Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 12:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündeinstellung ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 16:33 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2009 17:43
Beiträge: 85
Themen: 16
Wohnort: Erfurt
Hi zusammen,

wo bekommt man eine Zündeinstellehre H 8-2104-3 her? BEi meinen anderen Maschienen war die Zündeinstellung kein problem weil die Zündkerze senkrecht in Kopf sitzt, da kann man schön eine Messuhr einschrauben, aber nun? :(
In verschiedenen Shops oder Websiten habe ich nichts finden können und mit der Gradscheibe komme ich nicht zurecht, weil die mich echt behindert. In der Literatur konnte ich auch keine Zeichnung von diesen Spezialwerkzeug finden.
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt!! :|

Gruß Steffen


Fuhrpark: MZ ES 150/0, Bj. 1964 / MZ ES 250/2 Gespann, Bj. 1969 / MZ TS 250/1, Bj. 1980
Simson KR 50 , Bj. 1960
SR 50 mitE-Starter Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündeinstellung ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
nachbau wurde mal versucht,such mal unter zündeinstellgerät :mrgreen:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündeinstellung ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 17:50 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2009 17:43
Beiträge: 85
Themen: 16
Wohnort: Erfurt
...habe ich jetz mal versucht zu finden keine Canche.
Wäre schön wenn du einen Link hast!!

Gruß Steffen


Fuhrpark: MZ ES 150/0, Bj. 1964 / MZ ES 250/2 Gespann, Bj. 1969 / MZ TS 250/1, Bj. 1980
Simson KR 50 , Bj. 1960
SR 50 mitE-Starter Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündeinstellung ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
ich kann es auch nicht mehr finden :| ...also zündung mit gradscheibe einstellen :!: vieleicht hast du mal glück bei ebay :ja:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündeinstellung ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe mir in die Gradscheibe (alte CD) Löcher reingemacht, so daß ich duch diese Löcher durch den Unterbrecher einstellen kann. Das klappt ganz gut.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündeinstellung ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 17:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Steffen6469 hat geschrieben:
Hi zusammen,

wo bekommt man eine Zündeinstellehre H 8-2104-3 her? BEi meinen anderen Maschienen war die Zündeinstellung kein problem weil die Zündkerze senkrecht in Kopf sitzt, da kann man schön eine Messuhr einschrauben, aber nun? :(
In verschiedenen Shops oder Websiten habe ich nichts finden können und mit der Gradscheibe komme ich nicht zurecht, weil die mich echt behindert. In der Literatur konnte ich auch keine Zeichnung von diesen Spezialwerkzeug finden.
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt!! :|

Gruß Steffen



Hallo Stefan. Wo kommst du her? Ich habe die Lehre hier (Raum Jena/Thüringen).

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündeinstellung ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 13:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Die Lehren sind Goldstaub. Die letzte mir bekannte wechselte vor einiger Zeit in der Bucht für über 200 Euro den Besitzer.
2Takt-PIT hat mir seine zur Erstellung eines Zeichnungssatzes leihweise zur Verfügung gestellt. Ist in Arbeit. Allerdings ist ein 1:1-Nachbau für Originalitätsfetischisten unrealistisch, da Umform- und Prägewerkzeuge benötigt würden. Wer ein wenig Einblick in die Materie hat, weiß dass wir da von einigen tausend Euro reden.

Ein funktioneller Nachbau ist wahrscheinlich mit gewissem Aufwand möglich. ABER:

Eine Gradscheibe ist wahrscheinlich genauer und kostet fast nichts. Wenn diese dir im Weg ist mußt du das Teil so bearbeiten, dass nur ca. ±30° übrig bleiben und der Zeigerim Bereich von "3" bis "9"-Uhr an der Lima aktiv ist.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündeinstellung ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 14:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hätte da eine, leider etwas aufwändige "Notmaßname" die ich immer praktiziere: Ich schraube einen TS/1-Kopf provisorisch drauf, mache meine Markierungen (also OT und ZZP. am Läufer und Gehäuse (einritzen mit scharfer Klinge) und kann sie dann immer bei Bedarf anblitzen, auch wenn der ES oder TS/0-Kopf montiert ist.
Vielleicht hilft Dir das auch weiter?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de