Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2009 16:45
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Mahlzeit!

Ich möchte heute oder morgen im Zuge meines Aufbaus meiner 150er ETZ die Gabel wieder zusammensetzen.

Ich hab grad die gelbe Bibel ("Wie helfe ich mir selbst - MZ Motorräder") vor mir, das steht folgendes drin:

115 ccm Stoßdämpferöl + 115 ccm Motorenöl MZ 22.

Ich hab irgendwo noch hartes Gabelöl von meinen S51's stehen, ich denke das wird gehen. Aber welches Motorenöl wird der DDR-Spezifikation MZ 22 gerecht? Da kenn ich mich nicht so aus.

Wär ja zu schön, wenn ich da 10W40 nehmen könnte... :lach:

Nächste Frage. Beim Ausbau der Gabel vor ein paar Wochen hab ich natürlich auch die großen Verschlussschrauben oben auf den Holmen geöffnet. Dabei ist mir eine Hülse aufgefallen, die im Führungsrohr direkt unter der Verschlussschraube sitzt und die Feder runter drückt.
Gehören die Hülsen in die Gabel, z. B. um der Feder mehr Vorspannung zu geben, oder wurde dies vom Vorbesitzer reingefuscht?
Denn aus dem einen Führungsrohr bekomm ich die Hülse gar nicht raus, aus dem anderen kam sie mir quasi entgegengesprungen beim öffnen. Das sind fiese Geschosse, wenn man damit mal überhaupt nicht rechnet. :biggrin:
Die Hülsen sind etwa 7 cm lang und haben eine sehr leichte Kegelform.

Ich hoffe, dass die da nicht reingehören, denn sonst muss ich mir echt Gedanken machen, wie ich die Holme wieder zugeschraubt bekomme. Da muss mann nämlich schon drücken wie ein Mann.

Letzte Frage: An den Gewinden der Verschlussschrauben ist ja sowas wie LocTite. Ich hab aber sowas nicht in meiner Garage. Kann ich auch was anderes nehmen? Viel Auswahl ist aber bei mir nicht... Obwohl ich mir auch nicht vorstellen kann, dass sich die Schrauben lockern, wenn man sie mit 150NM anzieht (so steht es im Buch).

Ich bedanke mich für eure Info's!

Grüße aus Ermlitz, Benni :)

_________________
Grüße, Benni :hallo:


Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 12:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
tach,

diese hülsen kommen da nicht rein.

an die verschlussschreiben kommt ringsum eine wurst hylomar o.ä. - ablüften lassen.

und es gibt gabelöl, dass man einfüllen sollte und nicht altes motorenöl. also 225ml gabelöl plus 5ml MoS2-paste je holm (wegen der gleitpaarung alu-stahl).

über die SuFu hätteste das aber gefunden ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 12:28 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

ich habe Hydrauliköl von Addinol genommen. Motorenöl nimmt man eigentlich nicht mehr.

Das Öl von Addinol hat glaube SAE 5, gibt aber auch härtere.

Vergiss nich MoS2 zuzugeben.


Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 19:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
225 ml Hydraulikoel SAE 5 ist richtig. Muss aber nicht von Addinol sei. 5% MOS2 Zugabe ist auch richtig. Siehe Wildschrei Buch!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 20:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
P-J hat geschrieben:
225 ml Hydraulikoel SAE 5 ist richtig. Muss aber nicht von Addinol sei. 5% MOS2 Zugabe ist auch richtig. Siehe Wildschrei Buch!


Das geht schon mit dem Hydrauliköl , normales Gabelöl ( 10er / 15er , je nach Geschmack ) geht genau so.
MOs2 schadet nicht.
Es dürfen auch ein paar cm3 Gabelöl mehr sein, kommt alles auf die pers. Bedürfnisse an.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 3. August 2010 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Hallo
wollt dafür jetzt keinen neuen Fred eröffnen und ich denk mal das passt auch ganz gut hier rein

wo bekommt man denn das passende MOs2 für die Gabeln her - das müsste es ja dann in flüssiger Form geben

oder wie macht ihr das


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 3. August 2010 11:07 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
och nöööö :( nutzt hier auch irgendwer mal die suche oder google?!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 3. August 2010 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
ETZChris hat geschrieben:
och nöööö :( nutzt hier auch irgendwer mal die suche oder google?!


habe ich bereits - sonst würde ich hier nicht schreiben


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel ETZ 150 befüllen
BeitragVerfasst: 3. August 2010 11:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dann wirst du oft gelesen haben, dass MoS2-additiv eine paste ist, unter anderem von liquimoly ist und auch bei atu und im baumarkt zu haben ist.
5% von der ölmenge in die gabelölflasche geben, kräftig schütteln und fertig ist die mischung.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de