Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
etztreiber
|
Betreff des Beitrags: Probefahrt Verfasst: 29. September 2006 20:40 |
|
Beiträge: 687 Wohnort: Bad Münder Alter: 56
|
Ich muß euch kurz berichten was ich heute erlebte.
Also, rote Kennzeichen besorgt für Probefahrt meiner 250 ETZ.
Erst lief alles bestens, dann Bogen vergrößert übern Nienstetter Pass ( der eine oder andere kennt die Strecke im Weserbergland)
Oben angekommen stehen dort 12 Biker der Japanfraktion. Die Blicke sagten alles, weil keiner zu mir gelang. Egal denke ich, ab nach Hause. Kaum losgefahren Emme aus. Nichts geht mehr. 12 Japanbiker mit Hammergeschwindigkeit an mir vorbei. Naja Vergaser auf, Kerze raus...
Auf einmal ein ballern einer DR Big hinter mir. Ein Bigtreiber mit englischen Akzent fragt mich ob er helfen kann. Naja die Emme läuft immer noch nicht aber ich weiß warum. Emme erst mal weggestellt nachdem wir mit vereinten kräften das Ding nach hause geschoben haben.
Fazit der Geschichte: Es gibt doch noch alte Tugenden bei uns Motorradfahrern, auch wenn man mit einer Emme unterwegs ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 20:51 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
|
Nach oben |
|
 |
etztreiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 20:59 |
|
Beiträge: 687 Wohnort: Bad Münder Alter: 56
|
Ich habe garnicht damit gerechnet, daß überhaupt jemand anhält und war einfach nur überrascht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 21:18 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
Das habe ich sogar vor einiger Zeit hier in der Stadt erlebt.
Die Emme sprang nicht an ( verm. total abgesoffen).
Plötzlich hielt ein Auto an und der Fahrer meinte, ob ich Hilfe bräuchte.
Er wäre selbst Motorradfahrer und würde sich im Falle eines Falles auch über Hilfe freuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 21:46 |
|
Beiträge: 21021
|
dafür sind foristi da...um einander zu helfen...und wenn einem nur der sprit ausgegangen ist...schön ist natürlich noch, wenn andere anhalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 21:49 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
ETZChris hat geschrieben: ...und wenn einem nur der sprit ausgegangen ist...
Und mit Wasser läuft ja bekanntlich nicht mal ne Emme. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 21:59 |
|
Beiträge: 21021
|
|
Nach oben |
|
 |
IncredibleKolja
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 22:22 |
|
Beiträge: 342 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
Das hab ich auch schon öfters erlebt, hilfsbereit sind doch einige. Selbst als ich in tiefster Dunkelheit meinen Schalthebel verloren hab, oder als mir der Sprit ausgegangen ist, oder vor kurzem als der Kolbenbolzen seinen Sicherungsring verloren hat, bei einem Ausfall der Elektrik, Kolbenklemmer usw... gestanden hab ich schon, und immer hat jemand angehalten. Sogar auf der Autobahn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 22:38 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9335 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Ich muß sagen das mir erst zweimal jemand Hilfe angeboten hat. Allerdings mußte ich beim ersten mal nur kurz telefonieren und war gar nicht hilfebedürftig. Beim zweiten Mal hatte sich der kleine Stift im Vergaser verabschiedet und der Hocker lief nur noch Vollgas. Zwei junge Burschen boten mir Hilfe an, aber da hatte ich den Fehler schon lokalisiert und war schon kräftig am Schrauben.
Dafür durfte ich schon hin und wieder Motorradfahrern mit Werkzeug aushelfen und einem völlig aufgelösten 16jährigen seine DT am Strassenrand flott machen (war versoffen).
Trotzdem soll es wohl im groben nicht so gut aussehen, mit der Hilfsbereitschft! Lasst uns also immer mit gutem Beispiel voran gehen. Schlimmstenfalls kann man dem Havarierten Gesellschaft leisten bis der AD/DC kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lisabikerhexe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 23:48 |
|
------ Titel ------- Anhängsel
Beiträge: 42 Wohnort: Essen Alter: 58
|
[font=Comic Sans MS]Bei mir als Mädel halten die "Kerls" zwar im Falle einer Panne recht schnell an - aber die dummen Sprüche könnten sie sich dann auch gerne klemmen ...
Im Normalfall wird erstmal der Spritstand geprüft und es kommt die unweigerliche Frage, ob ich auch richtig getankt habe *grmpf* Meine Suzuki verträgt sowohl Normal als auch Super und ich werde wohl kaum so blöde wirken, da versehentlich Diesel reinzuknallen ...
