Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 00:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Wer hat schon mal einen Motordichtsatz für die 500er Rotax MZ gekauft?

Bei Ebay gibt es ab und zu ein Angebot von einem Händler, der den kompletten Motordichtsatz (alle Dichtungen Papier, Gummi und Simmerringe) für 66 Euro verkauft.

Ein anderer Ebay Händler verkauft den selben (0der den gleichen?) Dichtsatz für 200 Euro.

:gruebel: :wall:

Weiß jemand was über andere Angebote?

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 06:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
frag mal die händler unseres vertrauens nach ihren preisen - dann weist du was ungefähr das originalzeugs kostet (mit nachbauten haben ja fast alle ihre erfahrungen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 06:37 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich hätt fast gesagt, daß 66 euro schon stolz ist :P

da ist guzzi ja richtig billig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
kaufe nur, was du wirklich brauchst
die Deckeldichtung bekommst du beim Federv.....
Wellendichtringe sollte kein Problem sein
und die Kupplungsdeckeldichtung kann man sich auch mal selber hacken

Da fällt mir ein, falls jemand eine Originale mal bitte auf A3 kopiert und mir zusendet, dann könnte ich sie digitalisieren und als download zum selberschnitzen einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
beim Kupplungsdeckel bin ich dran,eigentlich gabs die Datei schon mal, weis nur nicht mehr wo ich sie abgelegt hab, bin halt n Dösbaddel :mrgreen:

Edit: aber der Scanner steht 3,2m in Richtung Südwest, die orginal Dichtung liegt zu Hause.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 11:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
die einzigen Dichtungen die man kaufen muss sind Wellendichtringe und eventuell ne Kopfdichtung+O-Ringe ansonsten guckst du HIER, einfach nur herrlich dat Zeug,früher wurden solche Sachen als Pfuscherpaste verschrien und Heute serienmässig bei Namenhaften KFZ-Herstellern verbaut :lol:

Achso dat Zeug hält dicht!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 11:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Nr.Zwo hat geschrieben:
die einzigen Dichtungen die man kaufen muss sind Wellendichtringe und eventuell ne Kopfdichtung+O-Ringe ansonsten guckst du HIER, einfach nur herrlich dat Zeug,früher wurden solche Sachen als Pfuscherpaste verschrien und Heute serienmässig bei Namenhaften KFZ-Herstellern verbaut :lol:

Achso dat Zeug hält dicht!!


Die Silikondichtung aus der Dose nehm ich seit über 10 Jahren :tongue:

Für die 500er brauch ich wahrscheinlich irgendeinen Gummidichtring, sie tropft rechts am Seiten-Deckel, oben irgendwo wo der Kabelbaum ins Motorgehäuse reingeht.

Konnte aber noch net lokalisieren wo genau :<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
schraubi hat geschrieben:
Die Silikondichtung aus der Dose nehm ich seit über 10 Jahren :tongue:

ich auch :top:
schraubi hat geschrieben:
Für die 500er brauch ich wahrscheinlich irgendeinen Gummidichtring, sie tropft rechts am Seiten-Deckel, oben irgendwo wo der Kabelbaum ins Motorgehäuse reingeht.

Konnte aber noch net lokalisieren wo genau :<

Hört sich nach Ölfilterdeckel oder Zylinderfuß an, mehr is dort nich wat undicht werden kann.
Bei letzterem kann erstmal das nachziehen der Muttern reichen.
Ahh, es könnte auch sein das es unten aus der Motor-Entlüftung kommt da müsstest du den Limadeckel mal lüften und schauen ob drinne alles trocken is. Wenn ja dann siehe oben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 12:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Nr.Zwo hat geschrieben:
Hört sich nach Ölfilterdeckel oder Zylinderfuß an, mehr is dort nich wat undicht werden kann.


nein, das ist es beides nicht



Nr.Zwo hat geschrieben:
Ahh, es könnte auch sein das es unten aus der Motor-Entlüftung kommt da müsstest du den Limadeckel mal lüften und schauen ob drinne alles trocken is. Wenn ja dann siehe oben.


hmm, muss mal schauen wo die entlüftung ist.
es süfft genau da wo das kleine abdeckblech übr dem kabelbaum ist der in den motor reingeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 14:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
schraubi hat geschrieben:
es süfft genau da wo das kleine abdeckblech übr dem kabelbaum ist der in den motor reingeht.

Dat is ja genau das trügerische weil da kann gar nix rauskommen weil die kabeldurchführung unter den normalerweise trockenen Limadeckel geht, und selbst wenn da Öl reinlaufen sollte dann läuft es unten aus dem kleinen Röhrchen wieder raus!
Ich hab die Erfahrung gemacht das wenn es dort Öl-Feucht ist dann kam es garantiert von woanders hergekrochen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
auch heute ist der Scanner da wo er gestern auch stand. Unglücklicherweise die Dichtung auch.... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
@ Döspaddel - falls du es mal nicht vergisst, dann mach bitte zwei Linien über die ganze Blattfläche. So kann man es dann in A4 ausdrucken und die Blätter exakt zueinander ausrichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
:top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
so, dran gedenkt und fertiggescänt, 8)

Für die SuFu

Dichtung Kupplungsdeckel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von dösbaddel am 9. Oktober 2009 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 13:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
schraubi hat geschrieben:
es süfft genau da wo das kleine abdeckblech übr dem kabelbaum ist der in den motor reingeht.

Genau da sifft es auch bei meiner Silverstar... hab mir damit beholfen, Fetzen von Papiertaschentüchern hinter den Blechdeckel zu stopfen, um das Öl aufzufangen.
Das ist natürlich nur Pfusch, aber was anderes ist mir bis jetzt noch nicht eingefallen... :|
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt