Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 08:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie schwer ETZ 301 Motor?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 14:26 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Hallo,

kann mir jemand auf die schnelle sagen wie schwer ein ETZ 301 Motor ist? Also komplett mit Ölpumpe Kolben Zylinder seitendeckeln kupplungszug. aber ohne die zündung, auch ohne rotor.

Habe gerade keine funktionstüchtige waage hier (batterie alle) und ich will den motormöglichst schnellversenden.

wäre super wenn jemand bescheid sagt.

thema kann meinetwegen auch gleich nach antwort gelöscht werden.


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schwer ETZ 301 Motor?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
sollte um die 40 kg sein

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schwer ETZ 301 Motor?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 16:25 
Offline

Registriert: 10. November 2007 15:00
Beiträge: 226
Themen: 1
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
mzkay hat geschrieben:
sollte um die 40 kg sein


Ich schätze auch 35-40kg. Ich hab mal einen Honda XL185-Motor verschickt (4-Takt), der hatte 31kg und der MZ-Motor ist schwerer.

Moment mal, ich hab doch gerade meinen 300er Gespann-Motor in der Werkstatt liegen... ich geh mal wiegen, bis gleich.

edit: Soo. Also 300er Motor, ohne Vergaser, ohne Lichtmaschine, ohne Rotor, ohne Öl und ohne Vergaser, dafür aber mit Kickstarter und Zündkerze :twisted: wiegt 35,5kg. Achso der Lichtmaschinendeckel war auch nicht drauf (schätzungsweise 500g). mfg


Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schwer ETZ 301 Motor?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 16:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Ich hatte mal einen von der ETZ 250 bekommen der hatte über 40 Kg.
Also müsste der von der 301er auch so viel haben.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schwer ETZ 301 Motor?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 21:03 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
recht herzlichen dank


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de