Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon cbronson » 7. Oktober 2009 11:49

Habe ja gestern wieder auf 250ccm zurückgerüstet.

Jetzt habe ich das Problem, dass die Gasannahme besonders in niedrigen Drehzahlen sehr schlecht ist. Wenn ich also am Gasgriff nur ein wenig drehe passiert fast nix- erst wenn ich sehr viel mehr Gas gebe dreht die hoch. Der Leerlauf ist auch sehr bescheiden. Davor war ja ein Zylinder mit 300ccm eingebaut- muss ich jetzt die Bedüsung ändern, damit der 250er gut läuft? Jetzt ist laut Vorbesitzer eine 55LLD und eine 125HD eingebaut.
Zudem kann ich die Gemischschraube ganz reingrehen und der Motor läuft immer noch.
Welche Düsen soll ich für eine Grundeinstellung kaufen und wie muss die Nadel gehängt werden bzw. wieviele Umdrehungen muss die Gemischschraube offen sein. Ich weiß das kann verschieden sein, aber wie soll ich sie für einen ersten Test einstellen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon hiha » 7. Oktober 2009 12:36

Eine 45er LLD ist originalerweise drin, und passt bei meinem TS/1-Motor recht gut (nachdem ich Flaschluft erfolgreich ausgesperrt hab)
Hauptdüse ist etwas kleiner wie 125, immerhin ging er damit, wenngleich nicht ganz optimal.
Nadeldüsenclip hängt auf der zweiten Rille von oben.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon cbronson » 7. Oktober 2009 12:44

Hat jemand ne Adresse wo ich möglichst schnell die Düsen herbekomme?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon hiha » 7. Oktober 2009 12:55


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon kerzengesicht13 » 7. Oktober 2009 14:26

Dieses Verhalten ist Typisch für ein zu fettes Gemisch im Teillastbereich. Ist auch kein wunder bei der Düsengröße.
viewtopic.php?f=4&t=26806
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon cbronson » 7. Oktober 2009 17:17

Habe jetzt mal ne 50er LLD, 123er HD und ne 120erHD bestellt und werde damit dann mal testen. Zuerst die 120er HD oder zuerst die 123er?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon EikeKaefer » 7. Oktober 2009 17:20

Als Du letzte Woche noch den 250er draufhattest, lief sie doch auch gut, oder?
Kann es nicht sein, daß Du irgendwo Falschluft bekommst?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon cbronson » 7. Oktober 2009 17:32

unten raus lief sie auch davor nicht so und die Gasannahme war auch nie so toll, da muss schon noch was verändert werden

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon Str!k3r » 7. Oktober 2009 17:38

erst die 123er. Lieber zu fett als zu mager.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon kerzengesicht13 » 7. Oktober 2009 18:08

Str!k3r hat geschrieben:erst die 123er. Lieber zu fett als zu mager.

genau
und dabei die Nadel so tief wie möglich hängen, d. h. in der obersten Kerbe befestigen
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon hiha » 7. Oktober 2009 20:42

A propos Nadel umhängen: Beim BVF war das ja ein Kinderspiel, der Bing hat mir allerdings noch nicht erzählt, wie man das bei IHM macht. Die Feder ist recht sperrig..
Wie machtz Ihr denn das so?

Danke,
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon trabimotorrad » 7. Oktober 2009 20:47

hiha hat geschrieben:A propos Nadel umhängen: Beim BVF war das ja ein Kinderspiel, der Bing hat mir allerdings noch nicht erzählt, wie man das bei IHM macht. Die Feder ist recht sperrig..
Wie machtz Ihr denn das so?

Danke,
Hans


:evil: Mit vielen, nicht jugendfreien, laut ausgrufenen Worten :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon Marco » 7. Oktober 2009 20:49

Das is ne übelste Frickelei. Genau wie das Einhängen des Bowdenzugs.
Da hilft nur Fluchen, Schimpfen und Rumheulen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon alexander » 7. Oktober 2009 21:44

mueboe hat geschrieben:.. Da hilft nur Fluchen, Schimpfen und Rumheulen.

Nach meiner Erfahrung kann man gar nicht frueh genug damit anfangen. Dann klappts meist recht schnell.

-- Hinzugefügt: 07.10.2009 22:47:32 --

- http://www.bingpower.de/german/service/ ... etter.html
- http://www.bingpower.de/german/service/ ... etter.html

Da kann man denn den Auslieferungszustand nachzulesen.
ENTE hat meist was da und liefert recht schnell und unkompliziert.
ROTZERFELD wird auch immer wieder genannt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon hiha » 8. Oktober 2009 05:52

Danke für die Tipps, das mit den Flüchen hab ich auch schon probiert, hat mich allerdings nicht sonderlich weiter gebracht... :roll:
Am wenigsten anstrengend war noch die Methode, den Nippel ohne die Feder in den Schieber einzuhängen, und dann die Feder über den Seilzug "einzudrehen". Dauert halt ein Weilchen, es kann aber immerhin nix davon fliegen.

alexander hat geschrieben:ROTZERFELD wird auch immer wieder genannt.


Ist das ein Schreibfehler, oder kannst Du den Ritzerfeld nicht leiden? ;-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Oktober 2009 08:06

hiha hat geschrieben:A propos Nadel umhängen: Beim BVF war das ja ein Kinderspiel, der Bing hat mir allerdings noch nicht erzählt, wie man das bei IHM macht. Die Feder ist recht sperrig..
Wie machtz Ihr denn das so?

Danke,
Hans

Innerhalb von 5 Minuten:
Gaszug am Griff aus dem Drehstück aushängen und dann Vergaserdeckel ab und vorsichtig halb seitwärts rausiehen.
Ich wechsel auch sie Düse, ohne den Vergaser laszuschrauben. Geht aber beim ETZ Motor etwas schwieriger.
Ich habe allerdings nur TS-Rahmen im Einsatz, evtl ists ja beim ETZ-Rahmen schwieriger.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon hiha » 8. Oktober 2009 08:17

kerzengesicht13 hat geschrieben:Innerhalb von 5 Minuten:

Ja mei, so 5min. brauch ich auch, aber danach komm ich mir immer vor, als hätt ich ein paar Stunden Chopin oder Paganini gespielt. :|

Gaszug am Griff aus dem Drehstück aushängen und dann Vergaserdeckel ab ...


Gut, aber dann hängt sich beim wiederzusammenbau der Nippel gern wieder aus dem Schieber aus, wenn man nicht aufpasst. Bei Dir nicht?

fragt sich der
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Oktober 2009 09:52

Gut, aber dann hängt sich beim wiederzusammenbau der Nippel gern wieder aus dem Schieber aus, wenn man nicht aufpasst. Bei Dir nicht?

Da kann ich nur Achim zitieren:
Mit vielen, nicht jugendfreien, laut ausgrufenen Worten

Früher ist mir auch der Gaszug öfters an der Knickstelle am Gasgriff gerissen. Und das ausgerechnet immer dann, wenn ich mit den W-Leuten auf Tour war.
Jetzt habe ich von Louis eine flexiblere Sehne verbaut. Das ist jetzt 2 Jahre und über 20000 Kilometer her. Haltbarer und einfacher zu montieren. Am schlimmsten war die Sehne mit Teflon fürs Fahrrad. Die war nach 2000 Kilometren durch.
Mittlerweile hab ich den Gasgriff von Tomaselli dran. Der hat ein Fenster zur Sichtkontrolle und das Aushängen geht noch einfacher.
Gruß
Jürgen
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon hiha » 8. Oktober 2009 10:11

kerzengesicht13 hat geschrieben:Gut, aber dann hängt sich beim wiederzusammenbau der Nippel gern wieder aus dem Schieber aus, wenn man nicht aufpasst. Bei Dir nicht?

Nein, bisher nicht. Wohl zu schwergängig, mein Gasgriff :-)

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon ths » 8. Oktober 2009 13:35

Ach bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin mit den nicht jugendfreien lauten Worten.
Was hab ich mir vor einer Woche einen abgeplagt.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon trabimotorrad » 8. Oktober 2009 18:43

:D Heute gings in Wolfsölden mit einem einzigen GEMURMELTEN nicht jugendfreien Wort und cbronsons Gasschieber hat aufgegeben und ist brav im Vergaser verschwunden, so wie es sich gehört, es geht aufwärts :P
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon hiha » 9. Oktober 2009 05:41

Vielleicht sollten wir der Fritz Hintermayr GmbH mal einen BVF zum Spionieren zuschicken :-)

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon alexander » 9. Oktober 2009 19:00

hiha hat geschrieben:.. Ist das ein Schreibfehler, oder kannst Du den Ritzerfeld nicht leiden? ;-) Gruß Hans


Danke fuer den Hinweis.
Es war ein Schreibfehler.
Entschuldigung, habe weder gute noch schlechte Erfahrungen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon TS-Schluze » 9. Oktober 2009 20:14

hiha hat geschrieben:....die Feder ist recht sperrig.....

Danke,
Hans


Nicht nur das, wenn der Vergaser leicht schräg steht (und anders kannste ja den Schieber nicht einführen) ist es `ne ganz schöne Fummelei bis die Nadel die LLD findet (sind halt keine Haare dran) :mrgreen: .
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Schlechte Gasannahme beim Bing (ETZ250)

Beitragvon trabimotorrad » 9. Oktober 2009 20:20

TS-Schluze hat geschrieben:[e]

Nicht nur das, wenn der Vergaser leicht schräg steht (und anders kannste ja den Schieber nicht einführen) ist es `ne ganz schöne Fummelei bis die Nadel die LLD findet (sind halt keine Haare dran) :mrgreen: .


Das iss es!! Los schickt eine eMail zu Bing, diese Konstruktionsänderung muß SOFORT in die Serie einfließen! ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AntonOrl, Google Adsense [Bot], rene1982 und 353 Gäste