Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 4. November 2009 22:19 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Hi,

hab meiner kleinen vorkurzem neues Ritzel (21er) + Kette gegönnt. Und hab jetzt einfach das Problem das mein S-Tacho kurz vor Anschlag steht.

Deswegen die Frage: gibts irgendwo was zu kaufen was mehr anzeigt und dennoch nicht wie ein Fremdkörper aussieht?
(Also ins Loch des Alten passt.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 4. November 2009 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Wenn du vorher ein 22er Ritzel hattest, dann stimmt natürlich die Übersetzung des Tachoantriebes nicht mehr.
Den Tacho kannst du lassen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 06:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Du bei Deiner TS250 noch den alten Tachoantrieb der ES250 dran hast (könnte ich mir bei einem 4 Gang-Motor vorstellen!) dann stimmt die Übersetzung wirklich nicht mehr. Hast Du aber schon den "neueren" Tachoantrieb der im kettenkasten hinten verbaut wurde, dann hat das Ritzel vorne keinen Einfluß auf die Tachoanzeige = Tacho defekt?
Dann melde Dich bei mir, TS-Tachos habe ich sicher noch ein paar Stück auf Halde liegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 12:02 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Das ist sie übrigens (Bild 1, Bild 2)

Nutze meine TS um vom März-Okt um täglich je 8 km auf der Kraftfahrstrasse zur Arbeit zu kommen. Bewege sie also immer so im Bereich 120 -136 km/h.

Also vorher war ein 20 er verbaut (20er).

Jetzt wie gesagt ein 21 er was halt genau ein Zahn mehr hat und somit eine längere Übersetzung aller Gänge. Es senkt zwar im 5ten Gang durch das fehlende Drehmoment die Drehzahl um etwa 250 u/min ab aber da mit der alten Ausstattung ab 115 – 126 nicht mehr ohne Gehöhrschutz zufahren war ist das auch so gewollt.

Mit dem 21 er sind 105 km/h im 4 Gang und 126 – 136 im 5 Gang. (Je nach Wind)


Ein 22 bekomme ich mit einer neuen 126 Gliederkette garnicht nicht erst verbaut hatte so schon 2 Stunden gewürgt bis ich das Kettenschloss zusammen hatte. Hatte sich nach 2-3 Tagen aber eingelaufen gehabt und jetzt hab ich gut 1 cm Luft bis zum Anschlag bei den Spannern.

Jetzt zurück zum Tacho (Tacho) :

Er ist nicht defekt und macht auch keine sprunghaften Bewegungen. Ist halt nur so das ich durch die geänderte Übersetzung einfach andere Geschwindigkeiten erreicht habe.

So das ich einen Tacho suche der zum Bsp. eine Anzeige bis 160 km/h hat. Aber an der Optik der Kleinen nichts ändert. Den aus den Zeiten wo beim umgebauten S50 die Tachowelle „good bye“ sagte wenn man den Gasgrif umlegte bin ich seit 15 Jahren raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Das 22er hatte ich eingeworfen, da ich von einer TS 250 ( / 0, mit Viergangmotor) ausging. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 12:52 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
kommt drauf an, wenn du den alten tachoantrieb der ES drin hast der in der Nähe des Ritzels am Motor sitzt, könnte es sich z.B. auch um die Gespannübersetzung des Tachos handeln (da Gespannschwinge).

Wenn du schon den "neuen" Tachoantrieb am Kettenkasten hinten hast, bist du der glückliche der das Problem hat, daß seine Emme zu schnell ist ;-) kannst ja mal die Tachoanzeige durch ein nebenherfahrendes Auto überprüfen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
ea2873 hat geschrieben:
kommt drauf an, wenn du den alten tachoantrieb der ES drin hast der in der Nähe des Ritzels am Motor sitzt, könnte es sich z.B. auch um die Gespannübersetzung des Tachos handeln (da Gespannschwinge).

Wenn du schon den "neuen" Tachoantrieb am Kettenkasten hinten hast, bist du der glückliche der das Problem hat, daß seine Emme zu schnell ist ;-) kannst ja mal die Tachoanzeige durch ein nebenherfahrendes Auto überprüfen lassen.


