Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stapellauf: ETZ 250 EVO2 RF / Enduro
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009 23:27 
Offline

Registriert: 13. November 2008 23:39
Beiträge: 89
Themen: 10
Bilder: 3

Hallo zusammen,
wie bereits in verschiedenen Freds schon angekündigt, ist der Umbau nun endlich abgeschlossen und passend zum Herbst und pünktlich zum
"Tag der Deutschen Einheit" kann nun auch der erste abgedroschene Gerstenacker (vorsichtig) gewendet werden.
:freude: :freude:

An dieser Stelle: Vielen Dank ! nochmal an Euch alle, die mir Fragen auf meine Antworten zu verschiedenen Problemen gegeben haben.
Der/die eine oder andere kann sich bestimmt noch an den Anfang erinnern, mit dem Thema:"Rahmenriss" haben wir ja lange rumgedoktert...

Sicherlich wird es wie immer "Für" und "Wieder" geben, schon deshalb weil ich auch gerne in den ´Baukasten 150´ gegriffen habe.
Für mich ist aber dieser Umbau aber auf keinen Fall eine "Ratte" - nein es ist die beste ETZ auf der ich je saß - leicht zu fahren, spritzig, handlich und ergonomisch wie noch nie.

Im Anhang (.pdf) gibt es einen näheren Überblick und natürlich ... Fotos.

Beste Grüße,
René


Fuhrpark: MZ 250

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 05:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
eigentlich zu schön zum dreckig machen :gruebel: - aber nur eigentlich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 05:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Nicht schlecht. :top:

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 06:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16740
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein gelungener Aufbau, Gratulation dazu! Mach sie dreckig, aber nicht kaputt, viel Spaß dabei brauche ich wohl nicht zu wünschen, das Teil sieht aus, als ob da ein erhöhter Spaßfaktor gleich mit eingebaut ist :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 06:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ja die hat was :respekt: , wobei ich zugeben muß das mir die gezeigte HuFu noch besser gefällt :versteck:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2008 11:55
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Thüringen
Hallo
Schönes Motorrad, und mit ADMV Aufkleber :gut:
mfG GS-Fan Andreas


Fuhrpark: GE 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Schönes PDF.......geht doch nix über eine gute Präsentation

Das Moped find ich aber auch klasse. Wär auch genau das richtige mich zum Brötchen holen.
Allerdings teile ich auch Ralles Meinung. Die 150er find ich wegen der hochgelegten Auspuffanlage und den längeren Federwegen auch klasse. :zustimm:

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 13:33 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 263
Themen: 2
Gefällt! Vllt. wär noch Lampenverkleidung original von MZ passend, gabs ja auch in weiß. Viel Spaß!! Die verbaute Lenkererhöhung interessiert mich, original MZ? Sicher kann man auch von anderen Bikes was passendes nehmen. Und ne ABE hat ja auch immer was.


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
ANA-FÜ-250 hat geschrieben:
wie bereits in verschiedenen Freds schon angekündigt, ist der Umbau nun endlich abgeschlossen


Gefällt mir sehr gut, gerade, weil sie nicht mit Gewalt auf "Crosserle" getrimmt wurde. Das wirkt alles sehr durchdacht und sauber aufgebaut. Erinnert mich von der Machart her an die Motorräder, die in den 50er Jahren für Geländesport und Zuverlässigkeitsfahrten entstanden sind: Serienmaterial da angepasst, wo es sinnvoll ist, aber nicht um jeden Preis möglichst viel verändert. Gerade, daß die Maschine eindeutig MZ ETZ ist und bleibt, gefällt mir gut. Dieses Motorrad ist viel mehr Enduro, als das meiste, was sich unter diesem Namen auf dem Markt tummelt.


Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009 16:31 
Offline

Registriert: 13. November 2008 23:39
Beiträge: 89
Themen: 10
Bilder: 3
Hallo zusammen,
danke Euch für Euer durchweg positives feedback. Es macht wirklich Laune mit dieser sehr drehwilligen 250er "zu spielen".
Kaputt machen werd ich sie nicht, is ja ne MZ. :ja:
Die Präsentation, na ja, Spielerei eben - aber etwas Dramatik musste schon sein.

Das Euch die 150er von ´98 interessiert ist auch schön. Die wurde eigens für den hobbymäßigen Enduroeinstieg meines kleinsten Bruders aufgebaut. Aber bei so einem Radikalumbau muss man halt wirklich an der Basis sägen, schweißen u.v.m. - im Prinzip ist das was es mal war zerstört worden. Aber er hatte die HuFu halb und krumm ohne TÜV geschenkt bekommen, naja dann gings halt los... Er war übrigens damals noch Schüler und hat mit viel Geschick die errechnete Auspuffanlage kpl. selbst gemacht - Bastlergene eben. :gut:
Bilder wurden damals leider nicht so viele gemacht, an eine Digitalkamera war eben noch nicht zu denken. Das Gerät existiert übrigens noch und wird dann vermutlich nächstes Jahr reaktiviert.

Beste Grüße und eine schöne Zeit
René


Fuhrpark: MZ 250

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Heißes Teil, gefällt mir gut.

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de