von Christof » 17. Oktober 2009 17:22
Die Kickstarterwelle ist bis zur Nachwende ETZ nicht gegen die Schaltwelle mit nem Gummidichtring abgedichtet worden. Ein Dichtring/Nut im Seitendeckel zur Abdichtung der Kickstarterwelle gegenüber dem Seitenddeckel gibts erst bei der kleinen ES ab ca. 1964. Du hast also nichts vergessen. Die 2 Scheiben die auf die Kickstarterwelle kommen (eine unter die Feder und die andere oben rauf) sind Anlauf- und Spritzschutzscheiben. Bitte die nicht vergessen, sonst lässt sich der Kickstarter ggf. axial mit der Welle bewegen, bzw. das Gehäuse läuft an der Feder ein.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975