Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2009 18:08
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Hallo liebes forum,

kann mir vielleicht jemand sagen wie lang inklusive schutzblech eine mz etz 250 ist? Die höhe ist auch interessant. In den datenblättern habe ich nur was von radstand 1380mm + 457mm 18zoll felge gelesen. Hinzu kommt noch das profil und das schutzblech in meiner kleiner theoretischen welt sollte die länge 195cm betragen, Ist das korekt?

Für den transport benutze ich eigentlich immer einen anhänger aber seit kurzen besitze ich einen caddy life. Beim ausbau der sitze habe ich eine ladefläche von 190cm.

Danke und gruß der Hendrik


Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 08:06 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich habe einen Hänger mit einer Ladeflächenlänge von 205cm, da passt die gut mit geradem Vorderrad drauf, das Schutzblech hinten erreicht aber glaube ich so ziemlich die hintere Bordwand. Wenn du den Lenker einschlägst, solltest du mit 190cm auskommen (und evtl. diagonal geht ja auch noch einiges)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
ea2873 hat geschrieben:
ich habe einen Hänger

muhaha *fg*

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2009 18:08
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
So sieht es aus:

Bild

Bild

Bild


Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Also wenn du die ETZ komplett wie sie ist reinscheiben willst dann wird das denk ich nix.
Ist über 2m lang.
sieht ned so aus als würde die reinpassen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
In der Kraftfahrzeugtechnik, Heft 5/81 wurde die ETZ250 vorgestellt. Dort wird die Länge mit 2160 mm angegeben, die Breite mit/ohne Spiegel mit 900/740 mm und die Höhe (ausgefedert) mit/ohne Spiegel mit 1310/1140 mm. So wie es aussieht, wirst du den Beifahrersitz auch noch ausbauen müssen.


mueboe hat geschrieben:
muhaha *fg*


Diesen Beitrag verstehe ich nicht ganz. Ich habe aber den Verdacht, daß es sich dabei NICHT um einen konstruktiven Beitrag zur Beantwortung einer klar gestellten Frage handelt. Wenn es dir nur um sinnfreie Wortabsonderung geht, geh doch bitte wieder zurück in den Smalltalk-Bereich.

Viele Grüße

Harald

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 14:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Harald hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
muhaha *fg*


Diesen Beitrag verstehe ich nicht ganz. Ich habe aber den Verdacht, daß es sich dabei NICHT um einen konstruktiven Beitrag zur Beantwortung einer klar gestellten Frage handelt. Wenn es dir nur um sinnfreie Wortabsonderung geht, geh doch bitte wieder zurück in den Smalltalk-Bereich.

Viele Grüße

Harald


na, sei doch mal nicht so streng, zum moppedtransportieren ist ein Hänger doch allemal besser als.... (zensiert) ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2009 18:08
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Soweit ich das hier lese ist die abmessung 2160 mm.

Danke


Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abmessungen ETZ 250
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Kann man den Beifahrersitz auch ausbauen?


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: koeths und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de