Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 27. September 2009 22:16 
Offline

Beiträge: 6
Hallo,

ich will mich erstmal vorstellen, bin ja schließlich der Neue hier! :wink:
Ich bin Nico und lebe im Randgebiet Berlin, das östliche Randgebiet.
Bin 20 Jahre alt und mache zur Zeit noch mein Abi .... :roll: :roll: :mrgreen:

Nun zu dem Grund warum ich dem Forum beigetreten bin.
Ich habe ein Angebot bekommen eine ES 175 neu aufzubauen. Das Angebot
kommt von einem Lehrer, er meinte ich solle das machen da ich ja eh schon
so viel in meiner Freizeit an meinem Mopped/ Auto schraube. Da konnte ich natürlich
nicht nein sagen bei solch einem wunderschönen Motorrad :mrgreen: .

Ja, so ist der Stand der Dinge. Ich habe alle Teile für das Motorrad vor Ort,
bzw. falls ich etwas benötigen sollte kann ich es bestellen.

Sooooo jetzt habe ich aber ein, ich würde sagen mittelgroßes Problem.
Und zwar habe ich noch nie eine ES 175 gesehen (nur Bilder) noch an solch einem
Motorrad geschraubt. Ich bin also nicht mit der Technik vertraut und erhoffe mir
Tipps, wie ich nun diesen riesigen Haufen Teile wieder zu einem Motorrad zusammen
schrauben kann. :? :mrgreen:


Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und in Hoffnung auf eine baldige Antwort.

Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 06:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, dann mach doch mal ein paar Fotos von dem Haufen und teile die Rahmen- und Motornummer mit. Und Grüße aus Strausberg! Eventuell darf ich mal gucken kommen...? :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Herzlich Willkommen im Forum, ja Fotos wären schön


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 09:24 
Offline

Beiträge: 6
Ich wäre für einen Fachkundigen Besuch sehr sehr dankbar! :wink:
Müsste man mal einen Termin machen...

Ich mache gleich heute Fotos und lade sie dann hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 09:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lance B. Bossington hat geschrieben:
Ich wäre für einen Fachkundigen Besuch sehr sehr dankbar! :wink:
Müsste man mal einen Termin machen...

Das kann ich mir einigermaßen frei einrichten. Schick mir mal ne PN.

Ich bring dann auch gleich einen Hänger mit... :stumm: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Lorchen hat geschrieben:
Ich bring dann auch gleich einen Hänger mit... :stumm: ;D

Besser wäre ja ein Anhänger...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Eiei, hat ja immerhin 6 Minuten gedauert :D :D

@Nico: willkommen im Forum und lass das Moped nicht unbeaufsichtigt mit Lorchen alleine....

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 10:48 
Offline

Beiträge: 6
Oh danke für die Tipps :wink: :mrgreen:

Wär dann ja doch schon ganz schön wenn das Möff bei mir bleiben würde. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 14:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Willkommen ! Warte auch auf Bilder und die Nummern wären in der Liste sicher gut aufgehoben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 18:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich weiß schon, worum es geht. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 18:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Na dann erzähl mal !
Hast dir die Baustelle schon angesehen, oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 28. September 2009 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Es ist was ganz feines - aber auch anspruchsvoll. :ja: Morgen kann ich kieken. :lupe:

-- Hinzugefügt: 29.09.2009 18:13:41 --

Seht Euch mal diesen Motor an. Und nun stellt Euch vor, der Rest der Maschine paßt in wesentlichen Details zu dieser Nummer. Dann wißt Ihr, was da für ein Schatz steht.

Die Kupplung haben andere Helden versaut - leider. Ich dachte erst, eine spätere Kupplung paßt, aber das läßt die Gehäusekontur des Seitendeckels nicht zu.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Erste Sahne! Das müßte späte 1957 bzw. frühe 1958 sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Würde ich so unterschreiben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:51 
Offline

Beiträge: 6
Ja ich war auch ganz baff über das was mir da so heute erzählt wurde :mrgreen:

Da soll wohl der ein oder andere Euro rumliegen :wink: #
Naja bald fährt sie ja wieder !! :D :D :D (oder ???)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9423
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
mit Lorchens hilfe garantiert.
Ach so, auch nich herzlich Willkommen im Forum von mir, auch stark ES geschädigt!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 30. September 2009 06:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Hauptproblem ist diese Ur-Kupplung. Damit steht oder fällt die Inbetriebnahme mit dem originalen Motor.

Sollte ich noch erwähnen, daß der Apparat vorne den runtergezogenen Kotflügel hat? :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 30. September 2009 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9423
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Was?
ich faul ab!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ähem "räusper" :?:
Könnte vielleicht mal jemand für einen ES-Neuling ,in deutscher Sprache niederschreiben, über welches unausgesprochene Unikat hier nachgelesen werden kannn?
Was macht das Schmuckstück so selten ? :shock:

(Oder ist das hier ein Rätselfred und ich versau gerade die Pointe ???) :oops:

Danke Euch
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 18:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
ertz hat geschrieben:
Ähem "räusper" :?:
Könnte vielleicht mal jemand für einen ES-Neuling ,in deutscher Sprache niederschreiben, über welches unausgesprochene Unikat hier nachgelesen werden kannn?
Was macht das Schmuckstück so selten ? :shock:


Im Grunde genommen ganz einfach - eine ES in der Urversion.
Gibt da einige Details die anders sind - das deutlichste ist das Schutzblech
Was sie so selten macht : Umbau im Lauf der Jahre, geringe Stückzahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 18:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich warte ja immer noch auf Fotos, die der Meister selbst macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009 21:29 
Offline

Beiträge: 6
Ja die kommen ja auch noch keine Sorge :D

Ich muss nur erstmal mein anderes Juwel wieder in Gang bekommen :mrgreen: :mrgreen:

Ich denke mal morgen kann ich welche machen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 06:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Heute ist morgen. Und, wo sind die Fotos? ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 09:07 
Habe gestern möglicherweise eine kleine Sensation entdeckt. Im DDS 12/1956 ist ein kleiner Bericht mit Foto zur neuen ES 175. Auf dem Foto ist ganz deutlich der neuere Hauptständer zu erkennen, wie er an der 250er erst mit der Einport verbaut wurde.

@Lorchen: Möglicherweise ist Deine 175er in diesem Punkt also doch original.

Man müsste sich mal den Ständer bei Mr. Bossington ansehen - vom Motorrad natürlich :mrgreen:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
unterbrecher hat geschrieben:
Man müsste sich mal den Ständer bei Mr. Bossington ansehen - vom Motorrad natürlich :mrgreen:

Er hat den gleichen Ständer wie ich. :mrgreen: Aber nicht mehr den abgekniffenen Stumpf vom linken Auspuffhalter.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 09:41 
Lorchen hat geschrieben:
Er hat den gleichen Ständer wie ich. :mrgreen: Aber nicht mehr den abgekniffenen Stumpf vom linken Auspuffhalter.


Dann wird das wohl so original sein und die 175 hatte von Anfang an den Hauptständer, der bei der 250er erst bei der Einport verbaut wurde.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 09:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Es gab am 17.06.1957 eine Änderung des ES175/250- Rahmens. Soll heißen es wurde ab dann der selbe Rahmen und die selbe Auspuffanlage für beide Modelle verbaut und . Bei der 175er kam der Einheitsrahmen ab Fahrgestell-Nr. 3005796 zum Einsatz, bei der 250er ab Nr. 1106531...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
unterbrecher hat geschrieben:
Im DDS 12/1956 ist ein kleiner Bericht mit Foto zur neuen ES 175.

Kannst Du den mal einscannen? :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 11:55 
Ralle hat geschrieben:
Es gab am 17.06.1957 eine Änderung des ES175/250- Rahmens. Soll heißen es wurde ab dann der selbe Rahmen und die selbe Auspuffanlage für beide Modelle verbaut und . Bei der 175er kam der Einheitsrahmen ab Fahrgestell-Nr. 3005796 zum Einsatz, bei der 250er ab Nr. 1106531...


Ja, das ist auch die Nr. ab der der 2. Auspuff weggefallen ist. In diesem Zuge wurden noch einige Änderungen durchgeführt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 15:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Man sieht auch das hintere Schutzblech mit der umlaufenden Sicke oder was das ist. Das hab ich noch nie in echt gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 21:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Der Ständer ist aber spätestens 1958 bei der 175er mit dem 250er-Modell identisch. Hier mal die genaue Teileauflistung im Unterschied zur ES 250/0. Stand 04/58:
Dateianhang:
18.jpg
Dateianhang:
18a.jpg


Ralle hat geschrieben:
Es gab am 17.06.1957 eine Änderung des ES175/250- Rahmens. Soll heißen es wurde ab dann der selbe Rahmen und die selbe Auspuffanlage für beide Modelle verbaut und . Bei der 175er kam der Einheitsrahmen ab Fahrgestell-Nr. 3005796 zum Einsatz, bei der 250er ab Nr. 1106531...


Das wäre damit bestättigt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 10:27 
Hier mal ein ebay-Link. Es darf mal ein anderer - ich habe ja gar keine 175er:

http://cgi.ebay.de/Das-Motorrad-8-1957- ... 286.c0.m14

Das ist die West-Zeitschrift "Das Motorrad" vom August 1957 mit Bericht über die 175er. Ich habe 2 Ausgaben dieser Zeitschrift zur 250er aus Juni und Juli - sehr detailliert und bessere Fotos als in den DDR-Blättern.

Wäre also interessant für jemanden, der Infos zur frühen ES 175 sucht.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 09:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe diese Zeitung jetzt hier. Wenn also jemand einen Scan möchte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 449
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Ääähhhm, kann ich bitte einen Scan haben, ich hab ja vor kurzem eine 175er an Land gezogen, siehe Galerie. :D

Danke,
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 16:42 
Offline

Beiträge: 6
Sooo da bin ich wieder ... war in den Ferien unterwegs :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt gehts aber endlich weiter ... ich halte euch mit aktuellen Problemen auf dem
laufenden :D

lg

Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau ES 175
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 17:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was nu eigentlich mit den Bildern :versteck: ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt