Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:06 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
...dass ich die andere Tüte brauche für mein Rotax Gespann !
den Sebring habe ich mir dann gekauft bei Ebay. für sageundschreibe 71€.
Heute ist er angekommen, er ist zwar nicht neu, aber soweit noch ok.

Trotzdem werde ich ihn erneuern.
meine frage:
kann man einen auspuff ganz normal pulverbeschichtenb lassen? ich habe auch schon einmal von einen anderen aber ähnlich verfahren gehört ? hat da schon mal jemand erfahrungen gemacht ?
oder soll ich einfach nur auspufflack nehmen. wird das auch gut ? und wenn ja welchen?

danke schon mal.

ich habe das doofe gefühl das mein reifen nun noch noch noch noch kürzer hält.
:lach:

Es Grüßt
Der Felix


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:12 
Hm, kann den Hype um diese Dinger nicht verstehen. Die klingen halt anders, ob das unbedingt besser ist - naja. An deiner Rotax vollkommen in Ordnung. Aber wer sonen Ding an den Zweitakter schraubt ... :lol: Zudem ist das Blech extrem dünn und die Endblende gammelt recht gern durch.
Oder ist das nur der Drang sagen zu können "Ich hab mir nen anderen Auspuff angebaut" und sich dabei männlich selbst auf die schulter zu klopfen?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ist das ein A1 oder A2......A1 verchromt ,fast neu liegt auch noch bei mir rum....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Sebringauspuffanlagen sind am Werk an den Rotaxen verbaut.

Felix ich würd den mit Auspufflack lackieren und gut is.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
MZ Freund hat geschrieben:
Hm, kann den Hype um diese Dinger nicht verstehen. Die klingen halt anders, ob das unbedingt besser ist - naja. An deiner Rotax vollkommen in Ordnung. Aber wer sonen Ding an den Zweitakter schraubt ... :lol: Zudem ist das Blech extrem dünn und die Endblende gammelt recht gern durch.
Oder ist das nur der Drang sagen zu können "Ich hab mir nen anderen Auspuff angebaut" und sich dabei männlich selbst auf die schulter zu klopfen?

Ich glaub du verwechseltst was, das ist der für 4takter und du meinst den für 2takter, beide von Sebring. Aber das andere verstehe ich auch nich :ja: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 29. September 2009 19:42 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
warum soll ich das ding an einen 2takter schrauben? eg. sollte es am meine Rotax dran :lach: :ja:

es ist ein A2 auspuff. und ich bin schon der überzeugung das es ein bisschen mehr leistung bringen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 29. September 2009 20:28 
Ok, ich wusste nicht das es 2 unterschiediche Sebrings gibt. Fakt ist aber der für die Zweitakter ist verhältnismäßig kurz und hat keinen GK, also Müll.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 30. September 2009 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
MZ Freund hat geschrieben:
Ok, ich wusste nicht das es 2 unterschiediche Sebrings gibt.


Es gibt sogar deren drei. :biggrin:

Und ja, der Unterschied ist deutlich spürbar, vor allem von Variante A zu A2. Das sind quasi Welten, die dazwischen liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 30. September 2009 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich dachte immer, das liegt am Fahrwerk, daß man mit einer Rotax so gut die Japan-Chopper abhängen kann. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!
BeitragVerfasst: 30. September 2009 20:40 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Richy hat geschrieben:
Und ja, der Unterschied ist deutlich spürbar, vor allem von Variante A zu A2. Das sind quasi Welten, die dazwischen liegen.


mach mich doch nicht schwach :oops: ich wollte den erst im winter, nach der restaration des bootes dran machen. aber ich glaube ich muss es vorher schon mal testen !

Frage: muss die bedüsung geändert werden ? oder abstimmen noch kernzenbild ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt