Vergaser-Frage IFA RT125/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser-Frage IFA RT125/1

Beitragvon fiddlestix » 26. Oktober 2009 19:23

Hallo IFA-Experten,

So nach und nach stellen wir doch so einige "Nicht-Original-Teile" an unserer schönen IFA RT125/1 fest ... so z.B der Vergaser.

Eigentlich sollte es doch ein BVF NB20 sein, aber nun ist ein namenloser BVF-Vergaser drin, der auch etwas anders aussieht als in den technischen Unterlagen. Am Ähnlichsten sieht er einem BVF 22KNB, aber schaut doch bitte mal, was Ihr dazu meint (siehe Bilder).

Wäre ja nicht schlimm, wenn es ein anderer ist, wenn er für die RT125/1 taugt und wir wüssten, welcher es ist, da wir ein kleines Ersatzteil benötigen (Einstellschraube am Gaszug-Einlass). Wir sind die IFA kurz probegefahren (so ohne Zulassung und Papiere im Ausland ... naja, da war nicht mehr drin), da ging sie ab wie Schmidt's Katze.

Danke für Eure Hilfe
fiddlestix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: IFA RT125/1/54, Blechbanane/61, DKW RT175VS/58, NSU Fox/51, NSU Max/53, Zweirad Union 126 (Express Super)/61, DKW Wankel 2000/75
fiddlestix

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 22. Oktober 2009 08:21

Re: Vergaser-Frage IFA RT125/1

Beitragvon der janne » 26. Oktober 2009 20:55

Die Einstellschraube sieht doch noch gut aus???
Da geht doch eher das Gewinde im Aluteil kaputt!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Vergaser-Frage IFA RT125/1

Beitragvon RT-Claus » 27. Oktober 2009 00:27

Ich meine, dass ist ein 20er Rundschiebervergaser.
Passt an alle RT 125/1 und /2. Den gabe es wohl als Ersatzteil, weil die Flachschiebervergaser doch recht störanfällig gewesen sind...
Also einfach dranlassen, wenns funktioniert, meine Schrubb-RT hat auch einen und er geht gut.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: Vergaser-Frage IFA RT125/1

Beitragvon RT-Tilo » 27. Oktober 2009 10:30

RT-Claus hat geschrieben:...meine Schrubb-RT hat auch einen...

@Claus...was zum Geier ist eine Schrubb - RT ??? :shock:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8837
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Vergaser-Frage IFA RT125/1

Beitragvon RT-Claus » 27. Oktober 2009 12:25

Hallo Tilo,

das ist quasi eine RT, die ich nicht so schonen muss. das heißt, sie kann bei "Rund um Zschopau" auch mal kurz ins Gelände, um näher an gute Streckenpunkte zu kommen. Eben zum rumschruppen, natürlich im Rahmen der altersgrechten Bewegung für RT und Fahrer der RT.
Ist aus guten Teilen zusammengebaut, nicht ganz original, zum RT Treffen mit Tankrucksack und Aktentasche mein Dienstfahrzeug....

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste