Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 19:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine 125er ETZ grad mal 90km/h ??
BeitragVerfasst: 13. August 2009 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
Servus Leuts :hallo:

Nun hab ich da mal nen kleines Problemchen mit meiner kleinen Etz :oops:

Hab Sie nun Führerschein bedingt umgebaut auf 125er(Zylinder,Kolben,BING-Vergaser).
Im Bing-Vergaser habe ich die 105er gegen eine 115er getauscht.
Ritzel habe ich ein 15er drauf.
Zündung liegt bei 2,5 vor OT.

Habe Sie jetzt knappe 1000km mit dem neuen KIT gefahren und komme beim besten willen nicht über die 90km/h :?:

Die gutste sollte doch mindestens ihre 100km/h mitbringen,oder?


Grüssle Sven


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:
Habe Sie jetzt knappe 1000km mit dem neuen KIT gefahren und komme beim besten willen nicht über die 90km/h :?:

Die gutste sollte doch mindestens ihre 100km/h mitbringen,oder?


mindestens !

100 km/h = liegender Fahrer mit enganliegender Kleidung, max. 70 kg , Windstille, 20 Grad Celsius, nur 3 L im Tank ,
topfebene Fahrbahn , so werden Werksangaben gemessen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
Also doch 110km/h?


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:
Also doch 110km/h?


115 km/h !

Aber nur wenn es eine ETZ 250 mit 13KW ist ! ( NM 1991 )

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Sonst alles OK? 1000 km Einfahrstrecke ist meiner Meinung nach noch zu wenig um die volle Leistung zu erreichen. Nach 2000-3000km schaffst Du dann vielleicht auch Deine 100 km/H.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
ja :juggle:

2000-3000 km. :shock: dann hab ich ja noch paar meter vor mir.


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
henrik5 hat geschrieben:
Sonst alles OK? 1000 km Einfahrstrecke ist meiner Meinung nach noch zu wenig um die volle Leistung zu erreichen. Nach 2000-3000km schaffst Du dann vielleicht auch Deine 100 km/H.


Totaler Quark. Was soll denn da bitte so lange dauern um sich aufeinander einzustellen?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 07:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
henrik5 hat geschrieben:
Sonst alles OK? 1000 km Einfahrstrecke ist meiner Meinung nach noch zu wenig um die volle Leistung zu erreichen. Nach 2000-3000km schaffst Du dann vielleicht auch Deine 100 km/H.


Wenn nur Zylinder/Kolben neu sind und zügig eingefahren wurde ist nach 1tkm alles eingelaufen.

Meine neu gemachte 125er ging auch nur 90 - 95km/h. Mehr wirds wohl ohne Tuning auch nicht werden.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 07:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Am besten ein 14er Ritzel draufmachen. Wirkt bei der 125er Wunder, man kann dann sogar den 5. Gang benutzen :lol:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 08:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Meine ETZ150 ist in "besten Tagen" auch nur 115Km/h gegangen. Normal (mit den 14PS) waren so zwischen 105 und 110 TACHO-Kilometer. Und darum poste ich: Meine TS 250 schafft im besten falle nur 120TACHO-Kilometer, leicht bergab.
Zuerst dachte ich, da iss was kaputt, dann habe ich nach Navi 7 bis 10 Km Abweichung festgestellt, das Gleiche kam an den neuen Anzeigen, die ab und zu aufgestellt werden und die einem die mutmaßlich exakte Geschwindigkeit mitteilen, auch zum Vorschein.
Und 130"echte" Km/h wären für eine TS in Ordnung - überprüfe doch mal Deinen Tacho

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
trabimotorrad hat geschrieben:
überprüfe doch mal Deinen Tacho



Das wäre noch ne idee.

Danke

-- Hinzugefügt: 14.08.2009 11:22:58 --

TS-Jens hat geschrieben:
Am besten ein 14er Ritzel draufmachen. Wirkt bei der 125er Wunder, man kann dann sogar den 5. Gang benutzen :lol:


Ich glaub dann muss ich wirklich noch die Kette kürzen.?
Denn ich hatte vor kurzem ne neue 128er Kette mit 15er Ritzel aufgezogen und beim spannen bin ich jetzt schon aufn letzten Gewindegang beim Kettenspanner, is das normal?


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 14:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
mueboe hat geschrieben:
henrik5 hat geschrieben:
Sonst alles OK? 1000 km Einfahrstrecke ist meiner Meinung nach noch zu wenig um die volle Leistung zu erreichen. Nach 2000-3000km schaffst Du dann vielleicht auch Deine 100 km/H.


