Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2009 22:06
Beiträge: 92
Themen: 15
Wohnort: Ditzingen
Servus,

da bei meiner ETZ 250 immer noch Teile fehlen, kann ich das Ding derzeit nur starten. Mehr nicht.

Sie springt ganz gut an und bleibt auch an. Gestern brauchte Sie mehr Versuche als sonst, knallte aus dem Auspuff und

rauchte hinten raus, wie ne Nebelbombe. Spramg dann an und rauchte abartig.

Es ist ein Antifogöl drinn.

Woran liegt diese rauchentwicklung????

Matthias

_________________
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?


Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 11:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Simmerringe putt???

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 11:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Du sie nur ab und zu in der Garage gestartet hast und sie nur im Standgas lief, ist die Kerze warscheinlich etwas zugesetzt. Oder Du hast mal den Benzinhahn vergessen, dann siehts auch so aus :ja:
Im Schlimmsten Fall sind die KW-Siris am Ende, dann mußt Du eben tauschen, ist aber bei der ETZ kein Problem, da sie außenliegende Siris hat!
Zur Not empfehle ich Dir, bring die ETZ nach Wolfsölden, da werden sie geholfen ;D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 11:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
jede emme raucht wenn sie kalt ist - lässt sich nur durch fahren rausfinden ob sichs dann legt - von drehzahlorgien im stand wird dringend abgeraten . du kannst ja mal etwas getriebeöl ablassen und dran riechen - riecht es nach benzin sind die kw-simmeringe fällig (zumindest der kupplungsseitige.)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Wenn ich meine TS kalt mit Choke starte ist auch alles hinter mir Vernebelt, dass gibt sich dann aber nach dem ersten Kilometer.
Also das Teil ersteinmal zum fahren bringen und dann weitersehen.

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 13:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
10-20km warmfahren, dann sollte sie nicht mehr rauchen. teils dauerts auch bis der auspuff sich freigebrannt hat, da rauchts auch wenn man mal gut stoff gibt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
warmfahren beim 2takter ist ansich ne sache von 3Minuten. Wenn sie nicht gerade ewig gestanden hat braucht sich auch der Auspuff nicht freibrennen.

Meine ETZ HuFu qualmt nie, die hat aber auch wenig Kilometer und ich fahre Vollsynthetiköl, bissl dünner... :biggrin:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 14:41 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
das warmfahren an sich geht schon schnell, der auspuff kommt in der stadt jedoch nie richtig auf temperatur. ich merks immer wenn ich ne zeitlang nur in der stadt gefahren bin und dann mal wieder auf autobahn gehe rauchts hinten erstmal 1-2 km anständig raus bis da wieder alles sauber ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
ja klar. Aber ich fahre mit der Hufu keine Autobahn :biggrin: dafür ist mir mein Leben zu schade...

Aber das alles hilft ETZ Treiber auch nicht weiter.

Hast du dich vllt. n bischen vermischt???

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ich wette, die Qualmerei legt sich, wenn der Motor einmal richtig heißgefahren wurde, keine Sorge.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2009 22:06
Beiträge: 92
Themen: 15
Wohnort: Ditzingen
Hallo an alle Antworter,

erstmal Danke. Vermischt habe ich mich nicht, bin eh schon auf 1:75 gegangen.

Bevor ich zum fahren oder sogar warmfahren komme muss ich erst die fehlenden Teile besorgen.

Dann werde ich mal weiter testen.

Getriebeöl habe ich erst neu gemacht, vom alten war nicht mehr viel drinn, und der Rest der rauskam sah wie Schlamm aus. Liegt wohl an der Standzeit.

Können die SImmerringe nach nur 5900km schon defekt sein?

@trabbimotorrad: wenn ich die Teile alle beisammen habe komme ich wieder zu Dir und wir machen die Emme fertig zur Vollabnahme!

Gruß

Matthias

_________________
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?


Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 quamlt. raucht !!!
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 03:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ETZ-Treiber hat geschrieben:
Liegt wohl an der Standzeit.

Können die SImmerringe nach nur 5900km schon defekt sein?
die frage hast du schon selber beantwortet - die werden mit der zeit hart und spröde wenn sie immer fein trocken sind :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, hmt, Mell und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de