Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. September 2009 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Gestern ist EL*KE, mein Gespann, ausgegangen. Bin dann ohne Licht nach Hause (21.00 Uhr :shock: ), das ging gerade noch gut. Heute habe ich festgestellt, dass die Batterie runter ist und überhaupt kein Ladestrom ankommt. Die MZ-B LIMA lief bislang tadellos, jetzt ist Funk(en)stille. Kabel scheinen alle in Ordnung zu sein und zu sitzen; der Kabelbaum ist neu. Was kann ich (= Elektronik-Depp!) tun? Kann da ein Bauteil kaputt sein? Heeeeeelp me, please :cry:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2009 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Wenn kein Kabelbruch oder sowas vorliegt, würde ich sagen, aus dem Rgler kommt kein Saft.
Also wenn auch keiner reingeht dann liegt der Fehler an der Grundplatte.
Ansonsten am Regeler.
Die LKL muß doch schon länger geleuchtet haben, oder? Mit Batterie hat man doch auch so eine Stunde Licht.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2009 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Die Ladekontrollleuchte ist ja bei MZ-B zugunsten einer Blinkkontrolle aufgegeben. Vor ca. einem Monat hatte ich spaßenshalber mal durchgemessen, was an der Batterie ankommt; beim Gasgeben waren das max. 14,3 V, besser gehts m. E. nicht. Und jetzt ist auf einmal Sense; nix, aber auch gar kein Strom kommt an...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2009 05:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schick mal dem martin ne pn - der kennt sich mit funkenhaschen aus :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
@dirk: wie geht`s el*ke?

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Hi,

mess mal die beiden Schwarzen Leitungen die zum regler gehen mit einem Messinstrument Messbereich Wechselspannung. Da sollte was zu messen sein größer 12V.

Wenn nicht mal den Roten in die Luft hängen. Sollte jetzt was zu messen sein liegt nach dem Regler ein kurzschluss vor. Wenn nix messen Regler im Ar... oder die Wicklung der Lima.

Nächster möglicher Schritt einen der beiden schwarzen vom Regler trennen und wieder messen. Wieder nix dann Lima selber, Wicklung ect. Geht warscheinlich auch mit ner Glühdirne :D :idea: so um die 21W z.B.

Ich hatte mal einen Kutzschluss an dem Lampenfassungssockel im Scheinwerfer. War auch alles dunkel. Der Regler hats überlebt ist anscheinend recht robust.
Vielleicht liegt das Problem ja auch an einem Verbraucherkurzschluss.

Good luck Blue

PS. Batterie abklemmen

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Morgen!
Habe mal auf Datum geguckt und bin erschrocken. Seit 25. 09. steht EL*KE schon, weil ich noch nicht ernsthaft dazu gekommen bin, was zu machen :shock: . Sch*** - KLäje heißt das hier in Mitteldeutschland ... gut, dass ich noch andere fahrbare Zweibeiner habe :mrgreen:
Nun gut, heute will ich nochmal ran! Habe inzwischen auch Email-Antwort von Powerdynamo mit ein paar Hinweisen und danke an Bavaria Blue für die Tipps. Drückt die Daumen ... ich berichte.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
So, melde Vollzug. Es war der Stecker am Regler! Irgendwie ist da schon ein wenig Gammel dran gewesen. Ein bisschen rubbeln, schütteln, Polfett usw., jetzt kommen wieder saubere 14,3 V an ;D . Ich hoffe nur, dass durch das Gerubbel nicht irgendwo anders im Kabelsalat eine Schwachstelle wieder Kontakt hat und es der Stecker gar nicht war :oops: Na, ich werde beobachten ... Mir ist bei dieser Gelegenheit aber die Idee gekommen, ein Voltmeter zu verbauen, damit man ständig die Kontrolle über einen ordentlichen Ladestrom hat. Gibt es da irgendwas empfehlenswertes????

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2009 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2009 18:49
Beiträge: 63
Themen: 5
Bilder: 1
Alter: 53
voltmeter gibt es aufen autofriedhof für wenig knete.

_________________
genieße den Duft des öl`s, solange der 2-Takter rennt und lustvoll brennt!!!


Fuhrpark: MZ Ts 150 / Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de