Betreff des Beitrags: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 10:54
Beiträge: 1510 Wohnort: Sauerland Alter: 64
Vor meinen diesjährigen Urlaub am Gardasee gingen mir die Gedanken nicht mehr aus dem Sinn, daß der Gardasee und sein Umland für mich mittlerweile uninteresant ist. Einmal im Jahr besuche ich dort meine Schwester, wobei ich das mit Ausfahrten ins Umland verbinde. Allerdings war ich dort noch nie im September unterwegs. Aufgrund des schrägeren Lichteinfalls zeigte sich die Gegend in ungewohnt warmen Farben und mit außergewöhnlichem Schattenspiel.
Schnell zerstreuten sich meine Befürchtungen und bis auf 3 Tage Regen, einem platten Reifen an meiner MZ und einen Limaschaden Irmis Weh, der glücklicherweise erst auf der Heimfahrt auftrat, verbrachten wir dort ein paar wunderschöne Tage.
Für die Hinfahrt nahmen wir uns auch dieses Jahr wieder 2 Tage Zeit. Vorher mussten wir noch meinen Freund Gerold verabschieden, der mit seinem Hund Andi auf Deutschlandtour war und bei mir Zwischenstation machte. Seine Tour war eine etwas größere Herausforderung http://www.handicap-international.de/mi ... -lauf.html
Zur Übernachtung kehrten wir wieder im Seehotel Schwalten ein,
Dort hat man uns auch schon erwartet.
Die Fotos von dort sehen immer etwas kitschig aus, es ist aber dort wirklich so.
Altbekannter Pass, hier zeigt sich, ob die Vergasereinstellung stimmt!
Mein Navi
Meine liebste Reisebegleiterin
La mia famiglia
Übers Wetter und die Aussichten konnten wir uns net beklagen.
Manch einer quälte sich aber freiwillig für einen solchen Anblick; selber Schuld!
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 11:09
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
Schöne Fotos von einer schönen Gegend! hast du noch mehr? *Bettel*
[ot]Ein Bekannter hat letztlich vorgeschlagen auf Großvaters Spuren zu wandeln und mit Mofas zum Gardasee zu fahren. Ich bin ja für minimalistisches, untermotorisiertes Touren immer zu haben, aber da musste ich auch erstmal schlucken [/ot]
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 11:10
Supergeile Bilder, schöner Bericht. Ich muss da wohl doch nochmal hin - obwohl ich eigentlich auch der Meinung bin das alles schon zu oft gesehen zu haben ...
Riesen Respekt auch vor Gerold, bin ja selber (Ultra-)marathonläufer, aber diese Strecke...
Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 30. September 2009 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 11:22
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
Lorchen hat geschrieben:
Jens, auf dem SR 2 brennt mir schon nach 10km die Kimme.
Omas Sofakissen (das umhäkelte) auf den Sattel und weiter!
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Vorher mussten wir noch meinen Freund Gerold verabschieden, der mit seinem Hund Andi auf Deutschlandtour war und bei mir Zwischenstation machte. Seine Tour war eine etwas größere Herausforderung http://www.handicap-international.de/mi ... -lauf.html
Über den hatte ich gelesen, als er in Eisenach war, Hut ab!
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Aufgrund des schrägeren Lichteinfalls zeigte sich die Gegend in ungewohnt warmen Farben und mit außergewöhnlichem Schattenspiel.
Sehr schöne Gegend, weitere Fotos würden sicher nicht auf Ablehnung stoßen!
[ot]Was für einen Seitenständer hast du denn an der TS? Stammt der von der /A?[/ot]
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 11:33
Moderator
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8849 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
Schöne Bilder und interessanter Bericht ... Ich finde den Gardasee und Umgebung auch genial, herrliche Motorradtouren und Wanderungen kann man da machen. Wir waren auch schon vier Mal da und sind immer wieder begeistert von dieser schönen Ecke Italiens. Mal sehen, ob ich noch einige Bilder von unserem letzten Urlaub am Gardasee einstellen kann, muß mal ins Archiv abtauchen. Wir sind immer in Tignale zu Gast und habe dort ein kleines aber feines Ferienhaus in 600m über dem Gardasee. Es ist einfach geil, am Frühstückstisch zu sitzen und über den See bis nach Sirmione zu sehen... Wir werden wohl auch wieder mal diese Reise machen müssen...*träum*
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 12:50
Beiträge: 1510 Wohnort: Sauerland Alter: 64
Das ist so ein Spruch, wenn man was angenehmes (Hühnchen essen) immer wieder macht. So ungefähr wie: "ganz nett, daß wir ins Trentino fahren, aber jedes Jahr das selbe"
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 13:23
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
Ich weiss nicht wie oft ich schon am Gardasee war, zu meinen Surfzeiten war ich wohl jedes zweite Wochenende von März bis November. Von München aus ist das ja auch der südlichste Vorort, aber es ist immer wieder schön dort, gerade im September. Da wo Du südlich des Mt.Baldo rumgekurvt bist, hab ich etwas nördlich davon vor zwei Wochen zu Fuß ein bisserl was gegen den Augustinermuskel getan. Dazu täglich ein paar Stünderl schwimmen, gammeln, sonnen. Immer wieder schön.