Wie soll an das Fünfgangetriebe der ES - Antrieb passen??? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
2,5er hat geschrieben:

Wie soll an das Fünfgangetriebe der ES - Antrieb passen??? ;)


Is mir auch ein Rätsel :gruebel: Im Guss sind zwar noch die Ansätze für den Antrieb aber da is nix als Aufnahme gefräst und auch keine Gewinde vorhanden. Bleibt nur noch der Antrieb im Kettenkasten. Wird dann wohl doch eher am Tacho liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 13:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Also wenn ich das alte Ritzel so beäuge ........ :P

Stimmt die Kettenflucht = Null
dürfte hinten solch Kram vonner ETZ verbaut sein, der Spalt zw. Kettenkasten und Nabe ist einfach zu groß!
So sind die angezeigten 136 km/h ein irrrationaler Wert

Bau dem Teil die passende Antriebskombi ein und gut ists


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
136Km/h muss kein falscher wert sein wenn die kiste ordentlich läuft wollte ich nur anmerken. und nach etz sieht mir da nix aus bzw kann man auf den bildern da nix weiter erkennen.

hmm obwohl das rad hinten irgendwie recht groß aussieht was wieder auf etz schließen würde. aber ich kann mich auch täuschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 18:24 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Also irgendwie sucht ihr Probleme wo keine sind.

An der Übersetzung des Tachos würde nichts verändert und von daher geht er genauso richtig oder falsch wie vor dem 21 er Ritzel. Die Änderung der Anzeige kommt einfach über die Änderung der Geschwindigkeit zustande.

Und ja es ist richtig das vordere Ritzel ist baugleich mit ETZ und hinten gabs nur 47 Zähne außer bei der ES da waren es glaube 45 Z.

Ich suche also immernoch einfach ein Anzeigegerät oder jemanden der sowas umbauen kann was mehr als 140 km/h anzeigen kann.

Kiste ist leider im Moment nicht versichert sonnst würd ich mir einfach mal das Navi in die Tasche packen und damit den Topsspeed messen. Wollte hier aber nicht einen Tuningbetrag machen denn dazu braucht man ersmal ein Anzeigemedium was man nutzen kann. Bei der TS ist leider ab 130 die Skalierung praktisch nichtmehr vorhanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Der einzige Tacho der past ist der der Silverstar. Der kost aber mindestens 200€


Besorg dir erstmal einen anderen originaltacho, deiner zeigt def falsch an. So schnell ist keine TS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 18:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
matte85 hat geschrieben:
136Km/h muss kein falscher wert sein wenn die kiste ordentlich läuft wollte ich nur anmerken.


Ja nee is schon klar, nur das war ja vor dem Ritzelwechsel, jetzt läuft sie ja mindestens 150


Ruessel hat geschrieben:
hab meiner kleinen vorkurzem neues Ritzel (21er) + Kette gegönnt. Und hab jetzt einfach das Problem das mein S-Tacho kurz vor Anschlag steht.


hmm, 140 ist die letzte Einheit dann käme der Kilometerstand mit ca. 20, das müssten demnach sogar umme 160 sein :shock: :shock:

sone TS auch haben will ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 5. November 2009 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Von Nova-MMB bekommst du einen elektr. Tacho. Allerdings ist der auch recht teuer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2009 15:33 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Danke,

die MMB hatte ich mir gestern auch schon mal angeschaut werd wohl ein kaufen. Aber hast du denn die Magnete am Speichenrad festbekommen und hast du es übers Vorder oder Hinterrad gemacht? Hatte ihn aber über eine UK-Seite gefunden wo er ein paar Euro billiger war aber dafür ohne Auswahl der Einzelelemente.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2009 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Leipzig
David Rudnick hat geschrieben:
Von Nova-MMB bekommst du einen elektr. Tacho. Allerdings ist der auch recht teuer.


die kombi ist aber schick...
gibts da nähere infos oder links?

-- Hinzugefügt: 06.11.2009 15:47:19 --

Ruessel hat geschrieben:
Also irgendwie sucht ihr Probleme wo keine sind.

An der Übersetzung des Tachos würde nichts verändert und von daher geht er genauso richtig oder falsch wie vor dem 21 er Ritzel. Die Änderung der Anzeige kommt einfach über die Änderung der Geschwindigkeit zustande.

