 3000 gut, darunter noch etwas stockend. Hat sich dann aber scheinbar recht schnell gelegt.

Es hat, wie gesagt, die letzten Tage stark geregnet. Nachts auf dem Campingplatz, tagsüber dann auch beim Fahren. Vermutlich hat Wasser irgendwo im System ein Rolle gespielt.

Hallo Achim, solange es nur die Werkstätten sind..... :oops:

Übrigens - schönes Teil, das du da wieder hast. Meinst du findest damit mal den Weg nach Haubersbronn ??

Kaffee gibt es auch hier....


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 19:53 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Wolfgang für morgen alles Gute.

Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Danke, bin etwas nervös...


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Mach dir keine Platte.
Nach allem was ich gelesen habe, schafft sie den Rest auch noch. :wink:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alexa hat Probleme..
BeitragVerfasst: 22. September 2009 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Der Alexa-Fanclub steht auf jeden Fall vor ihr.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de