von Christof » 23. Oktober 2009 19:42
bigmolly1000 hat geschrieben:Normalerweise stellt man bei zweitakter so 0,03 - 0,1 mm Axialspiel ein.
Aber nicht bei MZ. 0,7mm hört sich gut an. An der Kurbelwelle für ne ES 250/2 z.B. ist das Axialspiel 0,2-0,3mm, an der Getriebeabtriebswelle sogar bis 0,4mm. Gerade das Rollenlager im BK-Motor braucht ordentlich Axialluft. Axiale Verspannung verträgt das Lager überhaupt nicht.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975