Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 19:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Hallo Forengemeinde,

nach einem Problemlosen Jahr habe ich nun ein Problem mit dem Getriebe meiner MT TS 125, Baujahr 1978.

Im Kalten Zustand fliegt mir immer oefter der 2. Gang unter Last raus und ich kann dann in den ersten oder Dritten Schalten, nicht mehr in den zweiten.
Beim runterschalten im Schubbetrieb bleibt der zweite Gang immer drinnen.

Wenn der Motor warm ist passiert das nicht mehr.

Habe das Forum und google durchsucht, leider nichts gefunden.

Gibt es eine Einstellmoeglichkeit ( wie bei der Schwalbe) ohne den Motor zu trennen?

Kupplungsspiel ist optimal, Kupplung rutscht nicht, alle Gaenge lassen sich leicht schalten, Getriebeoel ist Adinol und der Fuellstand ist korrekt.

Falls der Motor getrent werden muss ( Ganz sichere Originallaufleistung des Motors ist 22.000 Km, bin der 2. Besitzer) kennt jemand einen Regenerierer im Raum Wuppertal oder notfals auch in Ostdeutschland (versenden des Motors) der sich gut mit sowas auskennt?
Ich moechte wenn ich Geld zum Instandsetzen ausgebe halt sicher sein, das es ordentlich gemacht wird.

Dank im vorraus fuer Eure Antworten

Mit freundlichem 2 Taktergruss

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Einstellen geht nur bei geöffneten Motor. Ist halt keine Schwalbe. Das hört sich für mich aber eher nach eingelaufenen Schaltfinger bzw. defektes Schalrad 2./4.Gang an. Ums zerlegen kommst du aber meist nicht herum. Ich würde aber den Motor für dich machen! (pn bei Bedarf an mich)

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2010 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Liebe Forengemeinde,

jetzt wo das Wetter wieder Schneefreie Ausfahrten auch im Bergischen Land erlaubt habe ich meinen

von Christof reparierten Motor ausgiebieg testen koennen.

Ich bin mit der Arbeit sehr zufrieden, und freue mich ueber die perfeKte Reparatur, sowie den Umbau der Kurbelwellenlager fuer ein gemisch von 1:50 :)

Kein Gang springt mehr raus, alle Gaenge schalten Butterweich, nix klappert und scheppert mehr im Motor, alles ist Dicht, Leerganganzeige klappt wieder zu 100%, Klasse ! :D :D


Waehren der Reparatur wurde ich von Christof immer per Mail mit Bildern auf dem laufenden gehalten was gerade am Motor passiert, super Service.

Fahre z.Zeit noch etwas verhalten, damit sich die neuen Lager schoen Einlaufen koennen.

Danke nochmal an Christof fuer die Aufbauhilfe WEST. :oops:
Gerne Empfehle ich Dich weiter.

Mit freundlichem 2Taktergrussen

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2010 20:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
:oops: Danke für dein Lob. Sowas hört man immer gern! ;D

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2010 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ja den Christoph konnte ich bisher für seine Werkzeugaktionen immer loben.
Im Moment scheint die 2. Gang Hüpf Seuche ausgebrochen zu sein.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs, hmt und 321 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de