Totaler Quark. Was soll denn da bitte so lange dauern um sich aufeinander einzustellen?

Joghurt, Schokoladeneis....Ist meine persönliche Erfahrung, habe ich so auch schon von anderer Seite hier im Forum gelesen. Wird auch was anderes behauptet. Je höher die Drehzahl desto weiter muss sich der Kolben seine Laufbahn schaffen. Wenn beim Einfahren die Drehzahl noch nicht so hoch war, ist im oberen Bereich noch ein Absatz. Dieser verschwindet erst, wenn der Motor einige Zeit auch im oberen Bereich betrieben wird. Kommt darauf an wie eingefahren wurde.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2008 12:29
Beiträge: 12
Themen: 1
Alter: 37
Ich würde sagen mit 90 bist du ganz gut bedient :D Meine rennt mit 14 Zahn und mir (100kg und 2M) biegen und brechen Bergrunter 90... :D


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ '86, MZ ES 150 BJ '67

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 23:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:
Ich glaub dann muss ich wirklich noch die Kette kürzen.?
Denn ich hatte vor kurzem ne neue 128er Kette mit 15er Ritzel aufgezogen und beim spannen bin ich jetzt schon aufn letzten Gewindegang beim Kettenspanner, is das normal?


nicht Dein Ernst die Frage?

kleiner Scherzkeks, was ? 8)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2009 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
Norbert hat geschrieben:
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:
Ich glaub dann muss ich wirklich noch die Kette kürzen.?
Denn ich hatte vor kurzem ne neue 128er Kette mit 15er Ritzel aufgezogen und beim spannen bin ich jetzt schon aufn letzten Gewindegang beim Kettenspanner, is das normal?


nicht Dein Ernst die Frage?

kleiner Scherzkeks, was ? 8)


wenigstens 1ner :!:


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2009 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2009 16:05
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 6
Alter: 32
guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Fuhrpark: MZ ETZ125/1988
Simson Kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2009 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2009 23:29
Beiträge: 42
Themen: 10
Alter: 34
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:
guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg



Eine 125er wird nicht schneller wie 90 - 95 rum laufen. Und mit Almot eher noch weniger.
Meine Hufu kommt grade mit mit Anlauf, Rückenwind, leichtem Gefälle auf etwas über 100. Entweder man stört sich nicht dran oder kauft sich was größeres.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (1987)
Simson S51N (1980)
Zündapp Mofa (1984)
Opel Kadett E (1988)
Mercedes 124 230E (1989) auf LPG

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Ja, die Almot-Kolben dehnen sich bei höherer Wärmebelastung zu sehr aus, ein freies Ausdrehen bis 6500 U/min im 5. Gang, was die Motorcharakteristik eines gut gemachten Motors sehr wohl zulässt, wird damit verhindert. Darüber hinaus ist die gefühlte Einfahrzeit der Almot Dinger sehr lang.

Grüße,
Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
Hab heut mit dem Eddy jequaddelt und mir sagen lassen, mal nen 14er Ritzel probieren.Ick weiss bedeutet nur mehr Anzug,doch versuch macht schlau.Werd mir am WochenEnde mal einen druf machen und berichten. :ja:

Gruss


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]
also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.

_________________
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
>>Robin<< hat geschrieben:
also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


150er is keine 125er :roll: :)

Gruss


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35

Skype:
h4e_lambert90
Also meine läuf ca.110-115km/h und wiege knapp über 70 kg + Motorrad Kleidung.
Also müsste deine ihre 100 km/h schaffen denk ich.

Grüße Tobias

_________________
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
Wernardi hat geschrieben:
Also meine läuf ca.110-115km/h und wiege knapp über 70 kg + Motorrad Kleidung.
Also müsste deine ihre 100 km/h schaffen denk ich.

Grüße Tobias

mal gucken was mit dem 14er is 8)


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35

Skype:
h4e_lambert90
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:
Wernardi hat geschrieben:
Also meine läuf ca.110-115km/h und wiege knapp über 70 kg + Motorrad Kleidung.
Also müsste deine ihre 100 km/h schaffen denk ich.

Grüße Tobias

mal gucken was mit dem 14er is 8)


Jepp ich drück die daumen das es bissl besser wird :ja:

_________________
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic

Zuletzt geändert von Wernardi am 3. November 2009 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
:gut:


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 22:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:
guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Sei froh, Du darfst nämlich derzeit nur 80 km/h !

