von eichy » 3. Oktober 2006 18:43
Sammy: Ich hatte ja das Problem auch, dreh die Emme auf die Seite, mach den Tank richtig leer. Trockne den Tank (nein, nicht mit einem Gasbrenner). Nur so hast Du Ruhe.
Der Wasserabscheider im "Wassersäckchen" des Benzinfilters hält nicht alles ab. Mach auch die SChwimmerkammer sauber (haste ja in Elbe gemacht).
Immer volltanken!
Ab und zu (nein keine diskussionen/kein neuer Tread, ich mach das halt hin und wieder) Benzinzusatz, spez. für Zweitakters.
Ich nehme das hier:
http://www.louis.de/_2073b8c8e9e51d2abb ... md.y%253D4
Aber erzähls keinem weiter, ich möchte nicht darüber diskutieren über das für und wieder...
ETZChris hat geschrieben:und diese abscheider verringern nicht die durchflussmenge??? dann wäre das ja was für mein wasserproblem...denn trotz regelmäßige tankreinigung, ständiges leeren des wassersacks am benzinhahn habe ich wasser im vergaser...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de