Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 05:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

Hat jemand hier Erfahrung gesammelt mit dem MZ ETZ Saxon 301 Motor im Gespannbetrieb?
und
Gibt es Erfahrungswerte über den Einbau im TS250/1 Model.

:vielposten:

Grüsse aus dem Saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
rängdäng hat geschrieben:
moin moin

Hat jemand hier Erfahrung gesammelt mit dem MZ ETZ Saxon 301 Motor im Gespannbetrieb?
und
Gibt es Erfahrungswerte über den Einbau im TS250/1 Model.

:vielposten:

Grüsse aus dem Saarland


:idea:
hat wirklich keiner eine Idee :?: :o

grüsse aus dem saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 07:18 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wo soll der große unterschied zu den sonstigen 300ern sein?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Die Antwort tät mich auch interessieren. Hintergrund : Lohnt es sich einen 301 Zylinder auf einen 250 Motor zu setzen (und den Motor entsprechend aufspindeln zu lassen ) ???

Ich vermute allerdings auch, dass es keinen großen Unterschied zum aufgebohrten 300 er macht.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2009 14:59
Beiträge: 39
Themen: 5
Wohnort: Vorpommern
Alter: 48
Doch macht es ,mehr Leistung und Drehmoment sind genug Vorteile,aber dieses Abstimmen Zwischen Vergaser und Zündung ist nicht so leicht,finde ich.
Ich bau schon ne kanze Zeit an den kram rum und bekomm das einfach nicht hin.
Zumindestens beim Aufgebohrten,bei 301 Orginal weis ich es nicht


Fuhrpark: MZ ETZ 150 300ccm Bj.87,Golf5 GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Wolfgang hat geschrieben:
Ich vermute allerdings auch, dass es keinen großen Unterschied zum aufgebohrten 300 er macht.


Meiner Erfahrung nach ist der 301 der beste MZ-Motor in seiner Klasse. Der originale 301 bringt die angegebene Mehrleistung locker und bleibt dabei genauso standfest wie der 250er. Ganz im Gegensatz zu den üblichen (wenn nicht penibel abgestimmt, meist üblen) aufgebohrten 300ern. Das Getriebe 301 ist übrigens im 5.Gang anders übersetzt.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Sorry, war mein Fehler.

ich hatte eigentlich nach dem Unterschied zwischen einem aufgebohrten 300er und einem standartmäßigen 301 Motor fragen wollen.

Gibt es da Unterschiede im Drehmoment ?

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
VielRost hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:
Ich vermute allerdings auch, dass es keinen großen Unterschied zum aufgebohrten 300 er macht.


Meiner Erfahrung nach ist der 301 der beste MZ-Motor in seiner Klasse. Der originale 301 bringt die angegebene Mehrleistung locker und bleibt dabei genauso standfest wie der 250er. Ganz im Gegensatz zu den üblichen (wenn nicht penibel abgestimmt, meist üblen) aufgebohrten 300ern. Das Getriebe 301 ist übrigens im 5.Gang anders übersetzt.

Gruß
Kurt


8) Hört sich gut an.
Es geht hier um das Projekt das Teilemässig nun soweit zusammen gestellt-getragen ist
das es bald ans bauen geht.
:arrow: ( wenn nicht ein Anbau am Haus dazu kommt ,diesen Winter) .
Es wird ein TS-Gespann und zur Motorenwahl steht im Moment ein TS250/1 und ein ETZ 250 Motor.
Jetzt tut sich die Möglichkeit auf einen 301 Saxon Motor zu bekommen.
und da wollt ich Euere Meinungen und Erfahrungen wissen.

Der Anfang ist hier.
Dateianhang:
Web 16 Zoll 002.jpg

Das Boot wird eine Eigenidee sein und die entstehende TS werde ich wohl auch
vom Orginal abändern.
Dateianhang:
Web 16 Zoll 001.jpg

kommt Zeit :arrow:
wird MZ-Gespann :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de