Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon Enz-Zett » 27. Oktober 2009 21:35

Moin,

was ist denn im Gebraucht-Ersatzteilsektor höherwertig? ES250- oder ETS250-Zylinderkopf (MM250/2) oder TS250/0-Zylinderkopf?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3228
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon Christof » 27. Oktober 2009 21:42

Der ES/ETS-Kopf mit e=10 wird höher gehandelt als der von der TS/0. War mir jedenfalls so in Erinnerung....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon Lorchen » 27. Oktober 2009 21:50

Hm, warum? Die sind untereinander nicht austauschbar wegen des Zentrierbundes am Zylinder und der Motoraufhängung. Es bleibt alles unter seinesgleichen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon Enz-Zett » 27. Oktober 2009 21:58

Weil ich einen TS/0-Zylinderkopf suche und bei dem Internetauktionshaus einen geschossen hab. Auf konkrete Nachfrage wurde mir bestätigt, daß es ein TS-Zylinderkopf wäre, ist es aber nicht. Und jetzt überleg ich, ob ich Rücknahme durchsetz oder den Zylinderkopf anderweitig verkaufe / eintausche.

Was bedeutet e=10?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3228
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon Lorchen » 27. Oktober 2009 22:10

e=10 bedeutet Kompression 1:10. Das hatten alle ES/2-Motoren ab der Leistungssteigerung auf 19PS, also auch alle ETS-Motoren sowie die TS-Motoren bis zur 5-Gang. ETZ weiß ich nicht.

Der TS-Kopf ist aber eindeutig an den Angüssen zur Motoraufhängung zu erkennen.

ES/ETS

Bild

TS 4-Gang

Bild

TS 5-Gang

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon Enz-Zett » 27. Oktober 2009 22:25

Das mit den Angüssen kenne ich, leider war das Bild nicht deutlich genug. Deswegen hab ich gezielt nachgefragt, und eben diese Angüsse mit Stehbolzen bestätigt bekommen. Mal sehen was der Verkäufer zu dem Schlamassel sagt...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3228
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon Trabant » 28. Oktober 2009 00:39

Was hast du denn für den Kopf bezahlt?
Suchst du speziell den TS/0 Kopf mit seitlicher Zündkerze?
Vielleicht können wir tauschen. Habe einen da.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon manitou » 28. Oktober 2009 09:33

Sorry, aber mal ne Frage so nebenbei: Wie bekommt ihr den Broddel zwischen den Kühlrippen so schön ab :?: :?: :?: :?:

Ich erblasse immer vor Neid, wenn ich die Montagefotos mit diesen geleckt aussehenden Zylindern sehe.

Will ich auch so haben :oops:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon Andreas » 28. Oktober 2009 09:35

Glasperlstrahlen oder Spülmaschine.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon manitou » 28. Oktober 2009 09:37

Glaube da haut mich meine Liebste wenn ich so ein Teil in die Maschine schiebe :shock: :mrgreen:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon ad40 » 28. Oktober 2009 09:39

@ manitou
Ich mach das immer mit diesen rotierenden Kunststoffbürsten mit Edelstahleinlage für die Bohrmaschine.Gibt es im Baumarkt mit verschiedenen Bürstenlängen und Abriebsgraden ( also ähnlich wie die Körnung beim Schleifpapier ).
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Re: Zylinderkopf ES / ETS vs. TS

Beitragvon manitou » 28. Oktober 2009 09:40

Ja danke das bekomme ich genehmigt :ja: :ja: :ja: :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 316 Gäste