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 22:15:17 --

>>Robin<< hat geschrieben:
also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


mit VP Verkleidung geht eine ETZ 250 ihre 170km/h ,
da macht die an der 150er bestimmt 150km/h !

montieren !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
hört ihr euch manchmal selbst zu?
so ein stuss hier in diesem Fred! die muss 100 loofen!!!!!!!
arr mehr einfahren, neee anderer vergaser...
ich lach mich kaputt.
das ist nunmal nur ne 125er, was wollt ihr?
immer hauptsache schneller, aber richtig gut laufen tut da bestimmt nix...
wenn ihr schneller sein wollt, kauft euch was größeres, oder fahrt mit dem auto...


Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2009 16:05
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 6
Alter: 32
ja ich weiß das ich zur zeit nur 80 km/h darf, :oops: aber mir wurde gesagt das ein neuer Zylinder nicht mit einem drosselkzümmer eingefahren werden sollte ,
dies soll wohl leistungsverluste herbeiführen...


Fuhrpark: MZ ETZ125/1988
Simson Kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:
ja ich weiß das ich zur zeit nur 80 km/h darf, :oops: aber mir wurde gesagt das ein neuer Zylinder nicht mit einem drosselkzümmer eingefahren werden sollte ,
dies soll wohl leistungsverluste herbeiführen...

Das glaube ich nicht, daß ein gedrosselter Motor schlechter einläuft.

Dir ist doch bestimmt nur peinlich, von einer Simme überholt zu werden, aber der muß dafür nach ca. 1500 km den Motor neu machen und verbraucht 6l/100 km.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2009 16:05
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 6
Alter: 32
[quote="Dir ist doch bestimmt nur peinlich, von einer Simme überholt zu werden, aber der muß dafür nach ca. 1500 km den Motor neu machen und verbraucht 6l/100 km."][/quote]

nene bin selber auch noch ein wenig Simsonfahrer


Fuhrpark: MZ ETZ125/1988
Simson Kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
ich hat geschrieben:
Das glaube ich nicht, daß ein gedrosselter Motor schlechter einläuft.



Hi,
das glaube ich aber für dich mit; ein gedrosselter Motor erreicht nie das Drehzahlniveau eines ungedrosselten, was dazu führt, daß die Verschleißkante am oberen Totpunkt sich weiter unten bildet, als bei einem ungedrosselten Motor.
Bei höheren Drehzahlen wandert auch der obere Totpunkt weiter nach oben und wenn dann der ehemals gedrosselte Motor entdrosselt wird, erreicht dieser nie mehr seine eigentliche Leistung, weil der Kolben an dieser (zu niedrigen) Verschleißkante eingebremst wird.
Aus rechtlichen Gründen rate ich natürlich davon ab, mit 16 eine ungedrosselte 125er zu fahren, aber hier gehts ja um ne technische Frage... 8)

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2009 16:05
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 6
Alter: 32
deswegen ja ....aber hmm werd sie auch bald "drosseln" d.h. der krümmer ist schon da=(


Fuhrpark: MZ ETZ125/1988
Simson Kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2009 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
g-spann hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
Das glaube ich nicht, daß ein gedrosselter Motor schlechter einläuft.



Hi,
das glaube ich aber für dich mit; ein gedrosselter Motor erreicht nie das Drehzahlniveau eines ungedrosselten, was dazu führt, daß die Verschleißkante am oberen Totpunkt sich weiter unten bildet, als bei einem ungedrosselten Motor.
Bei höheren Drehzahlen wandert auch der obere Totpunkt weiter nach oben und wenn dann der ehemals gedrosselte Motor entdrosselt wird, erreicht dieser nie mehr seine eigentliche Leistung, weil der Kolben an dieser (zu niedrigen) Verschleißkante eingebremst wird.
Aus rechtlichen Gründen rate ich natürlich davon ab, mit 16 eine ungedrosselte 125er zu fahren, aber hier gehts ja um ne technische Frage... 8)

Drehen gedrosselte Motoren denn wirklich weniger in den niedrigeren Gängen?
Oder genauer gesagt, kann man da nicht die sinnvollen Drehzahlen fahren, die üblicherweise bei ungedrosselten Motoren gefahren werden (außer im höchsten Gang)?
Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren, hatte noch nie eine Gedrosselte.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2009 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Beiträge: 132
Themen: 29
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35
Norbert hat geschrieben:
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:
guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Sei froh, Du darfst nämlich derzeit nur 80 km/h !

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 22:15:17 --

>>Robin<< hat geschrieben:
also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


mit VP Verkleidung geht eine ETZ 250 ihre 170km/h ,
da macht die an der 150er bestimmt 150km/h !

montieren !





Ne Etze mit Vp kommt auf 170 ??? kommt ihr noch klar in eurer zauber Welt. Mit 21 bzw mit 24 Ps wie solln das gehen, da fehlt wohl nin bissel an Leistung um die ganzen Wiederstände zu überwinden :lol: :lol: :lol:
außerdem is die Vp genaauso übersetzt wie eine normale und bei 170 aufem Tacho da müsste sie ja bis 9000-10000 drehen


Absoluter Schwachsinn -sry


Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2009 10:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
BlackPearl hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:
guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Sei froh, Du darfst nämlich derzeit nur 80 km/h !

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 22:15:17 --

>>Robin<< hat geschrieben:
also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


mit VP Verkleidung geht eine ETZ 250 ihre 170km/h ,
da macht die an der 150er bestimmt 150km/h !

montieren !





Ne Etze mit Vp kommt auf 170 ??? kommt ihr noch klar in eurer zauber Welt. Mit 21 bzw mit 24 Ps wie solln das gehen, da fehlt wohl nin bissel an Leistung um die ganzen Wiederstände zu überwinden :lol: :lol: :lol:
außerdem is die Vp genaauso übersetzt wie eine normale und bei 170 aufem Tacho da müsste sie ja bis 9000-10000 drehen


Absoluter Schwachsinn -sry


schön, dass du die ironie in norberts worten doch noch gefunden hast :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2009 10:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
BlackPearl hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
ETZ125-Fahrer hat geschrieben:
guten tag ich klinke mich hier mal ein,
ich habe genau das selbe problem meiner ist schon 3500km gelaufen habe nen niegelnagelneuen ALMOT drauf,
fahre ebenfalls ein 15er ritzel !

bis jetzt habe ich immer alles auf den vergaser geschoben=)

lg


Sei froh, Du darfst nämlich derzeit nur 80 km/h !

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 22:15:17 --

>>Robin<< hat geschrieben:
also meine etz 150 deluxe läuft ihre 120 sachen.-.- wiege 70 kg.


mit VP Verkleidung geht eine ETZ 250 ihre 170km/h ,
da macht die an der 150er bestimmt 150km/h !

montieren !





Ne Etze mit Vp kommt auf 170 ??? kommt ihr noch klar in eurer zauber Welt. Mit 21 bzw mit 24 Ps wie solln das gehen, da fehlt wohl nin bissel an Leistung um die ganzen Wiederstände zu überwinden :lol: :lol: :lol:
außerdem is die Vp genaauso übersetzt wie eine normale und bei 170 aufem Tacho da müsste sie ja bis 9000-10000 drehen


Absoluter Schwachsinn -sry


Ich glaube (bzw. weiss) dass du Norberts Ironie nicht verstanden hast :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2009 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2009 22:15
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Rathenow
Alter: 45
Hab am WochenEnde nen Originalen Auspuff von der Etz 150 mal verbaut und siehe da,sie sieht besser wie vorher und gute 95km/h hat ich auch schon (noch net ausgefahren :mrgreen: ).

Meld mich wieder...................


Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2009 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35

Skype:
h4e_lambert90
Oh cool.
Wird Zeit mir auch einen Originalen Auspuff zuzulegen.

Grüße Tobias

_________________
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2009 21:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da war einst ein Eike Käfer, der einen Nachbaupöff am Gespann hatte. Das Ding ging recht gut (116km/h laut Fahradtacho), brauchte normal Sprit (so um die 7 Liter) und war einen Tick zu laut.
Dann hat sichein Prallblech gelöst (wir habs nicht gleich bemerkt :oops: ) und das Gespann lief mit Müh und Not knappe 90Km/h (unbrauchbarer 5. Gang :( ). Wir haben ALLES zweimal kontrolliert und nix gefunden, bis Eike auf die Idee gekommen ist, das sein Pöff vielleicht Schuld ist. Wir haben den nachbaupöff durch einen Originalpöff ersetzt und Alles ist wieder gut, sie ist sogar deutlich leiser geworden, seine Emme :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2009 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 17:27
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 7
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
so jetzt muss ich auch einmal meinen senf dazugeben ;)

mir ist aufgefallen wenn ich ne weile "normal" gefahren bin, ca. 70 km/h überland und dann versuche die endgeschwindigkeit zu erreichen, wirds auch nicht mehr als knapp über 90km/h lt. tacho. wenn ich aber ein stück lang gaslastiger fahre kommt die nadel sogar über 100km/h auf der ebene. ( p.s. ich wiege auch nur knapp über 60kg)

aber wie gesagt man muss auch das alter der motorräder bedenken. heutige 2takt motoren haben teilweise ein wesentlich höheres leitungspotential. sicherlich ist das zurückzuführen auf die bessere materialqualität von bauteilen wie z.b. zylinder, kolben u. kurbelwelle.


Fuhrpark: MZ TS 150 (125ccm)/Bj. 74, Simson SR50 - N Bj. 84, MG ZS 180 MK1 Bj. 03, Aprillia RS 125 MPB Bj. 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2009 02:52 
wenns nur das wäre...die dinger sind wesendlich effektiver bezüglich spülung und mitteldruck... :shock:


90-95 km/h sind doch ganz ordendlich für so einen langläufer^^


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2009 03:37 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Mal ne andere Frage zu dem Thema.
Darf man mit einem 125er Führerschein nicht nur 80 KM/H fahren
oder liege ich da jetzt irgendwie falsch?
Xx2-TAKTxX schrieb ja:
Hab Sie nun Führerschein bedingt umgebaut auf 125er

Wenn er den großen Lappen hätte wäre diese Aktion ja voll für den Ar......
oder wie sehe ich das?


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2009 08:20 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

echte Geschwindigkeiten gibt es mit den Schätztachos sowieso nicht. Pendelt die Nadel bei der 90 herum, kann man von geschmeidigen 80 ausgehen, bisher hatte ich noch kein Fzg, dessen Tacho sich mit GPS-Werten einig war. 10 - 12PS in einem Krad wie der Emme sind für 90-100 gut, alles drüber sind eine freundliche Zugabe des Tachometers oder eine geographische Gefälligkeit, in Form abschüssigen Straße. :wink:

Außerdem sind solche Diskussionen einer Emme unwürdig, das ist etwas für die graumelierte Fraktion älterer Herren mit ihren Frisösendieselkleincabrios.

Ein schönes und stressfreies Wochenende wünscht,
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Dezember 2009 20:01
Beiträge: 10
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Niederaichbach
Alter: 47
Hallo,
ich kann nur sagen das meine 125er mit org. Zylinder ca. 90 Km/h gelaufen ist. Natürlich nur im 4. Gang. Der 5. war nur bergab zu gebrauchen, war aber ein 16er Ritzel montiert.
Habe jetzt ein Tuning 4-Kanal drauf. Läuft nun mit 14er Ritzel optimal in allen Gängen. Im 5. auf gerader Strecke mit meinen 85 KG ca. 95 Km/h laut meinem Tacho und meiner Frau die hinter mir mit dem Auto fuhr. Mir reicht das, man muß sich damit zufrieden geben oder halt nen großen Führerschein machen.

mfG Karsten


Fuhrpark: MZ ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35

Skype:
h4e_lambert90
Hallöchen,

ich hab mir heute mein Weihnachtsgeschenk geholt.
Endlich nen Originalen Auspuff mal sehen ob dann im März noch ein bissl mehr Geschwindigkeit kommt aus meiner ETZ 150. :ja:

Grüße Tobias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
häng den motor in ne simson dann packste auch die 100km/h


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
:rofl: :rofl: :rofl:

:zunge: Muß eine 125er nicht mindestens 125 laufen ?? :zunge:

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
ENRICO hat geschrieben:
:rofl: :rofl: :rofl:

:zunge: Muß eine 125er nicht mindestens 125 laufen ?? :zunge:




Genau.
Und ne 250er dann 250.
:loldev: :loldev: :loldev: :loldev: :loldev:

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Dann geb ich meinen 660er Skorpion weg. Das wird mir zu schnell.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 17:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
g-spann hat geschrieben:
Bei höheren Drehzahlen wandert auch der obere Totpunkt weiter nach oben und wenn dann der ehemals gedrosselte Motor entdrosselt wird, erreicht dieser nie mehr seine eigentliche Leistung, weil der Kolben an dieser (zu niedrigen) Verschleißkante eingebremst wird.


Ich bin mir nicht sicher, ob sich das so einfach auf die Praxis übertragen läßt.
Um wieviele 1000stel mm längt sich denn das Pleuel bei 6000 statt 3000 U/min mehr?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Auge, Kai2014, MZETSFahrer und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de