Naja - manche waren auch wirklich einfach nur nett und hilfsbereit und haben dann auch wirklich geholfen ... [/font]
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 23:54 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Lisabikerhexe hat geschrieben: [font=Comic Sans MS]Bei mir als Mädel halten die "Kerls" zwar im Falle einer Panne recht schnell an - aber die dummen Sprüche könnten sie sich dann auch gerne klemmen ... [/font]
wie sagte dereinst (Jo-)Hannes Bank , mein seliger Großvater :
Ein Rock zieht (bremst?) mehr als zehn Brauereipferde zu halten vermögen....
Das ist der Vorteil den die Weiblichkeit nun einfach mal hat....
Gruß
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. September 2006 23:55 |
|
Beiträge: 21021
|
lisa im rock? nunja ich weiß nicht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 01:48 |
|
|
Lisabikerhexe hat geschrieben: [font=Comic Sans MS]Bei mir als Mädel halten die "Kerls" zwar im Falle einer Panne recht schnell an - aber die dummen Sprüche könnten sie sich dann auch gerne klemmen ... [/font]
Aber wohin denn, wenn nix zum klemmen da ist? 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 06:55 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 08:20 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
sammycolonia hat geschrieben:
Laß ihn ruhig , er ist noch jung und braucht die Beulen 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 18:15 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
Roland hat geschrieben:
by the way, hier:
http : // www geo.tu-freiberg.de/~fuerst/mz/
(ich hoffe, das ist jetzt entlinkt)
gibts die MZ- Pannenliste.
Wie aktuell kann ich nicht sagen, aber etliche gehoeren immer noch zum MZ- Kreis.
Und wenn sich die Leute vom Forum hier eintragen ist die Liste auf alle Faelle ne ganze Ecke aktueller.
Gibts auch als download fuer PALMen
|
|
Nach oben |
|
 |
det
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 21:03 |
|
------ Titel ------- Vergasereinsteller
Beiträge: 683 Wohnort: 47533 Kleve Alter: 62
|
alexander hat geschrieben: Wie aktuell kann ich nicht sagen, aber etliche gehoeren immer noch zum MZ- Kreis.
Da habe ich dann gleich mal meinen Eintrag aktualisiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwarzfahrer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 01:51 |
|
Beiträge: 1540 Wohnort: Tangermünde Alter: 38
|
Ich bin auch drin, ist bestimmt ganz sinnvoll für längere Touren. Ich würd auch 30 km fahren um nem netten MZ Fahrer zu helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 11:50 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
|
Hallo,
mir wurde auch schon geholfen oder zumindest Hilfe angeboten (z. B. ohne Sprit liegen geblieben), habe auch schon helfen können... denke, es liegt an uns selber, daß es so weitergeht.
@ Lisa: Denke, so dumm sind die Fragen gar nicht... bei der Fehlersuche geht man normalerweise immer systematisch vor.
Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 13:53 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
ETZChris hat geschrieben: dafür sind foristi da...um einander zu helfen
Dazu eine kleine Episode am Rande:
Beim Forentreffen in Elbe haben Manni und ich wegen Mannis etwas maroder Enfield nicht an der Ausfahrt in den Harz teilgenommen. Stattdessen haben wir auf eigene Faust eine kleine Fahrt gewagt. Prompt sind wir auf der Harzhochstraße liegengeblieben, weil bei der Enfield wieder der altbekannte Fehler auftrat.
Also schnell Tank und Zylinderdeckel runter. Vorbei kam als erstes ein Autofahrer, der uns seine Hilfe anbot. Kurz danach fragte uns die Besatzung eines Funkstreifenwagens, ob wir Hilfe bräuchten. Motorradfahrer kamen etliche vorbei. Keiner hat gehalten.
Die Pointe:
Es kam auch gerade eine sich auf dem Rückweg ihrer Harz-Ausfahrt. befindliche Kolonne vom MZ-Forenteffen auf der Gegenfahrbahn vorbei. Die haben uns mit großen Augen angesehen, aber gehalten und Hilfe angeboten haben sie nicht.
Wir sind dann aber - wie erwartet - ohne Hilfe klargekommen.
Gruß
Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 14:17 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
VielRost hat geschrieben: Die Pointe: Es kam auch gerade eine sich auf dem Rückweg ihrer Harz-Ausfahrt. befindliche Kolonne vom MZ-Forenteffen auf der Gegenfahrbahn vorbei. Die haben uns mit großen Augen angesehen, aber gehalten und Hilfe angeboten haben sie nicht.
Peinlich, peinlich.....
|
|
Nach oben |
|
 |
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 14:27 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
Andreas hat geschrieben: Peinlich, peinlich.....
Ich hab mir lange überlegt, ob ich es hier schreibe.
Wir wussten ja schon vorher, das wir liegenbleiben können. Wir wussten auch, dass wir den Schaden selbst kurzfristig beheben können. In sofern blieb kein "saurer Nachgeschmack", wir haben nur erst gestutzt und danach über die "blinde Reisegruppe" gelacht.
