Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 11:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Hi!
Meine Freund ehaben an ihren MZ's hinten einen Haltebügel. Bei mir ist jedoch das Loch zugeschweisst wo man ihn hineinsteckt (unter der Sitzbank)
Kann man das einfach öffnen und einen Gepäckträger/Haltebügel nachrüsten?

Und an meiner fehlen zwei Sitzbankbefestigungen, war das eine NVA Maschine oder wurden die entfernt?


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Hast Du eine Sitzbank oder zwei Sitze ? Wenn Sitze verbaut sind passt die Sitzbank nicht.
Ich habe meinen Halter in den beider Rohren vom Rahmen befestigt.

Wer schweisst so etwas zu :?: :?: :?:

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 21:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Normalerweise gibt es Plastestopfen um diese Rohre zu verschleissen. Zugeschweist habe ich noch nie gesehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Wie sieht die Sattelbefestigung denn aus?
Einer war montiert als ich sie bekam, aber der zweite passte auch nicht wenn ich mich recht erinnere
Ja diese zwei Löcher im Rahmen sind verschlossen, kann amn diese einfach öffnen?

Ich habe nur dieses Bild, kann man dort vielleicht erkennen um was es sich handelt?
(Durch anklicken vergrössern)

Bild


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 21:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sieht auf dem Bild aus wie Plastestopfen. Einfach rausziehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Dein Rahnen wurde ca 6 cm gekürzt. :shock:
Hab gerade bei mir nochmal nachgesehen. Die hintere Sitzbankhalterungen sind eigentlich über den Schutzblechhalterungen angeschweist, sind aber auch weg.

Hier ein Foto von meiner TS.
Das markierte Stück fehlt.
Bild

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Mist was macht man da am besten? Kann man den betreffenden Teil "nachbauen" und von einem schweisser (meister) anbringen lassen?
Das ist ja doof wer macht denn so einen Schwachsinn?

[Edit] Werde es wohl so amchen müssen, dreh ich mir morgen eben das betreffende Stück und 2 Halter für die Sitzbank, aber da kann man sich wieder aufregen


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 18:18 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Dateianhang:
100_3570.jpg

Es sollte in etwa so aussehen, nur diese Dreiecke fürs Schutzblech sollten bei Dir noch 3 cm weiter vorne sitzen. Meine sind ein Stück nach hinten gewandert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Okay danke für das Bild
Dann fehlen wohl tatsächlich 6 cm...
Manchmal frage ich mich echt warum man so einen schrott fabriziert statt einfach einen zweiten sattel aufzutreiben flext man doch tatsächlich den rahmen ab


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Schätze, dass sollte stylisch aussehen, so von wegen geiles Hinterzeil; wenn du den Sägemaxe erwischt, versohl im kräftig selbiges.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltebügel TS 250/0
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Das werde ich :evil: (da müssen wir nochmal über den Preis reden)
Die sah eh schrecklich aus als ich sie bekommen habe, jetzt sieht man zumindest wieder das es eine TS ist, auch wenn sie nach 30 Jahren Scheune aussieht :D
Da war auch so ein grausiges Rücklicht dran, wenigstens sah das ES Schutzblech gut aus
Aber mal ehrlich, das originla sieht doch eigentlich am besten aus warum ändert man das...
aber da stehe ich unter jugendlichen wohl ziemlich allein da -.-

Bild


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de