Um Laufleistung geht es mir nicht unbedingt - eher Rollwiederstand und Fahreigenschaften. Dass eine Mischbereifung legal ist ist schon klar. Nur wie es sich verhält? Immerhin ist der M45 eher ein Stollenreifen und der Heidenau so ein klassischer Strassenreifen?!
Die M45 waren noch vom Vorbesitzer. Ich bin die TS seit dem Kauf ziemlich genau 4800km gefahren. Bei der Übernahme waren noch über 3mm Profil drauf...
Ich habe noch ein Hinterrad mit einem Metzler. Muss mal sehen was das für ein Produktionsdatum ist und ob das Ding noch "rund" läuf. Dann kann ich in Ruhe einen neuen Reifen bestellen und montieren lassen.
Danke jedenfalls für die bisherigen Tipps. Der K33 gefällt mir wegen des authentischen Profils am besten
