Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 08:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie geht der Lenker ab o.O? (Es 150)
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 18:44 
Offline

Registriert: 25. Mai 2009 11:28
Beiträge: 8
Themen: 2

Skype:
saschabrosi
hallo liebe MZ-Fahrer,

ich hab mal wieder ein problem, und hoffe ein zweites mal auf die Hilfe des Forums!
und zwas möchte ich bei meiner MZ Es 150 den Lenker abmontieren, der tank liegt schon locker, und die Kammer mit der electronic des lichtes und dem Tacho ist auch locker, wobei ich diese "Kammer" nicht runterbekomme weil eine Schraube noch nicht weg ist, diese jedoch unter dem Lenker sitzt ); ! Räder sind schon ab, hab die MZ vor ungefär 4 Monaten gekauft, um sie komplett neu zusammenzuschrauben, auffrischen neu lackieren und und und. Bin jetzt 15 geworden :biggrin: und interessiere michs ehr für alte Motorräder. Wenn ich den Lenker abbekomme, würde ich mit meiner Arbeit sehr viel weiterkommen!

Ich danke, und hoffe für Antowrten,

LG sascha


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht der Lenker ab o.O?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 18:51 
Hallo, die Schraube hast Du sicherlich schon entfernt. Der Lenker wird einfach noch im Schwingenträger klemmen. Den Lenker immer gerade nach oben abziehen, nicht hin und her wackeln und verkannten. So mancher Lenker wurde schon bei der Demontage gekillt.
Oder hast Du den Konus noch nicht gelöst?
Der Reihe nach:
1. Überwurfmutter (26er) lösen,
2. Zwischenring herausnehmen
3. Klemmschraube (14er) mit Steckschlüssel lösen, ca 8 Umdrehungen, sonst fällt der Konus rein.
4. ein leichter Schlag auf die Klemmschraube, löst den Konus
Nun sitzt der Lenker noch in den Stegen und wird nach oben abgezogen. Vorsicht, nicht zu stark verkannten. Ev. leicht mit dem Gummihammer nach oben schlagen. fertig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht der Lenker ab o.O?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:
hallo liebe MZ-Fahrer,

ich hab mal wieder ein problem, und hoffe ein zweites mal auf die Hilfe des Forums!
und zwas möchte ich bei meiner MZ Es 150 den Lenker abmontieren, der tank liegt schon locker, und die Kammer mit der electronic des lichtes und dem Tacho ist auch locker, wobei ich diese "Kammer" nicht runterbekomme weil eine Schraube noch nicht weg ist, diese jedoch unter dem Lenker sitzt ); ! Räder sind schon ab, hab die MZ vor ungefär 4 Monaten gekauft, um sie komplett neu zusammenzuschrauben, auffrischen neu lackieren und und und. Bin jetzt 15 geworden :biggrin: und interessiere michs ehr für alte Motorräder. Wenn ich den Lenker abbekomme, würde ich mit meiner Arbeit sehr viel weiterkommen!

Ich danke, und hoffe für Antowrten,

LG sascha


versuch doch mal eine rep.-anleitung aufzutreiben :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht der Lenker ab o.O?
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 19:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/text/es150r.pdf
Sind aber fehler im Scan

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht der Lenker ab o.O?
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2009 23:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Ronny hat geschrieben:
Oder hast Du den Konus noch nicht gelöst?
Der Reihe nach:
1. Überwurfmutter (26er) lösen,
2. Zwischenring herausnehmen
3. Klemmschraube (14er) mit Steckschlüssel lösen, ca 8 Umdrehungen, sonst fällt der Konus rein.
4. ein leichter Schlag auf die Klemmschraube, löst den Konus
Nun sitzt der Lenker noch in den Stegen und wird nach oben abgezogen. Vorsicht, nicht zu stark verkannten. Ev. leicht mit dem Gummihammer nach oben schlagen. fertig.


Bei der Überwurfmutter wirst du mit nem 26er Schlüssel nich sehr weit kommen. Is nämlich ein 36er erforderlich (zumindest bei mir).

Die Schraube musst du erstmal komplett aus dem Konus rausschrauben, weil ja der schon erwähnte Zwischenring noch raus muss. Der Konus wird auch nirgends reinfallen, wenn er vorher nicht gelockert wird. Dann die Schraube wieder soweit reindrehen, dass sie noch paar mm aus dem Rohr herausschaut. Ansonsten beschädigt man am Ende noch das Gewinde oder verbiegt das geschlitzte Rohr - etwas 'weicheres' (z.B. Holz) beim Schlagen zwischenlegen versteht sich von selbst.

Wenn der Konus dann wirklich gelöst ist, sitzt der Hufu-Lenker so locker, dass man den problemlos abnehmen kann. Vorrausgesetzt Kabel und Bowdenzüge sind lang genug bzw. demontiert.

Und gleich noch ein Tipp für den Zusammenbau:
Die große Überwurfmutter soweit wie möglich mit der Hand aufschrauben!! Durch die beiden Schlitze im Gewinde mit den daran vorhandenen scharfen Kanten wirkt das fast wie ein Gewindeschneider. Ist die Mutter da nicht korrekt angeschnäbelt und man geht gleich mit dem Schlüssel ran ist die Schrott.
Und wenn man ein so ungünstig eingeschnittenes Gewinde wie ich hat (der Anfang des Gewindes wurde weggeschnitten) dauert das richtige Aufschrauben schon mal etwas länger. :D

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 14:30 
Offline

Registriert: 25. Mai 2009 11:28
Beiträge: 8
Themen: 2

Skype:
saschabrosi
Vielen dank für die Antworten, nur leider sagen diese Begriffe mir sogut wie garnichts! könntet ihr es anhand mit bildern oder "umgangssprachlichen" wörtern erklären? vielen dank!!


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 14:39 
Hast Du mal in den Link von ETZploited geschaut? Unter 10. Fahrgestell, Bild 116 und 117.
Oder anders gefragt: wie weit bist Du denn? Die 36er in der Lenkermitte hast Du bestimmt schon ab. Löse dann erstmal die 8er Schraube darunter (14er Schlüssel).


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de