Und ja es ist richtig das vordere Ritzel ist baugleich mit ETZ und hinten gabs nur 47 Zähne außer bei der ES da waren es glaube 45 Z.

Ich suche also immernoch einfach ein Anzeigegerät oder jemanden der sowas umbauen kann was mehr als 140 km/h anzeigen kann.

Kiste ist leider im Moment nicht versichert sonnst würd ich mir einfach mal das Navi in die Tasche packen und damit den Topsspeed messen. Wollte hier aber nicht einen Tuningbetrag machen denn dazu braucht man ersmal ein Anzeigemedium was man nutzen kann. Bei der TS ist leider ab 130 die Skalierung praktisch nichtmehr vorhanden.


vermutlich stimmt irgendwas mit deiner übersetzung des tachoantriebs nicht.
falsch übersetzter tachoantrieb verbaut?
wenn du dir mal ein gangdiagramm der ts 250 mit 21 ritzel anguckst, wirst du sehen das dein tacho dicke reicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2009 15:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
telefoner hat geschrieben:
die kombi ist aber schick...
gibts da nähere infos oder links?


Einfach mal die Suchseite mit den beiden oo im Namen bemühen, dann findet man das hier :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2009 16:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Kann man nicht irgendwie das Ziffernblatt ausbauen und ein anderes, dessen Markierungen man selbst berechnet (mit der Übersetzung) und am Computer etc. herstellt, einsetzen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2009 18:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Löse mal bitte die Überurfmuttern der Tachowelle nochmal. Wurden beide oder eine bei der Montage zu fest angezogen zeigt der Tacho auch falsche Werte an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2009 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
telefoner hat geschrieben:
wenn du dir mal ein gangdiagramm der ts 250 mit 21 ritzel anguckst, wirst du sehen das dein tacho dicke reicht...


Also beim originalen 20er Ritzel kommt bei 6000u 135 km/h und beim 21er 141 km/h raus. Allerdings muss der Motor erst mal die 6000 u im 5. Gang schaffen. Wenn man allerdings immer Vollgas fährt, dann fährt der Motor auch wesentlich anders als bei normaler Nutzung. Der Tacho ist nicht für 140 ausgelegt, auch wenn die auf dem Ziffernblatt stehen.

Ruessel hat geschrieben:
Aber hast du denn die Magnete am Speichenrad festbekommen und hast du es übers Vorder oder Hinterrad gemacht? Hatte ihn aber über eine UK-Seite gefunden wo er ein paar Euro billiger war aber dafür ohne Auswahl der Einzelelemente.


Keine Magnete, sondern Hall-Sensor. Geber sind die Schrauben der Bremsscheibe.

Edit: Vergiss nicht, daß bei einer Umrüstung die beiden Kontrolllampen wegfallen. Dafür bräuchtest du dann auch noch einen Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 7. November 2009 14:37 
Offline

Beiträge: 161
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Also mein unbearbeiter Zylinder dreht keine 6000 u/min bei etwa 5,6-5,7 ist schluss.

@ telefoner ich hab nur ein Orginaldiagramm der 4 Gang mit 21er oder 5Gang mit 20 er.
Habe aber aktuell 5 Gang 21 er drin ist also als wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche. Kannst wenn dann also nur auf das 5 Gang mit 20er die geänderte Übersetzung raufrechen und das du dann bei mehr als 126 ankommst sollte klar sein und das die Messungenauigkeiten umso größer ist umso weiter man sich am Ende der Anzeigelimits befindet. Was der Grund war warum ich nach einem Tacho suche und nicht weil ich eine Diskusion über die Geschwindigkeit führen wollte.

David Rudnick:
"keine Magnete, sondern Hall-Sensor. Geber sind die Schrauben der Bremsscheibe"

also hast du ihn über Vorderrad gemacht da hab ich Trommelbremse drine also nix mit Schraube und Hall-Sensor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho MZ TS 250
BeitragVerfasst: 7. November 2009 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Ja, hab ich übers Vorderrad gemacht.

5600 - 5700u sind dann 132 - 134 km/h.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt