Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon MetalJenser » 24. Juni 2009 18:04

Hi...

Ich hab hier mal ne frage... Ich hab mir in der letzten Zeit eine TS 150 geholt. Jetzt stellt sich bloß noch die Frage kann ich sie auf 125 ccm drosseln? Der Grund für diesen Umbau ist das mein kleiner Bruder sie fahren will... Also gibt es 125er Zylinder für das Gerät? oder muss ich mir was einfallen lassen bei den Zylinder?

MfG Jens

Fuhrpark: Mz ES 175/1, 1963, Simson Schwalbe, 1975
MetalJenser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 1. Juni 2009 21:47
Wohnort: Schönheide
Alter: 37

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Marco » 24. Juni 2009 18:06

Ja, Ja, Nicht unbedingt.
Du brauchst:
Zylinder, Kolben, Zylinderkopf. Vergaser bin ich nicht sicher. Wenn sie dann auch nur 80km/h laufen soll, noch den passenden Krümmer.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Alex » 24. Juni 2009 18:19

...und/oder kleineres Ritzel.
125er Zylinder und Kolben passen problemlos und tauchen hin und wieder auf, sind aber seltener als die 150er.

Nochwas: Eine TS 150/1 oder /2 gibt es nicht, man unterscheidet lediglich grob in "vor" und "nach" 1976, Standard und Luxus sowie in 1:50- und 1:33-Motoren.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Emmy66 » 24. Juni 2009 18:59

Alex hat geschrieben:...
Nochwas: Eine TS 150/1 oder /2 gibt es nicht, man unterscheidet lediglich grob in "vor" und "nach" 1976, Standard und Luxus sowie in 1:50- und 1:33-Motoren.
Gruß Alex


Evt. meinte er die Motorenbezeichnung MM150/2 :?:

Gruß
Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon MetalJenser » 26. Juni 2009 14:40

Hi...

Aber es gibt 125er Zylinder für die Esse? Wenn ja wo bekomme ich sowas her?

Fuhrpark: Mz ES 175/1, 1963, Simson Schwalbe, 1975
MetalJenser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 1. Juni 2009 21:47
Wohnort: Schönheide
Alter: 37

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Marco » 26. Juni 2009 14:41

Teilemärkte, ebay, (Ente, GüSi) ....
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon gizmohund » 26. Juni 2009 16:57

Zudem brauchst du nen passenden Drosselkrümmer und ein Gutachten dafür. Der Krümmer ist etwa 20cm länger als der originale und muss mit einer nicht zu öffnenden Schraube (die sollte dann verschweißt sein) am Topf montiert werden. Zylinder würde ich bei Ebay suchen, eventuell hängt dann aber noch ein Motor oder ne ganze TS dran. Ritzel habe ich damals nicht getauscht, vor allem weil der Krümmer fast gar nix ausmacht und die Kiste trotzdem 100 läuft. Ob du aber noch irgendwo so nen Krümmer + Gutachten findest würde ich bezweifeln... dann lieber ne 125ziger ETZ auftreiben...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Marco » 26. Juni 2009 17:24

Den Drosselkrümmer brauchst aber nur, wenn das Ding nur 80 km/h laufen soll. Gehts nur um die 125ccm kann der originale Krümmer bleiben.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon rolfram » 27. Juni 2009 13:20

Hallo,

also meines Wissens nach, gehört da auch noch ein anderer Ansaugstutzen (ist auch auf dem Stutzen eingeprägt) und ein Vergaser vom Typ BVF 22 N 1-3 ran.

Viel Spass beim Umbau.

rolfram
MZ ES 250/1 (Bj. 1965) & MZ ETZ 250 (Bj. 1982) & MZ TS 125 (Bj. 1986)

und für den kleinen Weg

KR51/1K & KR51/2N & SR 4-1 & KR50 & SR2

Fuhrpark: 8 x 2 verbaute Räder
rolfram

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2006 08:51
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Lohalsi » 27. Juni 2009 23:17

Habe auch eine TS 150, die auf 125 ccm geändert wurde. Dafür ist eine TÜV-Abnahme bzw. ein "Gutachten gem § 21 STVZO nach Fahrzeugänderung (§ 19 Abs. 2 der StVZO)" notwendig. Im Brief steht nun als Ergänzung "Motortyp: MM 150/2 (Kennz. auf Ansaugstutzen) Hinweis: FIN im Rahmenunterzug (links) eingeschlagen * mit geändertem Motor (TYP MM 125/3)
(Bei mir war es notwendig, weil ich kein Motorradführerschein (früher Klasse I) habe, so darf ich nur 125 ccm-Motorräder fahren)

Fuhrpark: MZ TS 150/1976
Lohalsi

 
Beiträge: 2
Registriert: 4. Juni 2009 21:45

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Wormser » 28. Juni 2009 17:37

MetalJenser hat geschrieben:Hi...

Aber es gibt 125er Zylinder für die Esse? Wenn ja wo bekomme ich sowas her?


Didt hat komplette Umbausätze

www.mz-laden.de
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Nordlicht » 28. Juni 2009 17:49

Wormser hat geschrieben:
MetalJenser hat geschrieben:Hi...

Aber es gibt 125er Zylinder für die Esse? Wenn ja wo bekomme ich sowas her?


Didt hat komplette Umbausätze

http://www.mz-laden.de
nur im Tausch gegen Abgabe eines alten Zylinders...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Marco » 28. Juni 2009 17:53

Da is grad einer in der Bucht...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon caba34421 » 10. Oktober 2009 16:47

Hallo, ich habe eine TS 150 BJ 1985. Woran erkennt man ob es eine 1:33 oder 1:50 "Version" ist. Vergaser ist 24N2-1 dran. In meinem Reperaturhandbuch, das ich mir zugelegt habe, steht, dass ich 1:33 fahren muss. Jetzt bin ich aber nach der Aussage hier verunsichert. Bin gerade bei dem Wiederaufbau!
Könnt ihr mir weiterhelfen??

Viel Dank schonmal

Gruß Carsten
caba34421

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 3. August 2007 17:32
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon ElMatzo » 10. Oktober 2009 16:59

an den pleullagern erkennt man das, wenn ich jetzt nicht aufm falschen ast sitze. nadellager -> 1:50, gleitlager -> 1:33.
aber warten wir lieber noch einen ratschlag von jemandem ab, der sich sicherer ist.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau einer TS 150\2 auf 125 ccm

Beitragvon Wormser » 10. Oktober 2009 17:00

caba34421 hat geschrieben:Hallo, ich habe eine TS 150 BJ 1985. Woran erkennt man ob es eine 1:33 oder 1:50 "Version" ist. Vergaser ist 24N2-1 dran. In meinem Reperaturhandbuch, das ich mir zugelegt habe, steht, dass ich 1:33 fahren muss. Jetzt bin ich aber nach der Aussage hier verunsichert. Bin gerade bei dem Wiederaufbau!
Könnt ihr mir weiterhelfen??

Viel Dank schonmal

Gruß Carsten


Mit den heutigen Ölen reicht 1:50 locker,keine Angst.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste