Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 11:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistungsabfall im 4.Gang bei ES 125
BeitragVerfasst: 1. November 2009 18:10 
Offline

Registriert: 29. Mai 2009 20:03
Beiträge: 35
Themen: 9
Bilder: 25
Alter: 49
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich bei meiner ES 125 folgendes Problem:
Solange der Motor noch relativ kalt ist, d.h. auf den ersten 5-6 Kilometern, läuft sie im 4.Gang ohne Probleme bei etwa 1/4 Gas schon um die 70-75 km/h. Danach aber, wenn ich z.B. durch eine Ortschaft fahre, also herunterschalte in den Dritten, und dann beim Ortsausgang wieder beschleunige und in den Vierten schalte, komme ich nicht einmal auf 70 km/h, auch bei Vollgas. Es ist als ob irgendwas bremst. In den ersten drei Gängen läuft sie dagegen tadellos, im Vierten aber ist sie wie zu und fällt ab bis auf 65 km/h, ich schalte dann runter in den Dritten, beschleunige bis fast 70 km/h, schalte in den Vierten, und wieder dasselbe. Ich habe dann mal die Kerze saubergemacht, war ein bißchen verrußt, dann lief sie eine Weile(etwa 10km) wieder gut, bis das gleiche Problem wieder auftrat. Kann es sein daß die Kerze zu schnell und zu stark verrußt, aber dann müßten ja die ersten drei Gänge ja auch nicht gut laufen, oder? Ich tanke 1:33 wie vorgeschrieben. Aus dem Auspuff läuft auch immer ein wenig Öl, vielleicht müßte ich doch 1:50 tanken? Es ist nur komisch daß das Problem nur im 4. Gang auftritt.

Viele Grüße, Marco


Fuhrpark: MZ ES 125, Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2009 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Benzinzufuhr überprüfen...Entlüftung Tankdeckel....Vergaser überprüfen..... Kerze reinigen :shock: neue nehmen..keine Isolator.. NGK B8 HS....Choke auf Dichtheit prüfen....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2009 18:31 
Ist ein originaler Motor verbaut, oder über die zeit schonmal auf TS Block umgerüstet? Sprich oben Bronzebuchse oder Nadellager? falls sie Nadellager besitzt, kannst du sie mit 1:50 betreiben, bei Bronzebuchse ist 1:33 Pflicht.
Hast du die Möglichkeit den ZZP zu kontrollieren? Auch die Vergasereinstellung könnte leicht daneben liegen. Das es in den unteren Gängfen recht gut geht hat dabei weniger zu sagen, da Abstimmungsfehler umsodeutlicher zu tage treten je höher die Fahrwiderstände sind. Daher stimme ich den vergaser auch immer beim fahren im 4. gang ab. Oder ist Schlichtweg ein 16er Ritzel der 150er verbaut, welches die kleine ES nicht ziehen mag? mach doch mal etwas konkrtere Angaben, auch zum Motorzustand (noch original, schonmal neu abgedichtet?)usw...

MfG Thomas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2009 19:39 
Offline

Registriert: 29. Mai 2009 20:03
Beiträge: 35
Themen: 9
Bilder: 25
Alter: 49
Hallo Thomas,
der Motor ist noch Original, sprich also ES. Neue Dichtungen sind drin. Das Problem besteht ja erst seit ein paar Wochen, vorher ging sie ja ohne Probleme bis 90 km/h. Es wurde auch nichts verändert in dieser Zeit.
@ Nordlicht:
naja Benzinzufuhr, Tankdeckel-Entlüftung, Vergaser, Choke usw. da müßte sie doch auch in den unteren Gängen nicht laufen, oder? Außerdem geht sie ja noch gut solange sie noch ziemlich kalt ist. Das Problem besteht erst mit warmen Motor. Die Zündkerze werde ich mal wechseln...

Viele Grüße, Marco


Fuhrpark: MZ ES 125, Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2009 19:54 
In deiner Signatiur steht BJ68, praktisch der 125er meiner 68er 150er ES. :ja:
Die ist ja dann mit 100km/h angegeben, realistisch sollten das dann wohl eher 90-95 sein, evtl können sich 125er Erfahrene dazu äußern.
Mit den unteren Gängen verhält es sich wie oben erwähnt, ein schlecht abgestimmter Vergaserbereich macht sich zum Beispiel in den höheren Gängen durch die viel höheren Fahrwiderstände viel deutlicher bemerkbar als im 2. oder 3. Gang.
Wenn das Problem erst bei wärmer werdendem Motor auftritt könnte es tatsächlich ein Überfettungseffekt sein. Dieser fällt beim warmfahren nicht sonderlich auf, da dort ja ohnehin fetteres Gemsich benötigt wird, sobald der Motor aber warm ist überfettet er trotz geschlossenen Chokes weiterhin, aufgrund des zu fetten Basisgemisches.
Häufiger Übeltäter ist ie von Frank erähnt ein undichter Chokegummi, oder der Chokezug hat nicht genug Spiel.
Ist dies nicht der Fall könnte der Kraftstoffstand zu hoch sein, bereits 1mm bemerkt man deutlich, daher den Schwimmerschließwert kontrollieren, sowie das Nadelventil an sich auf Dichtgheit, sonst neu einschleifen oder austauschen. Teillastnadelstellung?
Hast du eine Düsenlehre um die Hauptdüse kontrollieren zu können? Was außen draufsteht ist egal, vieleicht hat sie mal jemand aufgerieben´, oder beim unsachgemäßen reinigen erweitert.
MfG Thomas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2009 20:59 
Offline

Registriert: 29. Mai 2009 20:03
Beiträge: 35
Themen: 9
Bilder: 25
Alter: 49
Hallo Thomas,
Bei der einzigen Vollgas-Fahrt, die ich bisher meinem Schmuckstück zugemutet habe, waren es laut Tacho 90 km/h, aufrecht sitzend. Aber mein Begleiter mit einer 125er Hyosung fuhr laut seinem Digital-Tacho schon an die 100 km/h.
Nun, ich werde deine Ratschläge berücksichtigen und mal den Choke und den Vergaser überprüfen. Aber wie gesagt am Vergaser hat niemand etwas verändert, bis vor ein paar Wochen lief sie noch gut. Vielleicht ist es tatsächlich auch nur die Zündkerze, die bei hohen Temperaturen und hoher Belastung im 4.Gang versagt.
Habe noch etwas vergessen zu bemerken: Am Anfang, als das Problem zuerst auftrat, gab es sich bei längerer Ausfahrt(so um die 60km) nach etwa 40km wieder und die Maschine lief wieder normal. Jetzt aber scheint es ständig aufzutreten.

Viele Grüße, Marco


Fuhrpark: MZ ES 125, Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2009 21:17 
was heißt eigentlich "neu abgedichtet"? Neue Wellendichtringe sind also drin?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2009 18:49
Beiträge: 63
Themen: 5
Bilder: 1
Alter: 53
wenn es bei der längeren fahrt besser wurde und du sonst oft kurzstrecke fährst könnte dein auspuff zu gerußt sein. schaue da mal auch nach. den unterbrecherabstand auch mal checken-vieleicht enger gewurden. fals du ein kondensator zum tauschen hast wechsle ihn mal- die haben manchmal hitzeprobleme. auch ein kerzenstecker kann durch hitz schaden nehmen.

einiges zum probieren aber hoffe du bekommst das schätzchen wieder zum laufen.

_________________
genieße den Duft des öl`s, solange der 2-Takter rennt und lustvoll brennt!!!


Fuhrpark: MZ Ts 150 / Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 22:14 
Offline

Registriert: 29. Mai 2009 20:03
Beiträge: 35
Themen: 9
Bilder: 25
Alter: 49
Hallo,
Motorblock-Dichtungen sind neu, Wellendichtungen sind noch die alten, die waren noch ziemlich gut.
Auspuff zugerußt glaube ich nicht, der ist auch neu. Bin erst 2000km gefahren. Außerdem, wie schon gesagt, geht sie noch gut solange sie noch ziemlich kalt ist und bei zugerußten Auspuff würde sie ja auch im kalten Zustand sowie in den unteren Gängen keine Leistung abliefern, oder?
Hatte bis jetzt noch keine Zeit die möglichen Verursacher zu kontrollieren, wird wohl erst am WE werden.

Viele Grüße, Marco


Fuhrpark: MZ ES 125, Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 22:21 
Och ne, sag nicht ihr hattet den Motor auf, habt die Lager erneuert, und die alten Wedi`s drin gelassen? Um die 3€ zu sparen? Der Aufwand zum wechseln ist doch enorm, durch ihre innere Lage... "Gut" sind die allerhöchstens für wenige 100km, die sind 100% hart, spröde etc, so das sie nach wenigen 100km definitiv anfangen Probleme zu machen... kannst du drauf wetten.
MfG Thomas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Der Fred passt genau zu meinem derzeitigen Problem, nur ist es ne 150er und der Motor komplett Überholt.
Hab vohin den Gaser mal genau durchgesehen und einiges gefunden und nach Rep.Buch neu eingestellt( bestückt). N
Änderungen:
HD von 92 auf 95
Kaltst. Düse von 72 auf 75
Nadel von 4. Kerbe auf 3
Luftschraube von 1 auf 2 Umdrehungen
Schwimmer eingestellt.
Also alles Grundeinstellung. Testen konnt ichs noch nicht, mach ich morgen.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2009 18:38 
Offline

Registriert: 29. Mai 2009 20:03
Beiträge: 35
Themen: 9
Bilder: 25
Alter: 49
Hallo,
nun, die Kerze und der Choke sind es nicht. Wir haben die Kerze mal getauscht und den Choke geprüft, die Gummis sind dicht. Bei einer Testfahrt wieder das gleiche Problem.
Ich vermute mal, wie Thomas sagt, daß es doch die alten Wellendichtringe sein könnten. Wir haben in diesem Winter vor einen neuen Zylinder+Kolben sowie eine neue Kurbelwelle zu verbauen und damit das Problem in den Griff zu bekommen.

Viele Grüße, Marco


Fuhrpark: MZ ES 125, Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: koschy, TSDriver und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de