Die "Vorbeifahrenden" wussten es mit größter Wahrscheinlichkeit aber nicht. Insofern soll der Beitrag etwas zum Nachdenken anregen und daran, dass wir uns alle gelegentlich an die eigene Nase fassen sollten.
Vielleicht nehmen ja einige Teilnehmer der betreffenden MZ-Kolonne mal dazu Stellung? Wäre interessant zu erfahren, wie das aus deren Sicht so ablief...
Gruß
Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 14:37 |
|
Beiträge: 21021
|
kann mich nur an eine kleinere gruppe zweiradler unter einer brücke der schnellstrasse erinnern...da sahen die mopeds aber weder marode noch defekt aus... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 21:58 |
|
|
Ihr seid ja Träumer!:lupe: Mannis Enfield und Kurts ETZ hätte man eigentlich ......... aber sammycolonia und ich waren zu der Zeit ja nicht dabei. 
|
|
Nach oben |
|
 |
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 22:07 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
ETZChris hat geschrieben: kann mich nur an eine kleinere gruppe zweiradler unter einer brücke der schnellstrasse erinnern...da sahen die mopeds aber weder marode noch defekt aus...  Es war nicht unter einer Brücke, sondern auf der B442 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Braunlage im höchsten Abschnitt. Wahrscheinlich warst Du gar nicht in der Gruppe. Aber um Himmelswillen braucht sich jetzt niemand schuldig fühlen. Es war für uns kein Problem. Ich fand es nur so interessant betreffs "Hilfeleistung unter Motorradfahrern". Darum hab ichs nur gepostet. Lisabikerhexe hat geschrieben: Bei mir als Mädel halten die "Kerls" zwar im Falle einer Panne recht schnell an... Wir hatten leider kein Mädel dabei. Vielleicht hat man uns deshalb übersehen...
Gruß
Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 22:28 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
VielRost hat geschrieben: Wir hatten leider kein Mädel dabei. Vielleicht hat man uns deshalb übersehen...
Vielleicht hilft beim nächsten Mal ja auch ein Röckchen & Ladyshaver oder Epilierer in der Satteltasche.
So zurechtgemacht sollte dann kein Kerl mehr an Euch vorbeifahren
 .
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 22:49 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9335 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
@Gruppen und helfen:
Ich stelle es mir einfacher vor, wenn man allein fährt dann einen "gestrandeten" Kradfahrer sieht, anhält und nachfragt.
Wenn man aber in einer Gruppe mit vielleicht 10 Moppeds unterwegs ist, ist dann schon schwieriger. Wenn der erste dann abrupt anhält und hinter ihm einer träumt........ (ja ich weiß, in einer Gruppe muß man immer aufpassen!)
(Ich war nicht in dieser Gruppe  )
|
|
Nach oben |
|
 |
etztreiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 22:54 |
|
Beiträge: 687 Wohnort: Bad Münder Alter: 56
|
da muß ich dir Recht geben, aus einer Gruppe herraus ist es schwierig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 23:30 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
Hermann hat geschrieben: Ihr seid ja Träumer!:... aber sammycolonia und ich waren zu der Zeit ja nicht dabei. 
Ja, wo wart Ihr denn als wir losgefahren sind???
Aber mal im Ernst.
Ich habe auch nichts bemerkt. Und eine große Gruppe, von der meist nur der erste den Weg kennt, kann auch kaum für andere (noch dazu auf der Gegenfahrbahn)zur Hilfeleistung anhalten (Unfall natürlich ausgenommen). Wir hatten selbst auf dem Teilstück Torfhaus - Bad Harzburg einen Ausfall bei einem dänischen Fahrer unserer Gruppe. Da haben selbstverständlich auch einige von uns angehalten. Als Einzelfahrer hätte ich sicher auch bei einer Panne auf der Gegenfahrbahn geholfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 00:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
|
VielRost hat geschrieben: Es kam auch gerade eine sich auf dem Rückweg ihrer Harz-Ausfahrt. befindliche Kolonne vom MZ-Forenteffen auf der Gegenfahrbahn vorbei. Die haben uns mit großen Augen angesehen, aber gehalten und Hilfe angeboten haben sie nicht.
Keine Ahnung, kann mich an keine 2 Moppeds, die mit Panne am Straßenrand gestanden hätten, erinnern. Habt ihr denn irgendwie Zeichen gegeben? Gewunken, irgendwas?
Hingegen kann ich mich noch sehr gut an den Vorfall mit dem dänischen Fahrer, den Roland beschreibt, erinnern. In der Gruppe war ich auch. Lothar wollte schon zu Hilfe eilen, aber der Fahrer schaffte es selbst, seine ES wieder flott zu kriegen.
Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
|