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 13:29
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16768 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
In früheren Zeiten habe ich auch ausgiebig von diesem "Hühnchen" gegessen . Inzwischen bin ich aber auch auf die Genüsse in Deutschland aufmerksam geworden, da ist noch als zusätzliche "Würze" das ich auf vielen ganz tollen Forumstreffen immer wieder auch nette Leute kennen gelernt habe. Also: Hühnchen ist gut, Maultaschen schmecken aber auch
Aber danke für die schönen Bilder, ich glaube, im nächsten Jahr sollte ich auch mal wieder eine große Portion "Hühnchen" genießen
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 30. September 2009 13:47
Beiträge: 1510 Wohnort: Sauerland Alter: 64
@hiha auf den Mt Baldo habich mich nur mim Moped Raufgetraut, daher auch das Panoramafoto und die Bilder der gequälten Radfahrer. Vorletztes Jahr war ich am Stivo, meine Kniescheibe und Bandscheibe habens mir echt für übel genommen. Der Aufstieg war ok, aber runter....
@ Achim ja, Maultaschen hab ich bei der Hinfahrt gegessen. Da mußte ich direkt an dich denken. Daß wir uns auf Treffen begegnen ist nur ne Frage der Zeit. Beim Oltimercaffee wärs ja bald soweit gewesen.
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 2. Oktober 2009 03:47
Beiträge: 1510 Wohnort: Sauerland Alter: 64
Jedes Jahr ist in Cavalesa zum Almabtrieb der Ziegen Volksfeststimmung. Da meine Schwester dort einen Martstand hat, sollten wir ihr Gesellschaft leisten. Doch leider fand zur selben Zeit auf der historischen Rennstrecke am Mt Bondone ein Gleichmäßigkeitslauf für 2-Räder statt.
Das war dann doch mal ne nette Abwechslung, vor allem, weil sich das Angebot die teilnehmenden Fahrzeuge doch von deutschen Wettbewerben unterschied.
Jedenfalls waren auch hier waren Böcke bei, Capriolo heißt nämlich auch eine einheimische Motorradmarke. Dazu mach ich aber noch nen anderen Thread.
Abschußpolenta, leider nur für die Teilnehmer.
Schließlich war doch noch Zeit für die anderen Böcke.
Zu meiner Freude stand am Dorfanfang altehrwürdige Technik herum
Zu Essen gabs net nur Obst, von der mitgebrachten Ziegensalami hab ich gestern erst das letzte Stück verzehrt.
Dann fing es an, streng zu riechen..................300 Leckerbissen, schön garniert
Meine Schwester an ihrem Stand
Den hab ich net freiwillig aufgesetzt
Von dem Musikangebot waren das noch die besten, man beachte den Gitarrenverstärker
Betreff des Beitrags: Re: Immer nur Hühnchen --- Trentino2009
Verfasst: 5. Oktober 2009 17:01
Beiträge: 1510 Wohnort: Sauerland Alter: 64
Ich hab grad gesehen, das ich die Fotos alle in einem unsinnig großen Format hochgeladen hatte. Habs grad geändert.Jetzt geht die Seite bestimmt besser auf.
Nun stand noch die Dinosaurierausstellung in Rosenheim auf dem Programm.
Hier werden Exponate präsentiert, welche in Argentinien gefunden wurden.
Teilweise werden die original Fundstücke gezeigt, meistens handelt es sich jedoch um Kopien oder Rekonstruktionen.
Wir waren echt beeindruckt.
Wenn man zwischen den Beinen eines solchen Giganten gesessen hat, kommen einem die nachfolgenden Probleme mit der
Lichtmaschine von Irmis Weh recht harmlos vor
Beim ersten Ausfall der Instrumente dachten wir, die Batterie sei hinüber.
Da wir in Dachau für Ersatz sorgen mussten, kamen wir etwas verspätet bei unserer Freundin Marina an.
Die Bewirtung dort war hervorragend.
Am nächsten Morgen stellte sich schon recht bald heraus, daß nicht die Batterie defekt war, sondern die Lichtmaschine immer öfters keine Leistung brachte. So war an eine Weiterfahrt bei Nebel auf der dicht befahrenen Autobahn nicht möglich. Zum Glück reichte die Ladung für die Fahrt ohne Licht und Blinker. So fuhren wir bis nach Hanau auf der Landstraße weiter. Ab Hanau nutzten wir dann die wenig befahrene A45 für einen letzten schnellen Sprint nach Hause. Beim Durchmessen der Lima stellt sich in den nächsten Tagen heraus, daß wohl eine Statorwicklung defekt ist. Nun ist die Weh in der Klinik und bekommt einen neuen Schrittmacher verpasst.
Die MZ hatte bis auf einen Platten keine Probleme gemacht. Auch der Verbrauch lag im Schnitt nur einen halben Liter über den der Kawa.