Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 13:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachowelle TS 150
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 11:31
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Hallo,
folgendes Problem:
ich hab bei meiner TS die Tachowelle tauschen wollen und hab dazu ne neue bestellt, nicht gepasst, nochmal bestellt, wieder falsch.
Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob es wirklich an der Inkompetenz der Verkäufer gelegen hat, darum meine frage: was für einen Anschluss für den Tachowellenantrieb hatte die TS 150?
Die verbaute war quasi ein O mit - die gelieferten ein O mit =
Hab ich also nen anderen Antrieb verbaut bekommen, oder doch nur die falschen Wellen?
Wer eine passende hat, kann gleich ein Angebot machen ;)
ich weiß, meine Bildersprache, darum hab ich mal ein Bild angehängt...leider nur Handyfoto, die Kamera ist im Urlaub ;)

Bild

_________________
Gruß, Konstantin
Bild


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle TS 150
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 19:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Wenn du ne Welle mit der Tülle hast, hast du ne TS 150-Standart!? Also wo der Tacho im Scheinwerfer sitzt! Weil die Tülle brauchst du ja zur Abdichtung der Scheinwerferöffnung.

Zur Abbildung, die mache ich mal für alle Sichtbar:
Dateianhang:
DSC03108.JPG


Wenn die rechte Welle auch ein Tülle auf der Welle hat gehört sie zur TS 250/0 (/1)-Standart. Die 250er hat den Anschluss genau umgedreht. D.h. der Schlitz am Antrieb und die Nut in der Welle. Bei der 125/150er ist der Schlitz auf dem Antrieb und die Nut an der Welle. Gute und passende Wellen für die kleine TS gibts übrigens hier:

http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... 25_150.php
http://www.mzsimson.de/index.php/deu/43 ... ba20cb4/?_


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle TS 150
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 11:31
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
danke für deine antwort, so ähnlich hab ich mir das schon gedacht, dass die wellen mit schlitz zur TS 250 gehören, und die mit Nut zur TS 150 wie meine, also liegts doch an den Händlern :(
Es ist aber eine deluxe, also ohne Tülle... sind allerdings beide Wellen auf dem Foto ohne Tülle...
ist halt nur ärgerlich, sooft falsch beliefert zu werden.

_________________
Gruß, Konstantin
Bild


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle TS 150
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ach jetzt weis ich was du mit o und = wolltest. :wall: Ich dachte du meinst damit die Tülle. Alles klar. :idea: Mess aber vor dem bestellen nach. Wellen für Standard und de Luxe haben unterschiedliche Längen. Nicht das du neben der 250er-Welle noch ne zu Kurze Welle von ner Standard liegen hast.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de